Xenonlook Superwhite + Eurolite Xenon (in Hella Linsenscheinwerfer+Umfeldbeleuchtung)
So,jetzt hab ich auch mal "nachgerüstet". grad eben schnell alles eingebaut...und für alle die sagen es geht ohne stoßstangenabbau...vergesst es!!!
weiß zwar nicht wie es ohne SRA aussieht und bei einem nicht-GT(i) aber wenn man diese beiden sachen hat kommt man um einen Abbau der Front nicht herum.
über die Auslecuhtung kann ich nichts sagen,müssen erst eingestellt werden.werd mich nach ein paar tagen fahrt dazu äußern mal.
fotos sind nur mit handy gemacht,sind ein wenig bläulicher.vom standlicht bin ich sehr begeistert,total rein weiß.hab es auch in die umfeldbeleuchtung im spiegel reingesetzt.hier ein paar fotos.
nr1.standlicht
83 Antworten
Ja servus nach Ulm 😉,
da hab ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich habe Original VW-BiXenon (ist ja für Nah- und Fernlicht) und habe daher lediglich die zusätzlichen H7-Fernlichtbirnen gegen die Nightbreaker getauscht.
Der Farbunterschied zwischen den Nightbreakern und VW-Xenon ist sehr gering (gigantischer Unterschied zu der werksmäßig verbauten Standard H7-Birne), wirklich minimal. Aber wie die im Vergleich zu MTECS sind habe ich keine Ahnung. Die MTECS sind ja meist blauer wie jedes echte Xenon....
Gruß
Stephan
Seeeeervus leute, bin wieder daaa😉
Kurze frage, lass mir jetzt endlich die Hella Xenonlook Scheinis raus (Wollte sie ja schon lange haben😉 ) und würd mal fragen wie die mitgelieferten H7 birnen von Hella sind, und welche die besten wären wo dem Xenon erstens sehr ähnlich kommen und dazu sehr wichtig die lichtausbeute bei dunkelheit besser ist wie bei den standart GV frontleuchten?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
THX
Du musst wissen was dir wichtiger ist, eine gute Ausleuchtung bei allen Verhältnissen (= gelblicher) oder volle Xenonoptik mit leichten Problemem bei feuchter Straße.
Für ersteres würde ich dir Nightbraker oder X-Treme Power empfehlen, sollte dir die Optik aber wichtiger sein solltest du zu Mtec greifen.
Die Mtec habe ich bei mir im Fernlicht verbaut und muss sagen das sie noch etwas weißer/blauer als die 4.100°K Brenner ab Werk sind. Hier mal ein Bild davon: KLICK
Habe auch noch ein Vergleichsbild zu den standard Phillips die vorher drin waren: KLICK
auf den Mtec steht 4350k drauf.
Habe die neben Ford Xenon gestellt. Das war noch etwas weißer. Dort hat man sogar bei den Mtecs einen gelbstich rausgesehen.
Direkt daneben wohlgemerkt.
Ähnliche Themen
Mir ist aufgefallen das Ford auch sehr bläuliche Xenon verbaut (denke mir über 5.000°K) und dann ist das natürlich normal.
Kumpel von mir hat einen Focus ST BJ09 mit Xenon und dagegen wirken meine wirklich wie normale Halogen.
Servus.
Danke für die antworten jungs😉 .
An erster stelle ist die optik, weil denk net das die Hella Xenonlook scheinis mit den normalen gelben H7 gut ausshen, oder hat da mal jemand Pics davon wie die in Orignal ausschauen wie man sie bekommt?
Über Nightbraker hab ich gehört das die eine lebensdauer von ca. 6 Monaten haben und dann sind sie alle, finito...kann das mir jemand bestätigen?
hallo@ all
so! Meine Bestellung ist eben raus... Die Leuchtmittel kommen am Motag! Bin echt gespannt wie´s ausschaut... Ich habe zuzeit noch codiert, dass die Blinker und Standlicht mitleuchten. Werds aber wieder auscodieren. Zumindest die Blinker. Mal sehn vielleicht kaufe ich noch LED Standlichtbirnen. Weiß vielleicht welche genau? Ich meine nicht die Fassung! Die ist ja w5w. Aber sicher bin ich mir nicht... weil ich habe ja noch die S6 TFL drin...
Habe seit letztes Jahr auch die Hella Xenonlook drin.
gruß
San
Warum willst du wieder das US Standlicht aus codieren, ist doch der hammer?
Ich habs bei 10% mit den XenonLooks.
hallo!
weil die neuen Birnen deutlich weißer sind als die jetztigen die ich momentan drin habe. vielleicht "beißt" sich das mit den Standlichter weil die gelb sind. natürlich könnte ich mir led standlichter kaufen... aber ich habe noch die s6 tlf. das ist zu auffällig. das geht nicht lange und die grünen halten mich an... an sich gefällt mir das schon... naja mal schauen
gruß
san