Xenonlook

Audi A3 8P

Hallo,
beim durchforsten der SuFu bin ich auf 2 Lampen zum Nachrüsten gestoßen:
1. Philips Blue Vision und
2. Osram Cool Blue
Welche könnt ihr empfehlen, gern auch andere!
Und zu guter letzt was für einen Typ brauche ich für Fernlicht, Abblendlicht, Standlicht und die Nebler 😕

Danke für euro Hilfe
mfg, gecko

Beste Antwort im Thema

Standlicht ist nicht H1 😕  sondern W5W
Fernlicht+Abblendlicht = H7
Nebler (bei normaler Front - kein Sline) = H7
S-Line Extr. Front = H11

(Angaben beziehen sich auf das VOR FACELIFT Modell)

Ich habe gute Erfahrungen mit den OSRAM Nightbreakern im A3 meiner Freundin gemacht.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Von den MTEC's hört man vieles
Mit Zeichen, mit gefälschten E Zeichen, Ohne

Die Osram heißen Cool Blue
Philips baut BlueVision 😉

die bekommst du z.b. von meinen Link

Das mit dem Einbau würde mich auch interessieren...

mfg, s-g

Ja Cool Blue Sorry die meinte ich. Hab auch alles gefunden. Danke!!!

Aber ich warte dann erstmal morgen ab, wenn das Weiße Prachtstück dann mal vor der Tür steht.

Bitte Bitte!
um Photos wird gebeten 😁

Es gibt zwei Möglichkeiten für den Umbau. Entweder vorn vorne oder von hinten. hrhr...böses, wer jetzt schlimmes denkt! 😎

Von vorne:
das um die Nebler angebrachte Gitter nach vorne abziehen, zwei Schrauben lösen, kompletten Nebler rausnehmen, Lampe tauschen, Nebler wieder rein, zwei Schrauben wieder festziehen, Gitter eindrücken

Von hinten:
Einfach die Räder volleinschlagen (einmal links, einmal rechts) 2 mal die 25Torx Schraube pro Seite der Radhausverkleidung ausschrauben und die Verkleidung zurückklappen. Dann die Lampe samt dem Stecker, gegen Uhrzeigersinn drehen und aus der Fassung nehmen. Dannach kann man den Stecker auch leicht entriegeln und auf die neue Lampe draufstecken und wieder einbauen.

Mann hat max. 10min Arbeit und kann wirklich nichts beschädigen.

Oder gemäß Boardbuch! Da steht auch einiges zum WEchseln drin!

Hier gibts ein paar Threads die mehr dazu sagen:
http://www.motor-talk.de/.../...rfer-zum-nachruesten-t1964185.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...s-case-modding-am-a4-t1940812.html?...

Foto vom A4 mit neuen NSWs:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=562371
(Fahrerseite neu, Beifahrerseite alte Birne)

Im Dunkeln:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=566744

Er hat die Xenonlook drin!

Und noch einer...es gibt TAUSENDE 😁
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=552218

Falls jemand sein Auto und die Bilder auf der Seite von Xenonlook verewigen möchte kann er sich gerne melden, bin nämlich noch auf der Suche 😉

ich muss mal eben ganz blöd fragen :]

ich war gestern beim händler und hab mir "meinen" a3 bestellt. mit xenon und led tfl und so .. jetzt die blöde frage: die nebelscheinwerfer haben doch trotzdem das "gelbe standard-licht", oder? also damit die lichter vorne gut zusammenpassen sollte ich zb welche von xenon-look bestellen, ne? :]

soll ich die lampen vom standlicht auch austauschen, oder gibts die bei xenon-scheinis gar net? sorry, bitte straft mich nicht für meine unwissenheit und die blöden fragen ;]

Wann hat man schon mal die Nebler an ?? 2-3 im Jahr wenns hochkommt..
und nebler+Xenon nur um cool zu sein ist uncool 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wann hat man schon mal die Nebler an ?? 2-3 im Jahr wenns hochkommt..
und nebler+Xenon nur um cool zu sein ist uncool 😉

ich wohn in der tiefsten einöde und da merkt man durchaus unterschiede, wenn die breitstrahler an sind .. da sieht man vorallem auf den kleinen kurvigen landstraßen mehr ;] .. und der nebel hängt im donautal durchaus auch nicht selten ..

als städter würd ich deine antwort gelten lassen ;]

Zitat:

Original geschrieben von roemerquelle


ich muss mal eben ganz blöd fragen :]

ich war gestern beim händler und hab mir "meinen" a3 bestellt. mit xenon und led tfl und so .. jetzt die blöde frage: die nebelscheinwerfer haben doch trotzdem das "gelbe standard-licht", oder? also damit die lichter vorne gut zusammenpassen sollte ich zb welche von xenon-look bestellen, ne? :]

soll ich die lampen vom standlicht auch austauschen, oder gibts die bei xenon-scheinis gar net? sorry, bitte straft mich nicht für meine unwissenheit und die blöden fragen ;]

Genau so ist es. Die Nebelscheinwerfer haben noch die "Standard-Lampen" also ein leichter Gelbschimmer. Damit die von der Farbe her besser zu der Farbe der Xenonlichter passen, tauschen manche die Nebelscheinwerferlampen aus.

Das Standlicht bei Deinem A3 sind die LEDs. Da hast Du keine ollen Lampen mehr die Du tauschen könntest/müsstest.

🙂

kann mir jemand sagen welche besser sind von der ausleuchtung her und welche mehr weiß leuchtet.

die Philips X-Treme Power oder die Xenonlook Superwhite natürlich als abblendlicht versteht sich.

gruß klaus

nimm die Philips !

Habe jetzt mal meine bisherigen MTEC Superwhite gegen Xenonlook Superwhite Premium getauscht: Farbe ist in etwa gleich, die Ausleuchtung auch.

Hatte einmal etwas von 900 Lumen bei MTEC gelesen, die Xenonlook sollen ja 1500 Lumen haben, da müsste man doch schon einen Unterschied sehen?

Ich habe eine kurze Frage bezüglich den Xenonlook Superwhite Nebelscheinwerferbirnen!

Und zwar ich habe einen Audi A3 Ambition S line (Sportpaket Plus ohne Exterieurpaket) 1.4 TFSI Bj. 2009. Soweit ich gelesen habe, müsste ich einen H7 Sockel haben, oder?
Doch nur eine Frage, da mein Auto geleast ist, ist die Frage, ob ich mich selbst an den Wechsel der Nebelscheinwerferbirnen wagen soll, oder ob ich das nicht lieber von der Werkstatt machen lassen soll wegen Garantie usw.? Wenn ja, machen die das überhaupt, weil ein E-Prüfzeichen ist vorhanden. Wie sollte ich so etwas fragen?

Mfg Chuck

Zitat:

Original geschrieben von ChuckWixxer


Ich habe eine kurze Frage bezüglich den Xenonlook Superwhite Nebelscheinwerferbirnen!

Und zwar ich habe einen Audi A3 Ambition S line (Sportpaket Plus ohne Exterieurpaket) 1.4 TFSI Bj. 2009. Soweit ich gelesen habe, müsste ich einen H7 Sockel haben, oder?
Doch nur eine Frage, da mein Auto geleast ist, ist die Frage, ob ich mich selbst an den Wechsel der Nebelscheinwerferbirnen wagen soll, oder ob ich das nicht lieber von der Werkstatt machen lassen soll wegen Garantie usw.? Wenn ja, machen die das überhaupt, weil ein E-Prüfzeichen ist vorhanden. Wie sollte ich so etwas fragen?

Mfg Chuck

Hi Chuck,

Du benötigst die Birne für den H7 Sockel.

Ich habe auch einen Leasingwagen und die Birnen getauscht. (Nen Kumpel hats gemacht.) Die Birnen kann man selber tauschen. Wenn Du zwei linke Hände hast, kannst Du auch zur Werkstatt fahren (egal ob Audi oder Freie). Die tauschen Dir die Birnen innerhalb weniger Minuten. Ist kein großer Aufwand und auch wegen Leasing würde ich mir da keine großen Sorgen machen.

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Zitat:

Original geschrieben von ChuckWixxer


Ich habe eine kurze Frage bezüglich den Xenonlook Superwhite Nebelscheinwerferbirnen!

Und zwar ich habe einen Audi A3 Ambition S line (Sportpaket Plus ohne Exterieurpaket) 1.4 TFSI Bj. 2009. Soweit ich gelesen habe, müsste ich einen H7 Sockel haben, oder?
Doch nur eine Frage, da mein Auto geleast ist, ist die Frage, ob ich mich selbst an den Wechsel der Nebelscheinwerferbirnen wagen soll, oder ob ich das nicht lieber von der Werkstatt machen lassen soll wegen Garantie usw.? Wenn ja, machen die das überhaupt, weil ein E-Prüfzeichen ist vorhanden. Wie sollte ich so etwas fragen?

Mfg Chuck

Hi Chuck,

Du benötigst die Birne für den H7 Sockel.

Ich habe auch einen Leasingwagen und die Birnen getauscht. (Nen Kumpel hats gemacht.) Die Birnen kann man selber tauschen. Wenn Du zwei linke Hände hast, kannst Du auch zur Werkstatt fahren (egal ob Audi oder Freie). Die tauschen Dir die Birnen innerhalb weniger Minuten. Ist kein großer Aufwand und auch wegen Leasing würde ich mir da keine großen Sorgen machen.

Danke! Ich werde meinen Kumpel fragen, der Arbeitet bei Audi und außerdem noch bei meinem 🙂. Wenn der nicht da ist, frage ich einfach, ob man die Birnen in diese Wechseln könnte, da ich der Meinung bin, mit denen sieht man besser! 😁

Ok, ein H7 Sockel.

Welche Superwhite von Xenonlook würdet ihr euch kaufen? Die Normalen oder die Premium?

Und noch eine Frage an fabe123: Würdest du dir eine LED-Kennzeichenbeleuchtung einbauen? Ich meine wegen Versicherungsschutz usw. weil die ja kein E-Prüfzeichen haben?

Mfg Chuck

Deine Antwort