1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. xenonscheinwerfer einstellen

xenonscheinwerfer einstellen

Audi A6 C5/4B

hallo

habe heute neue brenner eingebaut und war beim lichtest

begeistert bin ich nicht es ist zu tief finde ich

autohaus wollte sie mir nicht höher einstellen dürfen es nicht

wollte so 2% höher als standart haben

habe vacom und auch ein gerät wo mann das licht einstellen kann (Scheinwerfer Einstellgerät)von bosch

wie gehe ich vor

mfg
danke

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von eros123


hallo

ebene strasse habe ich

habe sogar das gerät wo der scheinwerfer reinleuchten muss und vacon aber nur wie stelle ich es ein über vacom

mfg
danke

Na dann 😉

STG 55 (Leuchtweitenregulierung) auswählen
STG Messwertblöcke -> Funktion 08

Messwertgruppe 001

Gehe zu Grundeinstellung

Nun die Scheinwerfer manuell justieren.

Messwertgruppe 002

Gehe zu Grundeinstellung

Die Regellage der Scheinwerfer wird jetzt vom Steuergerät "gelernt".

haste das denn nun schonmal so probiert. das funktioniert in aller regel wenn nix kaputt ist. oder guck mal bei dem steuergerät für die alwr nach fehlerspeichereinträgen. vielleicht bringt das klarheit.

hallo

habe ich schon hat auch gefunzt
mich hat nur interesiert für was die verstellung aussen am sw ist

Zitat:

Original geschrieben von eros123


hallo

habe ich schon hat auch gefunzt
mich hat nur interesiert für was die verstellung aussen am sw ist

gibt einmal ne höhenverstellung und dann eine für den winkel also ein wenig nach links oder rechts stellen wenn du das meinst

ok danke

aber denke mal mein motor hat ein weg der fährt immer bis der scheinwerfer irgendwo anschlägt
aber FS ist leer naja
hat jemand ne bestellnummer vom skoda LW-Motor die soll ja billiger sein

Hallo Ihr,

könnt ihr mir Schritt für Schritt sagen was ich wo machen muß damit ich meine Xenon´s richtig einstellen kann. Vollversion Vag Com und Lichteinstellgerät ist vorhanden. Nur komm ich nicht damit klar was ich nacheinander am Vag Com machen muß. Mein Auto Audi A6 4b BJ 99

STG 55 (Leuchtweitenregulierung) auswählen
STG Messwertblöcke -> Funktion 08
Messwertgruppe 001
Gehe zu Grundeinstellung
Nun die Scheinwerfer manuell justieren.
Messwertgruppe 002
Gehe zu Grundeinstellung

wenn ihr es mir ab Funktion 08 erklären könnt wär ich dankbar.
mit dem Gehe zur Grundeinstellung komme ich nicht klar. Den Punkt gibts doch in der Messwertgruppe nicht oder?

Hallo zusammen,

an meinem A6 mit Xenon Scheinwerfer stehen anscheinend die Lichter zu hoch. Ich bekomme ständig Lichthupe und merke es auch selbst da die Verkehrsschilder plötzlich so hell sind ;-)

Da Xenon hab ich keine manuelle LWR
Kann mir jemand sagen wie da die Scheinwerfer verstellt werden oder geprüft oder überhaupt ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von max-mem


Hallo zusammen,

an meinem A6 mit Xenon Scheinwerfer stehen anscheinend die Lichter zu hoch. Ich bekomme ständig Lichthupe und merke es auch selbst da die Verkehrsschilder plötzlich so hell sind ;-)

Da Xenon hab ich keine manuelle LWR
Kann mir jemand sagen wie da die Scheinwerfer verstellt werden oder geprüft oder überhaupt ???

auch beim xenonllicht gibt es einstellmöglichkeiten! es gibt 2 inbusschrauben hinter den scheinwerfern, welche die leuchtweite einstellen!

nur warum ist dein licht plötzlich zu hoch?

hängt einer der stellsensoren an vorder und hinterachse?

