Xenonscheinwerfer am FL defekt. Serienfehler?

Ford Focus Mk3

So, ein paar Wochen nach meinem rechten Scheinwerfer hat sich nun gestern auch der linke Scheinwerfer verabschiedet.
Das Fehlerbild ist das gleiche: Wenn man anhält versucht sich der betreffende Scheinwerfer zu justieren, fährt ein paar mal nach links und rechts und rauf und runter und fährt dann vermutlich in eine Fehlerposition, d.h. der rechte Scheinwerfer leuchtet dann nach unten an den rechten Fahrbahnrand, der linke Scheinwerfer an den linken Fahrbahnrand.
Die intelligenten Lichtfunktionen sind abgeschaltet, das Licht ist sehr schwach.
Beim rechten Scheinwerfer war das Kabel mangels vernünftiger Zugentlastung im Scheinwerfer an der Steuerplatine gebrochen, ich vermute mal das der linke Scheinwerfer jetzt das gleiche Problem hat.

Mal sehen was meine Werkstatt nächste Woche dazu meint.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte den gleichen Fehler bei meinem Focus. Erst Kabelbruch am weißen 7-Pol Stecker, später dann am schwarzen 4-Pol Stecker.
Ich habe mir einfach die Stecker bestellt, Kabel rein gecrimpt, alten Stecker abgeschnitten und den neuen Stecker an das alte Kabel gelötet.
Hier die links zu den Steckern:

4-Pol:
Stecker:
https://de.rs-online.com/.../

Crimpkontakt:
https://de.rs-online.com/.../

Halterung (Zugentlastung):
https://de.rs-online.com/.../

7-Pol:
Stecker:
https://www.conrad.de/.../...rmass-2-50-mm-xap-07v-1-1-st-1217352.html

Crimpkontakt:
https://www.conrad.de/.../...bxa-001t-p0-6-jst-inhalt-1-st-741294.html

Günstige Crimpzange mit einer Menge Stecker zum üben:
https://www.amazon.de/dp/B07QX51F3B/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_jGUIDbRBS45GM

Vielleicht hilft es ja jemandem.

491 weitere Antworten
491 Antworten

Hallo, bei meinen Serien bixenonscheinwerfern, geht langsam nach fast 6 Jahren das Licht aus.

Es fängt immer mehr rechtsseitig an zu flackern, gern würde ich die selben nochmal bestellen, kann mir da vielleicht jemand helfen diese zu finden?

2016er Ford Focus ST.

redest du vom gesamten scheinwerfer oder von den xenonbrennern?

original sind die d3s brenner a la osram xenarc original drin (zumindest bei meinem aus 2017). empfehlungen gehen je nach geschmack zu den cool blue intense (sehr weisses licht und heller) bzw. den night breaker laser (einen ticken heller als die cbi, aber dafür einen ticken gelblicher).

Ja genau, die Brenner nur, wenn es da was besseres als die Originalen gibt, bin ich natürlich auch für die offen, meinst du sowas kosten im Internet weniger als z.B. bei A.T.U?

Schau mal bei Lichtex.de rein,da hast Preise und die ganze Auswahl.
Hab da auch schon bestellt.
Wenn wirklich besseres Licht willst dann empfehle ich dir auch die Benzinfabrik LED.

Ähnliche Themen

Würde evtl. die nehmen: https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1_sspa?...

Ob die für Bi Xenon auch gedacht sind? Sorry, hatte noch nie welche bestellen müssen ^^'

Ich empfehle Dir, von den Benzinfabrik LED die Finger zu lassen, wenn Du die allgemeine Betriebserlaubnis und damit den Versicherungsschutz für Dein Auto erhalten willst und keine Lust hast auf eine kostenverursachende Einzelabnahme. Ohne diese sind diese tollen Leuchtmittel nämlich nicht für den Straßenverkehr zugelassen!

Wenn ich gerade im Winterhalbjahr sehe, welche Christbäume mir da auf dem täglichen Arbeitsweg entgegengeblendet kommen, habe ich für solche tollen halblegalen Empfehlungen irgendwie nur sehr begrenzt Verständnis.

