Xenonreparatur legal oder nicht.

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Audi Driver.
Nachdem hier wieder mal das heiße Thema Xenon entbrannt ist will ich mal einige
sachen  klarstellen zu diesem Thema.
Anhand der Technischen Unterlagen über den Orginalen D1 Brenner und dem nachfolger dem D2S Brenner werde ich in den nächsten Tagen mit bei einem Sachverständigen
darüber mal sprechen um dort endlich mal eine Klärung zu bekommen.
Ich habe vorrab mit einem Dipl. Ing. (Sachverständigen für KFZ Technik) gesprochen
und der sagte mir das es mit diesem Brennertyp keine Probleme geben würde solange
sich der Lichtpunkt in der Scheinwerferlinse nicht ändert.(Linsenpunkt ist und bleibt gleich egal ob D1 oder D2S).
Dabei ist es vollkommen egal ob die Brenner zum stecken sind oder zum löten.
Was bei der Reparatur auch der Fall ist.Ich werde sehen ob er mir dann alles schriftlich
bescheiningen kann so das es endlich mal aufhört mit diesem Ilegalen Quatsch hier.
Es besteht auch die möglichkeit für ca. 1000,- Euro nach Karlsruhe zu fahren um dort ein
Lichttechnischen Gutachten zu machen was dann für alle C4s gelten würde.
Alles weitere wird sich in den nächsten Tagen dann hoffentlich klären.

mfg. Marco

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Driver.
Nachdem hier wieder mal das heiße Thema Xenon entbrannt ist will ich mal einige
sachen  klarstellen zu diesem Thema.
Anhand der Technischen Unterlagen über den Orginalen D1 Brenner und dem nachfolger dem D2S Brenner werde ich in den nächsten Tagen mit bei einem Sachverständigen
darüber mal sprechen um dort endlich mal eine Klärung zu bekommen.
Ich habe vorrab mit einem Dipl. Ing. (Sachverständigen für KFZ Technik) gesprochen
und der sagte mir das es mit diesem Brennertyp keine Probleme geben würde solange
sich der Lichtpunkt in der Scheinwerferlinse nicht ändert.(Linsenpunkt ist und bleibt gleich egal ob D1 oder D2S).
Dabei ist es vollkommen egal ob die Brenner zum stecken sind oder zum löten.
Was bei der Reparatur auch der Fall ist.Ich werde sehen ob er mir dann alles schriftlich
bescheiningen kann so das es endlich mal aufhört mit diesem Ilegalen Quatsch hier.
Es besteht auch die möglichkeit für ca. 1000,- Euro nach Karlsruhe zu fahren um dort ein
Lichttechnischen Gutachten zu machen was dann für alle C4s gelten würde.
Alles weitere wird sich in den nächsten Tagen dann hoffentlich klären.

mfg. Marco

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Weißt du mir ist es egal ob du damit reich wirst oder sonstwas.
Ich gönne jedem völlig wertungsfrei jeden Cent den er sich verdient hat.
Wenn du dir viel Arbeit gemacht hast, dann hast du es wohl verdient.
Die Frage ist doch nur, ob es legal ist und wir sind hier ein Forum. Da versucht man sich gegenseitig zu helfen. Falls du diese Gutachten und Datenblätter hast, dann kannst du doch wenigstens Auszüge davon zeigen oder zumindest ein Zitat oder sonstwas. Niemand hat eine komplette Offenlegung deiner Arbeit verlangt, auch Max nicht. Wir wissen selber, dass du damit Geld verdienen möchtest, das kann ich ja auch noch verstehen. Aber in einem Forum macht man Erfahrungen und gibt sie weiter, damit auch Andere profitieren können. Du hast sicher auch mal irgendwann Hilfe gebraucht. Wenn nicht hier, dann sicher mal im richtigen Leben. Du kannst mir auch gern sagen wo du das Datenblatt her hast ich habe kein Problem mich um etwas zu kümmern auch wenn es viel Arbeit macht.

Dem Gespräch jetzt mit vermeintlich netten Weihnachtsgrüßen zu entfliehen halte ich jedoch für etwas unverständlich.

Oh mann du kannst es auch nicht lassen was.Was mich wundert ist bloß das es immer die selben sind die sowas sagen.Aber ist schon ok.

PS. Habe damit schon 1.000.000 Euro verdient und deswegen debattiere ich hier weiter weil es spass macht.

mfg. Marco

Du Marco, du hast dieses Thema erstellt und so wie ich das sehe gefallen dir die Tatsachen die wir auf den Tisch legen gar nicht.

Und zum Thema das es immer die Gleichen sind.
Gandhara und ich haben und damit befasst und uns erkundigt.

Das du die Sache anderes siehst ist mir klar, das auch peter die Sache anderes sieht ist mir soweit klar.

Aber was ich nicht erstehe ist, du postest Beitrage, in der du von Kompetenzmessung eines 19 Jährigen spichst bzw. von einem der immer nur recht haben bzw. bekommen will.
Und nun editierst du die Beiträge in einen Weihnachtsgruß 🙄

Würde mich freuen wenn wir weiter reden wenn ich die Antworten
bzw. die schriftlichen Sachen vorliegen habe.

mfg. Marco

Stand doch groß oben :
Zum Abschuß ect.....

Wollen doch gerne weitermachen wenn dann alle Fakten auf dem Tisch liegen.
Es bringt ja sonst keinen Fun mehr.
Also bitte lasst uns doch noch ein paar Tage warten bis ich alles zusammen habe.
Bin dann gerne bereit darüber weiter zureden.

mfg. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Würde mich freuen wenn wir weiter reden wenn ich die Antworten
bzw. die schriftlichen Sachen vorliegen habe.

mfg. Marco

Kein Problem Marco.

Ich bitte dich aber dann noch zu einer fairen Stellungnahme zu dem was mir die Dekra mitgeteilt hat.
Das original Schreiben hast du ja.

Den ich kann mir Vorstellen das wenn die auf solche Sachen wert legen die ganze Sache doch sehr erschweren wird.

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Würde mich freuen wenn wir weiter reden wenn ich die Antworten
bzw. die schriftlichen Sachen vorliegen habe.

mfg. Marco

Kein Problem Marco.

Ich bitte dich aber dann noch zu einer fairen Stellungnahme zu dem was mir die Dekra mitgeteilt hat.
Das original Schreiben hast du ja.

Den ich kann mir Vorstellen das wenn die auf solche Sachen wert legen die ganze Sache doch sehr erschweren wird.

Wird alles so kommen wie es der Herrgott will.Und der Tüv natürlich.

mfg. Marco

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Wird alles so kommen wie es der Herrgott will.

mfg. Marco

Du Marco,

ich weiß ja das ich das Thema angefangen habe, da ich die Legalität angezweifelt habe, was ja nach meinen jetztigen Erkentnissen zu Recht war.
Du öffnest hier ein Thema, wo man darüber Diskutieren soll.

Das mache ich.

Du zweifelst auch die Aussage der Dekra an die ich erhalten habe, dann kann ich wohl auch verlangen das du mir erklärst warum du das tust.
Und das das Lichtbild identisch ist habe ich der Prüfstelle bekannt gegeben.
Du kannst auch sehen an was es da schon hackt.

Hier nochmal die Mails:

Die Anfrage die ich an den TÜV und Dekra schickte:

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich fahre einen Audi S6 C4 Bj. 96.

Dieser hat original Xenon verbaut.

Leider sind nun Altersbedingt die Xenonbrenner defekt.

 

Nun habe ich mich informiert und bis zu folgendem ernüchternden Ergebnis gekommen das Audi keine Xenon-Brenner für mein Modell hat.

Auch wird der D1 Brenner von Philips nicht mehr hergestellt.

 

Allerdings bietet Philips den D2S Brenner als Ersatzvorschlag an.

Nun habe ich jedoch bedenken, da ja das Licht technische Gutachten von damals auf Basis der original Xenon Scheinwerfer inkl. D1 Brenner basiert.

 

Ist es möglich dies neuen Brenner eintragen zulassen, oder wird hier ein neues Lichttechnische Gutachten benötigt.

 

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXX

_________________________________

Hier die Antwort der Dekra:

Sehr geehrter Herr XXXX,

vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage.

 

Gerne antworten wir Ihnen:

 

Nach Aussage unserer Fachspezialisten ist es nicht zulässig die

Scheinwerfer mit anderen Brennern zu betreiben, da die Scheinwerfer ihre

Bauartgenehmigung in Verbindung mit der Lichtquelle bekommen haben.

 

Im Anhang ist eine Information des KBA beigefügt, die dieses bestätigt.

Wenn man sich die Unterschiede der beiden Lichtquellen ansieht (D1 zu D2S)

macht es auch Sinn.

Der Sockel von D1 ist zum einlöten und D2S hat einen Stecksockel, die

Umrüstung wäre also mit Änderungen verbunden.

 

Wenn Sie dort einen Umbau vornehmen müssen, ist die gesamte Leuchteneinheit

auszutauschen.

Mit freundlichen Grüßen

 

DEKRA Automobil GmbH

 

 

XXXXXXX

___________________________

Der TÜV verwies mich auf Audi die angeblich einen Umrüstsatz bzw. Reperatursatz dafür haben.
Dieser Stellte sich als die Original Scheinwerfer herraus.

Das sind die Fakten die ich habe, und diese lege ich offen auf den Tisch.

Na dann werd ich sofort meine ausbauen
und die Grablichter wieder einbauen damit ich keinen
Ärger bekomme und ins Gefängnis muss.
 
 
Mfg
 

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Na dann werd ich sofort meine ausbauen
und die Grablichter wieder einbauen damit ich keinen
Ärger bekomme und ins Gefängnis muss.
 
 
Mfg
 

Marco ich weiß ja nicht was du damit bezwekcen willst mit solch einen Post.

Aber es bringt dir nix mir nix und dem Forum nix.

Du fängst so ein Thema an, dann kann ich wohl von dir erwarten das du dises Thema auch beibehältst und sachlich weiter diskutierst

So und jetzt hören wir mal auf uns im Kreis zu drehen und reden weiter, wenn Marco das schriftlich hat.
Keiner weicht von seinem Standpunkt hier ab.

In dem Schreiben steht drin, das die Scheinwerfer mit der Lichtquelle geprüft wurde, mit der sie betrieben werden darf.

Lichtquelle ist entweder eine Birne... Aufbau ein Glühwedel, der zum Leuchten gebracht wird
oder Xenon ein Gas, das zum gezündet wird.

Unterscheid ist, das beim Xenon der ganze Kolben Licht abgibt.....beim Glühwedel eben nur der Faden.

Das Xenon Gas gibt eben das Licht anderst ab, als der Glühfaden und muss daher auch anderst geleitet werden. 

Aber GAS bleibt GAS und Glühfaden bleibt Glühfaden.

Hier wird aber um den Sockel debatiert und nicht die Lichtquelle !!! 
@maxl
Das mit den Reifen war lediglich ein Beispiel zur verdeutlichung ! Genauso kann ich noch eins geben... Du machst ein Photo für dein Personalausweis mit 1 mm Harschnitt und langem Bart. Der Ausweiß ist 10 Jahre gültig...nach 5 Jahren lässst Du Dir die Haare färben und lang wachsen und entfernst dein Bart. Musst Du jetzt nach jeder Änderung einen neuen Personalausweis erstellen ??

guten morgen ihr streithähne,

also sehe das wie peter, das wir uns alle im kreis drehen, auch wenn maxl und gandahara sich mit jedem post wiederholen, kommen wir nicht weiter, aber man kann euch nicht verübeln, daß ihr nich daraus lernt.

der gute man wird erst wenn er seine sachen zam hat die sachen preisgeben, hier rumzustochern um irgendwelche abe oder gutachten von phillips zu bekommen is ein witz, aber is ja euer recht, aber um so mehr ihr drückt um so mehr blockt der andere, is so. also wartet ab, gedulded euch, nächste woche wissen wir mehr.

Und diese schreiben von philipps liegen bei mir auf meinem tisch, und nein ich werde sie nicht posten.
so viel zum thema obs diese dokumente gibt.

und jetz lasst bitte diesen thread hier in ruhe bis nichts gegenteiliges bewiesen wurde, sonst endet des in streit und chaos.und wir wollen uns ja mal wieder treffen 😉

schöne grüsse

Tenk

Zitat:

Original geschrieben von tenk333


guten morgen ihr streithähne,

also sehe das wie peter, das wir uns alle im kreis drehen, auch wenn maxl und gandahara sich mit jedem post wiederholen, kommen wir nicht weiter, aber man kann euch nicht verübeln, daß ihr nich daraus lernt.

der gute man wird erst wenn er seine sachen zam hat die sachen preisgeben, hier rumzustochern um irgendwelche abe oder gutachten von phillips zu bekommen is ein witz, aber is ja euer recht, aber um so mehr ihr drückt um so mehr blockt der andere, is so. also wartet ab, gedulded euch, nächste woche wissen wir mehr.

Und diese schreiben von philipps liegen bei mir auf meinem tisch, und nein ich werde sie nicht posten.
so viel zum thema obs diese dokumente gibt.

und jetz lasst bitte diesen thread hier in ruhe bis nichts gegenteiliges bewiesen wurde, sonst endet des in streit und chaos.und wir wollen uns ja mal wieder treffen 😉

schöne grüsse

Tenk

Morgen Tenk,

ich weiß nicht wieso wir uns im Kreis drehen, hier haben 2 Personen die ca. 600km auseinander Wohnen bei verschiedenen Prüfstellen angefragt, und beide mal kam das gleiche Ergebniss. Meinst du nun nur weil Marco Marco ist das er ne andere Antwort bei den Zuständigen Zentralen bekommt?

Wie ich schon so öft versucht habe zu erklären, ich war bei 4 Verschiedenen Prüfern.

3 Habensich lange damit befasst und viele Unterlagen gewälzt und jedesmal kam das Ergebniss das dies nachgeprüft werden muss, anhand eines Technischen Gutachtens.

Ein anderer verwies mich auf einen Umbausatz von Audi der erlaubt ist, aber nur in seiner bestehenden Form inkl. Brenner und Zündgeräten und das ist nunmal nur das Original.

Auch die Antwort der Dekra hast du ja gelesen.
Und selbst dort wird in der Tech. Abteileiung über den Sockel diskutiert.
Also Peter du siehst der TÜV geht an die Sache von Lichtern immer nur sehr sehr kritisch ran.

Und selbst wenn Marco nachweisen kann das Philips eine "Gleichheit" bestättogt so wird das der TÜV oder wer auch immer Nachprüfen wollen, schließlich ist ja ein schönes Geld das man da verdenen kann.

Ob gleich oder nicht, das ist ja in erster Linie nicht die Frage. Wir wissen doch alle, dass die Zulassungen nur für Teile der dafür genehmigten Nummern besteht. Der Rest ist verboten! Da helfen alle persönlichen Beleidigungen und Angriffe nichts, die Nummern springen deshalb nicht von selbst in die Zulassungsliste 😉
Wenn Du (Marco) das auch noch öfter baust, kannst Du auch selbst nur dafür in den Knast wandern. Ganz davon abgesehen wegen der Steuerhinterziehung. Aber das nur nebenbei.
Du müsstest dann auch einen Prozessablauf vorweisen können, wie die Dinger genau wieder am selben Punkt leuchten können, bei allen Geräten. Also Werkzeug bauen. Das natürlich nur, wenn die Gleichheit der Systeme ansonsten bestätigt sind. Dann kannst "günstig" das dann auch freigeben lassen. Ansonsten musste alle Typ-Prüfungen und Genehmigungen nochmal treiben. Und die Antworten von Dekra und TÜV sagen doch schon klipp und klar alles aus.
Also, Schritt für Schritt mal genehmigen lassen. Aber dann gehts ja weiter. Dann gibts ja noch verschiedene Ausführungen der C4.. Mit Anhängerkupplung, Mit Sportfahrwerk usw. Diese Varianten bitte nicht vergessen bei der Zulassung Deiner Scheinwerfer. Dann sinds auch wirklich Deine Scheinwerfer, denn bei nem kleinen Umbau erlischen eh alle Zulassungen.
Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Und selbst wenn Marco nachweisen kann das Philips eine "Gleichheit" bestättogt so wird das der TÜV oder wer auch immer Nachprüfen wollen, schließlich ist ja ein schönes Geld das man da verdenen kann.

Das ist mal ein wares Wort. Sicherheit ist sehr wichtig, klar, aber leider geht es in der vielen Fällen ums Geld verdienen. Die für Überprüfung zuständigen Institutionen bemühen sich durch Ihre Lobbyarbeit die Vorschriften so straff wie möglich zu gestalten. Nur so verdienen Sie Geld. Und das mit Erfolg.

LG

Ralph

was ist eigentlich daran so schwer zu verstehen, das ein scheinwerfer NUR mit der lichtquelle (und dazu zählt auch der sockel!) betrieben werden darf mit dem er seine zulassung erhalten hat?! 🙄

jegliche veränderung an dem scheinwerfer (oder dem leuchtmittel) führt dazu, das der scheinwerfer NICHTmehr den anforderungen entspricht mit denen er zur prüfung vorgestellt wurde und damit nun keine zulassung mehr hat......

einfach ein leuchtmittel bzw. einen scheinwerfer eines herstellers umtüfteln, kann übrigens böse nach hinten losgehen, wenn der patentanwalt des herstellers seine rechte anmeldet (und ohne die, bekommt man sowieso keine zulassung)!.....