Xenonreparatur legal oder nicht.
Hallo liebe Audi Driver.
Nachdem hier wieder mal das heiße Thema Xenon entbrannt ist will ich mal einige
sachen klarstellen zu diesem Thema.
Anhand der Technischen Unterlagen über den Orginalen D1 Brenner und dem nachfolger dem D2S Brenner werde ich in den nächsten Tagen mit bei einem Sachverständigen
darüber mal sprechen um dort endlich mal eine Klärung zu bekommen.
Ich habe vorrab mit einem Dipl. Ing. (Sachverständigen für KFZ Technik) gesprochen
und der sagte mir das es mit diesem Brennertyp keine Probleme geben würde solange
sich der Lichtpunkt in der Scheinwerferlinse nicht ändert.(Linsenpunkt ist und bleibt gleich egal ob D1 oder D2S).
Dabei ist es vollkommen egal ob die Brenner zum stecken sind oder zum löten.
Was bei der Reparatur auch der Fall ist.Ich werde sehen ob er mir dann alles schriftlich
bescheiningen kann so das es endlich mal aufhört mit diesem Ilegalen Quatsch hier.
Es besteht auch die möglichkeit für ca. 1000,- Euro nach Karlsruhe zu fahren um dort ein
Lichttechnischen Gutachten zu machen was dann für alle C4s gelten würde.
Alles weitere wird sich in den nächsten Tagen dann hoffentlich klären.
mfg. Marco
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Driver.
Nachdem hier wieder mal das heiße Thema Xenon entbrannt ist will ich mal einige
sachen klarstellen zu diesem Thema.
Anhand der Technischen Unterlagen über den Orginalen D1 Brenner und dem nachfolger dem D2S Brenner werde ich in den nächsten Tagen mit bei einem Sachverständigen
darüber mal sprechen um dort endlich mal eine Klärung zu bekommen.
Ich habe vorrab mit einem Dipl. Ing. (Sachverständigen für KFZ Technik) gesprochen
und der sagte mir das es mit diesem Brennertyp keine Probleme geben würde solange
sich der Lichtpunkt in der Scheinwerferlinse nicht ändert.(Linsenpunkt ist und bleibt gleich egal ob D1 oder D2S).
Dabei ist es vollkommen egal ob die Brenner zum stecken sind oder zum löten.
Was bei der Reparatur auch der Fall ist.Ich werde sehen ob er mir dann alles schriftlich
bescheiningen kann so das es endlich mal aufhört mit diesem Ilegalen Quatsch hier.
Es besteht auch die möglichkeit für ca. 1000,- Euro nach Karlsruhe zu fahren um dort ein
Lichttechnischen Gutachten zu machen was dann für alle C4s gelten würde.
Alles weitere wird sich in den nächsten Tagen dann hoffentlich klären.
mfg. Marco
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Wart es ab.Wirst sehn was kommt.
Und nur mal zur Info ich habe Technische Gutachten vom Hersteller der Brenner.
Wo alle Details die den Prüfer interessieren werden drauf stehn.
Der Brenner ist ein Verschleißteil wie z.B. ein Reifen,Bremsbeläge ect.Da dort nichts weiter
verändert wird was den Technischen Betrieb der Scheinwerfer im Öffentlichen Strassenverkehr
verändern würde sehe ich das nicht so eng.Fehlt eben nur noch das schriftliche und das wird kommen.Und wenn das was kostest damit habe ich auch kein Problem wird das eben bei deinen
die du dann kaufen wirst dann mit eingerechnet 😁.mfg. Der Xenonmeister
Dein Zeig doch endlich deine Datenblätter.
Oder willst du was verstecken?
Und Marco keine Angst ich will kein Xenon.
Egal ob von dir oder von Audi, die sind in meiner Meinung nach das Geld nicht wert, aber jedem das seine
Wobei die von dir im Vergleich zu Audi günstig sind 🙂
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Dein Zeig doch endlich deine Datenblätter.Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Wart es ab.Wirst sehn was kommt.
Und nur mal zur Info ich habe Technische Gutachten vom Hersteller der Brenner.
Wo alle Details die den Prüfer interessieren werden drauf stehn.
Der Brenner ist ein Verschleißteil wie z.B. ein Reifen,Bremsbeläge ect.Da dort nichts weiter
verändert wird was den Technischen Betrieb der Scheinwerfer im Öffentlichen Strassenverkehr
verändern würde sehe ich das nicht so eng.Fehlt eben nur noch das schriftliche und das wird kommen.Und wenn das was kostest damit habe ich auch kein Problem wird das eben bei deinen
die du dann kaufen wirst dann mit eingerechnet 😁.mfg. Der Xenonmeister
Oder willst du was verstecken?Und Marco keine Angst ich will kein Xenon.
Egal ob von dir oder von Audi, die sind in meiner Meinung nach das Geld nicht wert, aber jedem das seine
Wobei die von dir im Vergleich zu Audi günstig sind 🙂Zeigst du mir deine Lohnabrechnug??????
mfg. Marco
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Zeigst du mir deine Lohnabrechnug??????
mfg. Marco
Hat die was mit dem Thema zu tun?
Da du mit solchen Argumenten kommst ist die Sache für mich eig klar....
Kann sich ja jeder selbst seinen Teil denken wenn du das tech. Gutachten das man ja eig anfordern kann bei Philips nicht zeigen willst.
Nur habe ich festgestellt Philips schickt dazu nix raus 🙄
Also ich bin ja hier der Nächste, der nach maxl das Ganze ins Rollen brachte.
Die Sache ist die: manchmal reden Leute aneinander vorbei, das ist auch Max und mir schon öfter mal passiert, das Thema ist eben sehr sehr komplex. Es ist richtig, dass viele diese alten Brenner garnicht kennen. Ein Anruf bei Philips brachte nahezu Erschrecken hervor. Zitat: " Wenn das Bauteil von der Firma Xenon ist, wie kommen Sie denn dann auf uns? Ist da evtl eine Elektronik von Philips dran?" ZItat Ende. Gut man kann nicht jedem zumuten sich mit Allem auszukennen. Trotzdem schade nichtmal zu wissen was der eigene Arbeitgeber verkauft. Wie dem auch sei, zur Problemlösung für alle gehört das Zusammentragen von Informationen. Da gehört es auch mal dazu zurückzustecken und das gilt für beide Seiten. Je nachdem welche Leute man fragt würde jeder mal hören "wenn sich der Brennpunkt nicht ändert, was soll dann an dem Licht anders sein?" und "völlig illegal sowas zu zerrupfen".
So ging es auf meiner "Reise" auch mir! Ich habe ebenfalls wie auch Marco gehört, dass es geht und ich habe mit Max zusammen und auch allein mehrfach gehört es geht auf keinen Fall. Da dieses Thema hier langsam nicht mehr in sachlicher Diskussion endet, denn eher in verschiedenen Lagern werde ich mich hier von beiden Seiten freisprechen.
1. Max ist ein sehr netter Typ der ein Problem damit hat, dass etwas legal verkauft wird, was unter Umständen(!) doch nicht ganz legal sein KÖNNTE! Ihn dafür anzuschwärzen ist völlig sinnfrei, Marco wird vermutlich keine Kunden verlieren und Max wirds auch persönlich nocht sonderlich nah gehen.
2.Marcos Arbeit wurde weder von mir, noch von Max noch von sonst jmd. angezweifelt. Sicher haben wir verschiedene Ansichten was Werbung hier im Forum angeht, aber soll er machen. Das muss er ja selbst wissen. Dass er viel Ahnung hat und auch schon viel gemacht hat bezweifelt auch niemand. Genau so wenig die Arbeit hinter allem.
An dem Punkt kommt nun die Meinung zum tragen, und diese ist , wie so oft, vollkommen subjektiv, völlig ohne Gutachten und damit ja eigentlich völlig illegal. ICH PERSÖNLICH finde, dass Xenon eine Bereicherung für das Fahrzeug darstellt. Zusätzlich ist Marcos Lösung so gut versteckt, dass es vermutlich niemals jemand finden würde der das Fahrzeug nicht grad sehr sehr gut kennt. Andersrum wurde der Lampentyp verändert. Und das ist eben NICHT so wie eine H1-Lampe gegen eine andere H1 tauschen sonder eher wie H1 gegen H7. Theoretisch ist das illegal, ABER ich bin auch immernoch davon überzeugt (was rein rechtlich nichts heißen muss), dass ein offizielles Gutachten von Hella und/oder Philips, welches eine lichttechnische Äquivalenz bescheinigt helfen würde.
Die Reparatur eintragen lassen kann man ja eh vergessen. ALWR und SWRA ist nicht vorhanden.
Und bitte Leute, niemand hier ist unterbelichtet oder hat weniger Ahnung weil er das kleinere, größere, ältere oder sonst was hat oder weil seine Meinung anders als die der Mehrheit oder sonstwas ist. Wir sind alle und zwar wirklich ALLE ganz normale Menschen, damit grundsätzlich schonmal alle auf einer Stufe und fahren meist das gleiche Auto. Der Geschmack sei uns also schonmal erwiesen.
P.S.: @ marco: wenn du so ein Gutachten hast, ist das Problem ja vom Tisch. Max hat von der Dekra trotz genauer Erklärung ein NEIN, bei mir übrigens das Gleiche obwohl ich mit beiden Brennern da war. Sie machen bis jetzt alle schon ein Problem aus dem unterschiedlichen Sockel und der nöchste Dorn im Auge ist ihnen die Abwesenheit eines Gutachtens über "die andere Seite" der Brenner.
Nochmal, es war wohl nicht deutlich. Es hat nicht jeder so viel Geld wie du es vielleicht hast , Marco.
Ich denke trotzdem, dass das Finanzielle hier GÄNZLICH aussen vor bleiben MUSS! Es darf und soll hier niemand degradiert werden! Wenns ums Geld geht stehe ich sowieso gerade ganz ganz unten.
Und trotzdem maße ich mir an doch einiges zu wissen, wenn auch ganz sicher nicht alles!
Du Marco wo liegt das Problem wenn du Recht hast dann brauchst ja nicht so werden.
Ich will mir kein Xenon einbauen ja und?
Trotzdem finde ich das es an der Zeit ist das die Leute die von dir Scheinwerfer kaufen wissen was los ist.
Da dies hier ein öffentliches Forum ist kann ich hier meine Meinung und meine Erkentnisse kund tuen.
Wenn es dir nicht gefällt ist das nicht mein Ding, schließlich verbreite ich ja keine Lügen sondern Tatsachen.
Das mit dem Recht haben bzw. bekommen habe ich nicht nötig.
Und wie alt ich bin kann dir doch egal sein... Und worum ich mich kümmer auch. Aber ich war trotz meiner erst 19 Jahre nicht zu faul mich Stundenlang in Warteschleifen zu hängen und E-Mails zuschreiben um die Infos dazu bekommen.
Auch habe ich es nicht nötig meine Kompetenz mit dir zu messen.
Anscheinend kann hier keiner richtig lesen oder will es nicht.
Max wird wohl nur anhand der ihm gebotenen Möglichkeiten dies dort angefragt haben ohne genauere Infos bzw. schriftliche sachen vorweisen zu können.Da würd ich als Prüfer auch mich auf die Standard Berichte zum Thema Xenon verlassen das kann nicht verkehrt sein.
Da diese Sache aber etwas tiefer geht und nicht nur mit ein paar telefonaten erledigt ist sehe ich das etwas anders zumal max die Dinger noch nie in der Hand hatte geschweige denn mal einen Scheinwerfer gesehen hat(Beim Treffen aber😁).Und so wird es der Prüfer bei ihm auch sein.Alles was er nicht kennt gibt es nicht.
Meinst du wenn du bei Philips anrufst und sagst du möchtest das gerne haben was ich habe die geben dir das(wohl kaum).
Wenn das alles so einfach wäre dann gebe es dieses ganzen Quatsch hier garnicht.
mfg. Der Xenonmeister
Und Marco wo denkst du macht Philips zwischen dir und mir nen Unterschied?
Weil du Marco heist und ich Max? Wohl kaum.