Meine Empfehlung in der Sache sind die Osram NightBreaker Laser D3S Next Generation; die habe ich seit jetzt gut drei Jahren verbaut und bin sehr zufrieden mit der Lichtfarbe und -ausbeute, was aber auch daran liegen kann, dass ich versuche, meine Fahrgeschwindigkeit den Licht- und Sichtverhältnissen ansatzweise anzupassen.

Danke erstmal an euch, würde zu den blue intense von hier tendieren: https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1_sspa?...

Die sind auch für Bi Xenon dann geeignet, oder muss ich da andere suchen, leider steht dazu nix dazu?

D3S Brenner einfach,da gibt's keine Unterschiede und 35W Xenon ohne Fernlicht über Shutter ist schon sehr lange her.
Nimm die deiner Wahl,für den Mk3 passend sind alle D3S Sockel.
Mittlerweile wäre es wahrscheinlich nötig das die Linse mal ne Reinigung bekommt aber denke den Projektor auszubauen ist ne beschissene Arbeit.
Hab ich 2010 mal gemacht beim Mondeo Mk3,da war der 6 Jahre und ne extrem milchige Linse war da vorhanden,die Reinigung brachte extreme Verbesserung der Helligkeit.

Ich habe inzwischen beschlossen bis auf weiteres nix an meinen Scheinwerfern zu machen. Wenn irgendwann ein Brenner oder ein Kabel defekt ist schaue ich mir die Sache an. Im Falle eines defekten Brenners werde ich dann auf eine zugelassene hellere Version wechseln.
Erstmal entspannt zurück lehnen und abwarten...😁

Wenn wir schonmal dabei sind, weiß einer wie man sowas selber wechseln kann? ^^'

Zitat:

@Olli1988 schrieb am 11. Januar 2022 um 12:23:33 Uhr:


Wenn wir schonmal dabei sind, weiß einer wie man sowas selber wechseln kann? ^^'

die scheinwerfer sind nur mit zwei schrauben von oben fixiert. danach scheinwerfer nach vorn raus ziehen und stecker entfernen. dann in ruhe im wohnzimmer austauschen und wieder einbauen. gibt bei youtube einige videos.

Zurück zum Hauptproblem, Stecker sind drin, das Kabel kam heute von Licht**. De, passt alles usw. trotzdem der rechte Scheinwerfer bleibt immer noch nach versuchter Justierung unten rechts stehen,.. Kann vielleicht doch das Steuergerät defekt sein????

... Alter, ich bin hier so langsam am verzweifeln.. 😠

IMG_20220112_161711.jpg

Zitat:

@Maddox187 schrieb am 12. Januar 2022 um 16:18:23 Uhr:


Zurück zum Hauptproblem, Stecker sind drin, das Kabel kam heute von Licht**. De, passt alles usw. trotzdem der rechte Scheinwerfer bleibt immer noch nach versuchter Justierung unten rechts stehen,.. Kann vielleicht doch das Steuergerät defekt sein????

... Alter, ich bin hier so langsam am verzweifeln.. 😠

So.. Alles drin... Geht trotzdem nicht... Derselbe Fehler.. Vielleicht doch irgendwo noch ein Kabelbruch??? Original Brennerkabel aus England kommt auch noch...

Was mir aufgefallen ist, nachdem Einbau des Steuergerätes hat er versucht sich zu justieren, blieb kurz an der richtigen Position stehen und fuhr dann anschließend wieder nach rechts!!?????

... Ich muss so langsam zum TÜV...

Screenshot_20220115-071936.png
Screenshot_20220115-071909.png
Dsc_1100.jpg

Zum TÜV einfach die Lichtautomatik deaktivieren,sollte dann gehen meist.

Da ich bloß kurz Frage für jemanden, aber in ein nornalen 2017er Ford Focus Kombi MK3, was waren das für Birnen im Rücklicht, sorry, falls es gerade nicht hier rein passt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen