xenonscheinwerfer einstellen
hallo
habe heute neue brenner eingebaut und war beim lichtest
begeistert bin ich nicht es ist zu tief finde ich
autohaus wollte sie mir nicht höher einstellen dürfen es nicht
wollte so 2% höher als standart haben
habe vacom und auch ein gerät wo mann das licht einstellen kann (Scheinwerfer Einstellgerät)von bosch
wie gehe ich vor
mfg
danke
33 Antworten
Habe fast das gleich Problem es kam von jetzt auf gleich. die steller arbeiten aber. die Scheinwerfer sind zu tief eingestellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]
Ja und?😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]
Moin,
@Tomse1
Prüfe mal Deine Sensoren für die Fahrzeugneigung links vorne und rechts hinten.
Dann mal in den Scheinwerfer schauen (mit Spiegel), ob vielleicht die Stellmotoren ausgehängt sind.
Dei statischer Leuchtweitenregulierung lässt sich ohne Weiteres auch bei angeschaltetem Licht die Leuchtweite ohne Diagnose nachstellen. Es erscheint keine Fehlermeldung.
Das System weiß gar nicht, wo der SW steht.
Wie schon von @christians geschrieben dient die Grundeinstellung über Diagnose dazu, dass der SW Stellmotor genug Weg nach unten zur Verfügung hat, wenn das Fahrzeug beladen wurde.
Bei dynamischer Leuchtweitenregulierung könnte ich mir einen Fehlereintrag vorstellen.
Hier referenziert sich ja auch jeder SW nach dem Einschalten. Bei statischer Leuchtweitenregulierung gibt es diese Referenzfahrt nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]
Bei der Statischen ALWR werden keine Fehlercodes gesetzt, wenn ein Stellmotor nicht arbeitet. Oft ist es dann nur ein Wackelkontakt direkt am Zentralstecker am Scheinwerfer. Kontakt spray bewirkt wahre Wunder.
Vorher mal einfach am Stecker wackeln, dann brummt der Stellmotor meist wieder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon Scheinwerfer einstellen' überführt.]