Xenonlook Superwhite + Eurolite Xenon (in Hella Linsenscheinwerfer+Umfeldbeleuchtung)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

So,jetzt hab ich auch mal "nachgerüstet". grad eben schnell alles eingebaut...und für alle die sagen es geht ohne stoßstangenabbau...vergesst es!!!
weiß zwar nicht wie es ohne SRA aussieht und bei einem nicht-GT(i) aber wenn man diese beiden sachen hat kommt man um einen Abbau der Front nicht herum.
über die Auslecuhtung kann ich nichts sagen,müssen erst eingestellt werden.werd mich nach ein paar tagen fahrt dazu äußern mal.
fotos sind nur mit handy gemacht,sind ein wenig bläulicher.vom standlicht bin ich sehr begeistert,total rein weiß.hab es auch in die umfeldbeleuchtung im spiegel reingesetzt.hier ein paar fotos.

nr1.standlicht

83 Antworten

hi,ich hab nun doch gewartet mit der bestellung der hellas,ich hätt gern die mit der orangen leiste beim abblend bzw standlich!?bekomm ich nur noch die weißen?oder gibt es unterschiedliche?

Tut mir leid, dass ich den Thread wieder zum leben erwecken muss. Aber hier wurde diskutiert, dass von einigen die Hella Linsenscheinwerfer unten am Blinker beschlagen. Ich hab meine auch vor einer Woche montiert und sie beschlagen auch. So nun währe es mal interessant zu wissen, ob sich das mit der Zeit legt oder was ihr gegen das beschlagen unternommen habt.
Ich hoffe auf rege Antworten

Grüße
Ramboss

hallo!

weiß jemand wie die birnen mit den normalen scheinwerfer aussehehn? also nicht mit mit hella linsenscheinwerfer... bilder wenn jemand welche hat würden mich auch interessieren...

gruß

san82

Zitat:

Original geschrieben von Ramboss


Tut mir leid, dass ich den Thread wieder zum leben erwecken muss. Aber hier wurde diskutiert, dass von einigen die Hella Linsenscheinwerfer unten am Blinker beschlagen. Ich hab meine auch vor einer Woche montiert und sie beschlagen auch. So nun währe es mal interessant zu wissen, ob sich das mit der Zeit legt oder was ihr gegen das beschlagen unternommen habt.
Ich hoffe auf rege Antworten

Grüße
Ramboss

Die Beschlagen an der selben stelle wie auch die Originalen VW Xenon Scheinwerfer.Ich habe auch die Hella Linsen und habe es auch an der Stelle.Habe mal nach Hella geschrieben mit Bildern davon im Anhang (wollte mal wissen was die so dazu schreiben)

Die haben eine Beschreibung dazu geschickt und das es normal sei .

Ähnliche Themen

Also wie bereits gesagt es ist normal da auch die Originalen VW Xenon Scheinwerfer dort beschlagen.

So sieht es bei mir auch aus wenn ich bei Nasskalten Wetter (letzte Woche) in die Warme Garage gefahren bin . Hier bei uns in der Straße steht ein neuer Audi A4 und der Beschlägt an beiden Scheinwerfern fast bis zur Hälfte.

Das hatte ich auch mal auf einer Seite. Hab das dann beim 🙂 bemängelt. Die haben einen kleinen Riss in der Scheinwerferscheibe gefunden und mit nem Plastikpad geklebt. Seither ist wieder Ruhe und es beschägt auch nichts mehr.

Mahlzeit,

hab mir auch vor die Xenonlook.com Birnen zu holen.
Ich hatte vor nur die Abblendlichter zu bestellen ohne standlicht,Fernlicht-gibt das eventuelle Probleme (wahrscheinlich ja net).

Das mit dem beschlagen hat ein Kollege von mir auch.Der Hat beim Birnenwechsel schön mit den Schweißhänden auf die Birne draufgepackt.
Fazit:Feuchtigkeit verdampft--->schlägt sich am Plexiglas nieder.Da der Raum relativ Luftdicht ist kann die Feuchtigkeit nicht von alleine weg.
Was mit den Originalen ist kann ich net sagen.

Einfach Birne vorsichtig (Microfasertuch ect.)abwischen,Gehäuse kurz lüften,einbauen und fertig.,...So haben wir es gemacht ,mit ERFOLG😎

Sorry, aber was bitteschön hat ein Fettabdruck des Fingers auf der Birne mit dem beschlagen des Scheinwerfers zu tun? 😕

Fett nur indirekt.es geht hierbei mehr um die feuchtigkeit.
Ob du die birne mit den händen voll berührst oder wasser einfach in den innenraum gelangt spielt keine rolle.
Wie ich beschrieben habe ist die situation dann vorerst gelöst.
Bei meinen linsenscheinwerfern ist ca 1cm spaltmaß(erkennbar
Wenn motorhaube auf ist)
!das bei 200 sachen und regen etwas hineingelangt ist ganz normal.
Habe ne original stoßstange!!!

Wir reden hier auserdem voll am thema vorbei🙁w

Bei mir beschlägt aber nichts bei Regen.Nur jetzt immer ein wenig wenn er von der kälte in die Warme Garage kommt.

Also wenn ich draußen stehe und schaue noch nichts beschlagen dann 1 min später in der Garage beschlagen (liegt wohl am hohen Temperaturunterschied)

Aber egal man sieht bei vielen Golf oder sogar bei fast allen Golf mit Xenon Scheinwerfern oder Hella Linsen das die unten ein wenig beschlagen sind bei entsprechender Witterung (der Golf bei uns in der Straße ist auch an der selben stelle beschlagen an beiden Scheinwerfern bei bestimmter Witterung)

Abend,

Bestelle mir die Xenonlook Abblendlichter,ohne Standlicht.
Bei eingschaltetem ABL. ist auch das Stanlicht mit angschaltet???
Wenn ja,sieht des dann wohl noch gut aus???
Danke im vorraus.

Zitat:

Bestelle mir die Xenonlook Abblendlichter,ohne Standlicht.
Bei eingschaltetem ABL. ist auch das Stanlicht mit angschaltet???

Das ist richtig!

Zitat:

Wenn ja,sieht des dann wohl noch gut aus???

Gute Frage 😉

Was ist besser von der Aulsleuchtung her, die Xenonlook oder die Osram Nightbreaker???

Gruß & Danke

hi,
also ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass die Lampen von Xenonwhite im besonderen die Mtec Superwhite nicht ganz das halten was sie versprechen. Bei Nacht eine einzige Katasrophe kann ich nur sagen. Das Licht ist so schwach, dass man denkt man würde ohne fahren. Die optik hingegen ist klasse.
Die osram nightbreaker habe ich zwar nich nicht ausprobiet, aber sie haben auf jeden Fall ne bessere Ausleuchtung. Oké sie sind zwar gelb aber safety first vorallem bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen. Im sommer sind die xenonwhite funzeln bestimmt nicht schlecht aber im Winter absolut tabu.
Hoffe geholfen zu haben und wünsche ein schönes Restwochende.

Ramboss

Wobei "gelb" bei den Nightbreakern auch sehr relativ ist. Habe die seit einer Woche in meinem Fernlicht, ist nur ein minimaler Unterschied zum VW-Xenon.

Die Lichtausbeute ist aber definitiv besser als vorher, nachts alleine auf verschneiter Landstrasse mit Fernlicht ist einfach nur noch geil.....

hi,
hast du auch die Linsenscheinis von Hella drinnen oder noch die original VW Leuchten??
Aber gut im Fernlicht bringt mir es recht wenig, denn ich will ja was sehen wenn ich das Abblendlicht an habe und für die kurze Zeit wo ich mit Fernlicht unterwegs bin, reucht mir auch die Standartlampe die eh schon drin ware. aber mich würde gerne mal interessieren wie gelb oder weiss die nightbraker wirklich sind im vergleich zu den mtecs zum beispiel.

Ramboss

ps: ach ich seh gerade du kommst ja praktisch aus der unmittelbaren nachbarschaft
Grüße nach Biberach

Deine Antwort
Ähnliche Themen