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]

Dafür brauchst Du VCDS (Vagcom), um die SW in die Einstellposition zu setzen. Dann auf die normale Weise die SW einstellen, und abschliessend die neue Position speichern.
Jede andere Weise wird zum Fehleranzeige im KI führen.
Oder in eine Fachwerkstatt machen lassen. Nicht mit herumfahren!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Kees B


Dafür brauchst Du VCDS (Vagcom), um die SW in die Einstellposition zu setzen. Dann auf die normale Weise die SW einstellen, und abschliessend die neue Position speichern.
Jede andere Weise wird zum Fehleranzeige im KI führen.
Oder in eine Fachwerkstatt machen lassen. Nicht mit herumfahren!

Danke für die Infos.

Gibt es einen Link über den man mehr über die Regeltechnik speziell für meinen Audi erfahren kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]

Hier zB.
http://www.motor-talk.de/.../...leuchtweitenregelung-t2619209.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]

Zitat:

Jede andere Weise wird zum Fehleranzeige im KI führen.

Woher soll das KI wissen, daß man heimlich an der Schraube gedreht hat?

Besser ist das zwar weil man mit der Diagnose sicher stellt, daß die LWR in alle Richtungen genug Spiel zum Verstellen hat, von regeln kann man da im strengen Sinne nicht sprechen, da kein geschlossener Regelkreislauf besteht.

Wichtiger wäre aber, die Frage zu klären, warum die SW neuerdings verstellt sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Kees B


Hier zB.
http://www.motor-talk.de/.../...leuchtweitenregelung-t2619209.html?...

Danke für den Link. Ich werde dort weiterlesen und ggf. weiterschreiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von christians



Zitat:

Jede andere Weise wird zum Fehleranzeige im KI führen.

Woher soll das KI wissen, daß man heimlich an der Schraube gedreht hat?

Gute Frage.... Ich denke wenn mann an der Schraube dreht mit Licht ausgeschaltet dass dann die Fehleranzeige ausbleiben würde. (Ist nur ein bissl schwer um so die SW ein zu stellen ;-) ).

So bald dass Xenon Licht an ist wird das LWR System geregelt durch die Servomotoren. Wenn mann dann an die Schraube dreht geht etwas am inneren kaput, und erscheint die Fehleranzeige.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]

Kenne jetzt nur die H1 vom 4b VFL und die Xenon vom 4f VFL, die ich beide auch schon mal zerlegt hatte.
Das Innenleben der SW ist an drei Punkten gelagert, Seiteneinstellschraube, Höheneinstellschraube und Leuchtweitenregelung.
Es gibt zumindest bei denen keinen Geber, der den tatsächlichen Neigungswinkel erfasst.
Xenon-4b kenne ich wie gesagt nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von jul0r



Zitat:

Original geschrieben von max-mem


Hallo zusammen,

an meinem A6 mit Xenon Scheinwerfer stehen anscheinend die Lichter zu hoch. Ich bekomme ständig Lichthupe und merke es auch selbst da die Verkehrsschilder plötzlich so hell sind ;-)

Da Xenon hab ich keine manuelle LWR
Kann mir jemand sagen wie da die Scheinwerfer verstellt werden oder geprüft oder überhaupt ???

auch beim xenonllicht gibt es einstellmöglichkeiten! es gibt 2 inbusschrauben hinter den scheinwerfern, welche die leuchtweite einstellen!

nur warum ist dein licht plötzlich zu hoch?

hängt einer der stellsensoren an vorder und hinterachse?

mfg

so nun mal ein weiterer hinweis. ich habe mal drei personen in den kofferaum gesetzt und festgestellt, dass nur der rechte scheinwerfer regelt. der linke bleibt stehen. demnach scheint der stellmotor einen defekt zu haben. ist ein solcher defekt auch als fehler auslesbar??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen