Xenonreparatur legal oder nicht.

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Audi Driver.
Nachdem hier wieder mal das heiße Thema Xenon entbrannt ist will ich mal einige
sachen  klarstellen zu diesem Thema.
Anhand der Technischen Unterlagen über den Orginalen D1 Brenner und dem nachfolger dem D2S Brenner werde ich in den nächsten Tagen mit bei einem Sachverständigen
darüber mal sprechen um dort endlich mal eine Klärung zu bekommen.
Ich habe vorrab mit einem Dipl. Ing. (Sachverständigen für KFZ Technik) gesprochen
und der sagte mir das es mit diesem Brennertyp keine Probleme geben würde solange
sich der Lichtpunkt in der Scheinwerferlinse nicht ändert.(Linsenpunkt ist und bleibt gleich egal ob D1 oder D2S).
Dabei ist es vollkommen egal ob die Brenner zum stecken sind oder zum löten.
Was bei der Reparatur auch der Fall ist.Ich werde sehen ob er mir dann alles schriftlich
bescheiningen kann so das es endlich mal aufhört mit diesem Ilegalen Quatsch hier.
Es besteht auch die möglichkeit für ca. 1000,- Euro nach Karlsruhe zu fahren um dort ein
Lichttechnischen Gutachten zu machen was dann für alle C4s gelten würde.
Alles weitere wird sich in den nächsten Tagen dann hoffentlich klären.

mfg. Marco

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Driver.
Nachdem hier wieder mal das heiße Thema Xenon entbrannt ist will ich mal einige
sachen  klarstellen zu diesem Thema.
Anhand der Technischen Unterlagen über den Orginalen D1 Brenner und dem nachfolger dem D2S Brenner werde ich in den nächsten Tagen mit bei einem Sachverständigen
darüber mal sprechen um dort endlich mal eine Klärung zu bekommen.
Ich habe vorrab mit einem Dipl. Ing. (Sachverständigen für KFZ Technik) gesprochen
und der sagte mir das es mit diesem Brennertyp keine Probleme geben würde solange
sich der Lichtpunkt in der Scheinwerferlinse nicht ändert.(Linsenpunkt ist und bleibt gleich egal ob D1 oder D2S).
Dabei ist es vollkommen egal ob die Brenner zum stecken sind oder zum löten.
Was bei der Reparatur auch der Fall ist.Ich werde sehen ob er mir dann alles schriftlich
bescheiningen kann so das es endlich mal aufhört mit diesem Ilegalen Quatsch hier.
Es besteht auch die möglichkeit für ca. 1000,- Euro nach Karlsruhe zu fahren um dort ein
Lichttechnischen Gutachten zu machen was dann für alle C4s gelten würde.
Alles weitere wird sich in den nächsten Tagen dann hoffentlich klären.

mfg. Marco

107 weitere Antworten
107 Antworten

Das ist durchaus logisch, das der Hersteller diesen verbauten Brennertyp für S6 C4 ( jetzt mal rausgenommen ) vorschlägt und dann hinterher per Gericht gegen den Verbauer vorgeht.

Super Logic.... muss ich schon sagen....😁

Da können die sich gleich selber verklagen...wird sicher ne lustige Gerichtsverhandlung....
Wer da wohl gewinnen wird....Philips oder Philips ??

Philips-d2s-brenner

Richtig!
Man kann sich über einige Dinge Streiten, was Abzocke und Sicherheit ist. Allerdings muss die Sicherheit nun mal vorgehen, also unterliegen alle Teile am Fahrzeug solchen Prüfungen. Damit eben keine unnötige Gefährdung entstehen kann, durch irgendwelche Billig-Anbieter, die beim Aufprall, z.B. nur allein wegen falscher Materialien die Insassen unnötig verletzen.
Sinn hat das schon!

Du Peter das ist ein Vorschlag, aber kein Freifahrt schein...

Ihr Xenonfahrer baut euch hier ein Grüst auf in dem Ihr euch meint fangen zu können.
Du selbst warst bis vor kruzen selbst noch der meinung es ist NICHT legal...
Daher nehme ich das was du sagt mal als Schutz an da ja du dein Geld das du investiert hast rechtfertigen musst.
Und da sind Bauteile ohne Zulassung der STVZO nicht gerade gut...
Das Marco das klar als legal haben will ist auch mir klar, er will ja die Dinger loswerden

Ich frage mich wann ihr es einseht, die Beweise sind da das es nicht erlaubt ist!

Ooops 😉 Das ist typisch..
Ersatzlampe anbieten, mit falschem Sockel..
Das ist noch legal, aber die Anpassung der Lampe nicht.
.. Philips
Aber dann sollte es nen fertigen zugelassenen Umbausatz geben, oder gab es mal.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Da können die sich gleich selber verklagen...wird sicher ne lustige Gerichtsverhandlung....Wer da wohl gewinnen wird....Philips oder Philips ??

in der stvo, ferner dem bußgeldkatalog kannst du dich mal schlau machen, wer einzigst und alleine für den stvzo-konformen zustand seines kfz zuständig ist!

dort sind allerdings weder der tüv noch die polizei und genausowenig dein nachbar, die werkstatt und philips erst recht nicht aufgeführt!

Philips hat sicher nichts dagegen, das sich jemand die Mühe macht, Ihre Brenner zu verbauen. An jedem verkauften Brenner verdienen die ja !

Also logisch ist das überhaupt nicht. Warum sollte den Philips diesen Brennertyp sonst angegeben haben. Die wissen ja auch, das im C4 nur die D1 Brenner verbaut gewesen sind. Also wird das schon seine Richtigkeit haben.....

Zitat:

Original geschrieben von Gargi2.6


Ob gleich oder nicht, das ist ja in erster Linie nicht die Frage. Wir wissen doch alle, dass die Zulassungen nur für Teile der dafür genehmigten Nummern besteht. Der Rest ist verboten! Da helfen alle persönlichen Beleidigungen und Angriffe nichts, die Nummern springen deshalb nicht von selbst in die Zulassungsliste 😉
Wenn Du (Marco) das auch noch öfter baust, kannst Du auch selbst nur dafür in den Knast wandern. Ganz davon abgesehen wegen der Steuerhinterziehung. Aber das nur nebenbei.
Du müsstest dann auch einen Prozessablauf vorweisen können, wie die Dinger genau wieder am selben Punkt leuchten können, bei allen Geräten. Also Werkzeug bauen. Das natürlich nur, wenn die Gleichheit der Systeme ansonsten bestätigt sind. Dann kannst "günstig" das dann auch freigeben lassen. Ansonsten musste alle Typ-Prüfungen und Genehmigungen nochmal treiben. Und die Antworten von Dekra und TÜV sagen doch schon klipp und klar alles aus.
Also, Schritt für Schritt mal genehmigen lassen. Aber dann gehts ja weiter. Dann gibts ja noch verschiedene Ausführungen der C4.. Mit Anhängerkupplung, Mit Sportfahrwerk usw. Diese Varianten bitte nicht vergessen bei der Zulassung Deiner Scheinwerfer. Dann sinds auch wirklich Deine Scheinwerfer, denn bei nem kleinen Umbau erlischen eh alle Zulassungen.
Gruß!
Warum kann man denn nicht mal abwarten was da kommt?Ist das ein problem?Es bringt garnichts hier irgendwelche Aussagen zu treffen.Jeder weiß es besser oder kann es besser.Also bitte mal ein paar Tage warten.😁 mfg. Der Xenonmeister

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Ist das ein problem?

übermut, tut selten gut!

insofern solltest du (vorerst) ein -möchtegern- zwischen dein "xenonmeister" einfügen!

Da es ja leider nichts bringt hier einigermaßen vernüftig darüber zu reden,
werd ich mich mal um andere wichtigere Dinge kümmern solange bis ich eine
Antwort von meinem Sachverständigen habe.
Schade das dieses Thema immer zu so einem Streit führen muß.
Aber sollen die Leute selber entscheiden und sich ein Bild darüber erstellen was hier und in den anderen Threads darüber geschrieben wurde.
Ab sofort werde ich hier keine mehr anbieten oder ähnliche Angebote einstellen (was mir ja immer wieder unterstellt wird).Soll jeder selber sehen was er sich dann da zusammenbaut oder nicht.
Da hier ja sowieso alles schlecht gemacht wird bringt das nichts hier.
Also an alle ein Dankeschön und bis die Tage.🙂

mfg. Der Meister

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Da hier ja sowieso alles schlecht gemacht wird bringt das nichts hier.

wenn man meint hier mit großer klappe auftreten zu müssen (deine andauernde

fettschrift

, macht dich auch nicht seriöser!), dabei beweise die mehrfach erbracht wurden

(und zudem auf den seiten des kba/dekra zum downlaod bereit stehen)

gekonnt übersieht, braucht man sich nicht wundern wenn es entsprechend zurückschallt!

Ja ist klar.Am besten sind immer irgendwelche Kommentare von Leuten an denen das Leben anscheinend vorbeigeht.
Aber ist schon ok.

mfg. Der Meister

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund


Ja ist klar.Am besten sind immer irgendwelche Kommentare von Leuten an denen das Leben anscheinend vorbeigeht.

und du glaubst wirklich, das du das machen könntest, woran zulieferer und hersteller mangels nachfrage das interesse verloren haben?!

ich will dir deine zukunftspläne ja nicht jäh zerstören, aber solltest du dein vorhaben in die tat umsetzen, nenn uns bitte den sendetermin wann du auf rtl bei peter zwegat zu sehen bist!

das dein umbau möglich ist, bestreitet keiner!
allerdings stehen die finanziellen aufwendungen dafür in keinem verhältnis zum nutzen, oder gar möglichen gewinn! denn dein "produkt" käme dann dutzendfach teurer als die kisten wert sind, wo es potenziell eingebaut werden könnte.........und irgendein schrieb von einem 0815-tüvler den du vom stammtisch kennst reicht da nunmal nicht!

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


So und jetzt hören wir mal auf uns im Kreis zu drehen und reden weiter, wenn Marco das schriftlich hat.
Keiner weicht von seinem Standpunkt hier ab.

In dem Schreiben steht drin, das die Scheinwerfer mit der Lichtquelle geprüft wurde, mit der sie betrieben werden darf.

Lichtquelle ist entweder eine Birne... Aufbau ein Glühwedel, der zum Leuchten gebracht wird
oder Xenon ein Gas, das zum gezündet wird.

Unterscheid ist, das beim Xenon der ganze Kolben Licht abgibt.....beim Glühwedel eben nur der Faden.

Das Xenon Gas gibt eben das Licht anderst ab, als der Glühfaden und muss daher auch anderst geleitet werden. 

Aber GAS bleibt GAS und Glühfaden bleibt Glühfaden.

Hier wird aber um den Sockel debatiert und nicht die Lichtquelle !!! 
@maxl
Das mit den Reifen war lediglich ein Beispiel zur verdeutlichung ! Genauso kann ich noch eins geben... Du machst ein Photo für dein Personalausweis mit 1 mm Harschnitt und langem Bart. Der Ausweiß ist 10 Jahre gültig...nach 5 Jahren lässst Du Dir die Haare färben und lang wachsen und entfernst dein Bart. Musst Du jetzt nach jeder Änderung einen neuen Personalausweis erstellen ??

Leider nicht ganz korrekt. Das eigentliche Licht entsteht auch beim Brenner nur zwischen den Elektroden. Schaut eucht am besten hier mal die Seite 22 an:

http://www.bmvbs.de/static/ECE/R-99-Gasentladungslicht-quellen.pdf

Der in einem D1S verbaute Brenner ist vermutlich nichts anderes als ein D1 mit UV-Schutzkolben.

Wie auch immer. Dort sind lichttechnisch alle Brenner ab der Auflagefläche gleich. Das wäre wiederum wirklich sehr gut. Ich nehme an , dass auch der D1 diesen entspricht. Setzt man in Acrobat die Vergrößerung auf 100% kann man beide Brenner gleichermaßen auf den Monitor legen und sie sind auf jedem Bild absolut deckungsgleich. Ich bin zwar die ganze Zeit der Meinung, dass Marco prinzipiell Recht hat, dass der Umbau geht, aber ohne ein wirklich eindeutiges Gutachten wird das schwierig. Wenn ein Brenner nach ECE R99 zugelassen ist ist das alles kein Problem. Aber ist das € auf dem Philips D1 wirklich ein E-Prüfzeichen? Ich denke nicht, könnte aber trotzdem möglich sein.

Trägt er keines, so ist er auch nicht nach R99 zugelassen, damit also auch nicht in dem pdf enthalten und damit ist auch wieder keine Gleichheit nachgewiesen.

Als nächstes hat Max den Brief der Dekra (?) über den kompletten Austausch.

Das würde ja heißen, dass ein kompletter Tausch der Brenner inkl. passendem Steuergerät möglich wäre?! Zumindest verstehe ich das nach mehrmaligem lesen so. Sieht das noch jemand so?

P.S.: auch wenn's OT ist, aber ja, dein Personalausweißfoto musst du ändern lassen sofern du nicht mehr eindeutig erkennbar bist. Hast du also früher mal durch einen Tumor Hautlappen im Gesicht gehabt und hast diese nun operieren lassen, muss auch das Foto angepasst werden. Eine etwas andere Frisur zählt natürlich nicht dazu. Du musst ja die Scheinwerfer auch nicht bei jedem Steinschlag neu prüfen lassen😉

Ach eins noch: mir gehts nicht ums stochern, mir gehts auch nicht darum hier möglichst viel Müll zu verzapfen. Ich will einfach wissen wie es rechtlich aussieht. Geben muss es Gutachten von Philips, zumindest auch Datenblätter und Zeichnungen, davon bin ich überzeugt. Wer sie aber nun hat weiß ich nicht, ist mir auch egal. Um Neid gehts mir auch nicht, ich habe mein Xenon und ja auch bei -18,5°C hat es gezündet. Lichttechnisch sind meinde identisch zu marcos Brennern. Ich möchte, ebenso wie sicher auch andere potentielle Kunden von Marco, lediglich wissen wo wir alle stehen.
Warum sich da zwei Lager bilden müssen ist mir unverständlich.