Auch habe ich nicht nur einen TÜV-Prüfer gefragt sondern mehrer, und ich war slesbt dabei als diese die Technischen Gutachten rausgesucht haben.
Und falls es dir noch nicht aufgefallen ist, sie fangen ja schon an sich bei den Anschlüßen Quer zustellen.
Also Lese du bitte auch richtig.
Und keine Panik du hast mir genug Infos gegeben.
Für mich ist die Sache gegessen, da ja du anscheinend nix auf der Hand hast, das du preisgeben willst 🙄
Also nochmal :Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Und Marco wo denkst du macht Philips zwischen dir und mir nen Unterschied?
Weil du Marco heist und ich Max? Wohl kaum.Auch habe ich nicht nur einen TÜV-Prüfer gefragt sondern mehrer, und ich war slesbt dabei als diese die Technischen Gutachten rausgesucht haben.
Und falls es dir noch nicht aufgefallen ist, sie fangen ja schon an sich bei den Anschlüßen Quer zustellen.
Also Lese du bitte auch richtig.Und keine Panik du hast mir genug Infos gegeben.
Für mich ist die Sache gegessen, da ja du anscheinend nix auf der Hand hast, das du preisgeben willst 🙄
zeigst du mir deine Lohnabrechnung?
mfg.
Hört doch bitte mal auf.
Willst du eigentlich Recht haben oder interessiert es dich was korrekt ist?
Ich weiß nicht was das soll, aber vielleicht klärst du mich ja über die Frage zur Gehaltsabrechnung auf.
MMn ist das Geschwafel sinnfrei, es geht doch um legal oder nicht?! Nicht darum wie viel wer verdient.
Was willst du mit seiner Abrechnung? Ist ab 3000€/Monat plötzlich das Recht anders?
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
Also nochmal :zeigst du mir deine Lohnabrechnung?
mfg.
Wenn dir nicht mehr dazu einfällt ist das traurig.
Und wie schon gesagt.
Ich habe vorerst einen Nachweis erbracht das es illegal ist.
Und diese Tatsache steht solange bist du durch amtl. anerkannte Erkenntnisse das Gegenteil beweisen kannst
Du Marco, ich schätze ja deine Arbeit.
Aber ich verstehe dich hier nicht, mit sinnfreiem Zeug das ganze unter den Tisch kehren zu wollen.
Mir ist es soweit egal.
Ich habe die Bestättigung von mehreren Stellen das die Sache nicht legal ist.
Auch Gandhara05 hat ja wie man seinen Text entnehmen kann nachgefoscht und der hängt sehr gut in den Tiefen des Brennerwissens dirn
So und zum Abschluß:
Wünsche ich allen nochmal ein schönes Weihnachtsfest.
Ich bedanke mich für diese nette Runde hier.🙂
mfg. Marco
Weißt du mir ist es egal ob du damit reich wirst oder sonstwas.
Ich gönne jedem völlig wertungsfrei jeden Cent den er sich verdient hat.
Wenn du dir viel Arbeit gemacht hast, dann hast du es wohl verdient.
Die Frage ist doch nur, ob es legal ist und wir sind hier ein Forum. Da versucht man sich gegenseitig zu helfen. Falls du diese Gutachten und Datenblätter hast, dann kannst du doch wenigstens Auszüge davon zeigen oder zumindest ein Zitat oder sonstwas. Niemand hat eine komplette Offenlegung deiner Arbeit verlangt, auch Max nicht. Wir wissen selber, dass du damit Geld verdienen möchtest, das kann ich ja auch noch verstehen. Aber in einem Forum macht man Erfahrungen und gibt sie weiter, damit auch Andere profitieren können. Du hast sicher auch mal irgendwann Hilfe gebraucht. Wenn nicht hier, dann sicher mal im richtigen Leben. Du kannst mir auch gern sagen wo du das Datenblatt her hast ich habe kein Problem mich um etwas zu kümmern auch wenn es viel Arbeit macht.
Dem Gespräch jetzt mit vermeintlich netten Weihnachtsgrüßen zu entfliehen halte ich jedoch für etwas unverständlich.