Xenonlicht subjektiv schwach?

Audi A6 C6/4F

Hallo in die Runde,
nach 10 Jahren und 180 tkm habe ich mir was jüngeres gegönnt, A6 4f, Bj.01/2011.
Dieses Fahrzeug hat Xenonlicht.
Nun bin ich aber von der Helligkeit und Ausleuchtung mehr als enttäuscht. Ich habe den Eindruck, mein "alter" hat mit seinen H7-Lampen die Straße besser ausgeleuchtet.
Bilde ich mir das nur ein, oder kann es sein, dass nach fast fünf Jahren (davon vier Jahre Betriebszeit) die Lampen ihren Betrieb aufgeben, oder die Einstellung falsch ist?
Ps: in der SUFU nicht fündig geworden.

Gruß aus dem Harzvorland

Beste Antwort im Thema

was hat denn die Antwort von Senti mit Inquisition zu tun? fehlt ja nur noch die Nazi-Keule... keep cool

34 weitere Antworten
34 Antworten

Erst einmal herzlichen Dank für eure Beiträge. Werde den Wagen in der nächsten Woche einmal in einer Werkstatt vorstellen.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Oktober 2015 um 10:59:59 Uhr:


Wie leuchtet es denn ? Gelblich oder sogar nen mit violetem Farbstich ?
Bei letzterem wäre es kurz vorm Defekt.

Hier im Forum gibt es reichlich Berichte über den Tausch gegen neuere zB Cool Blue Intens die, je nach Lichtfarbe (K) auch weißlicher leuchten.
Beim FL Modell (Baj 2011) benötigst Du D3S Brennen....

Zum Thema " nicht fündig geworden" 😉
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Erfahrungen zu Phlipps: http://www.motor-talk.de/.../...e-vision-erfahrungen-t4455523.html?...
Erfahrungen zu Osram: http://www.motor-talk.de/.../...ht-breaker-unlimited-t4823482.html?...

mfg Senti

Bitte demnächst die Fahrzeugzuweisung ausführen bei Erstellung eines neuen Thema ! 😉
Danke

Danke für den Hinweis, die Posts kenne ich, die helfen mir aber nicht weiter.

Gruss

Die Beurteilung, ob ein Abblendlicht gut und optimal eingestellt ist, ist gar nicht so einfach. Man darf beispielsweise nicht auf den Nahbereich, also näher als zehn Meter zum Auto, achten. Wenn es dort besonders hell ist, bedeutet das nicht viel Gutes. Die wichtigen Punkte liegen außerhalb des hell erleuchteten Bereichs in 50 bis 75 Meter Entfernung auf der rechten Seite. Für die Kontrolle der Einstellung kann aber als grobe Richtschur dienen: Das hell erleuchtete Feld endet links etwa 25 Meter vor dem Auto. Auf einem Drittel der Fahrbahnbreite der rechten Seite sollte ein längerer Keil vorhanden sein. Genau lässt sich das nur mit einem Scheinwerfereinstellgerät überprüfen.

Grüße Fritz Lorek

Zitat:

@birdstrike schrieb am 28. Oktober 2015 um 16:20:37 Uhr:



Zitat:

Danke für den Hinweis, die Posts kenne ich, die helfen mir aber nicht weiter.
Gruss

nun....dann hat der Experte von Philips ("echter Philips Mitarbeiter"- Abteilung Entwicklung) vielleicht den richtigen Ansatz geliefert.... "verschlissen- zu alt ?

Oder andere User durch "Linsenreinigung ?

Wenn Du meine verlinken Beiträge schon gelesen hast... warum WIEDER ein neues Thema ??

Herr...erleuchte sie...😉

Ähnliche Themen

Ich hatte dieses Forum bisher für ein Fachforum gehalten. Wenn hier einige Inquisitoren meinen, sie müssten sich profilieren, dann bedanke ich mich.
Gruß und Tschüß

was hat denn die Antwort von Senti mit Inquisition zu tun? fehlt ja nur noch die Nazi-Keule... keep cool

@birdstrike:

In der aktuellen AutoBild (morgen gibt es wieder eine neue, also heute kaufen) gibt es einen Xenon-Brenner Test. Das gibt schon mal eine Hilfe, für welchen Brenner Du Dich entscheiden könntest, wenn die Alten schon zu schwach sind.

Den Werkstatt-Termin solltest Du besser nicht auf nächste Woche verschieben sondern noch diese Woche machen, da im Oktober immer kostenloser Licht-Test in den Werkstätten ist. Nächste Woche musst Du also wieder dafür bezahlen...

@Dr_Lux

Wie wäre denn deine Empfehlung, wenn es nur um gutes Licht geht und nicht um optik? Also welcher D3S Brenner würdest du kaufen? Hier scheinbar natürlich aus dem Hause Philips... ;-)

@timberjack41

Ist natürlich klar, dass mein Favorit aus dem Hause Philips kommt 🙂 Wäre ja sonst auch wie bei dem Kellner, der im eigenen Restaurant nichts isst 😉

Bei der Vorgabe würde ich auf jeden Fall die X-tremeVision nehmen, die ich oben schon mal angesprochen hatte. Die bringt die beste Ausleuchtung und hat mit 4800 Kelvin eine nach meinem Geschmack sehr angenehme Lichtfarbe. Weißer als Standard aber nicht so "blau", dass ich dadurch einen Lichtverlust hätte oder bei schlechtem Wetter Probleme mit Eigenblendung bekomme.

Viele Grüße, Jürgen

Ok, ja, die wird auch öfter mal angesprochen! Und die ist auch auf nassem eher dunklem Teer noch gut zu sehen?
Weißt du zufällig auch, ob die Brenner, die original in den Fahrzeugen verbaut werden genau die gleichen sind, die man so jetzt im Zubehör bekommt?

Ja, nach meiner Erfahrung auch bei nasser und dunkler Fahrbahnoberfläche 🙂

Bei Philips haben schon die Standardlampen im Zubehörhandel (heißen Vision) eine etwas höhere Farbtemperatur als die Erstausrüstungslampen; 4600 Kelvin gegenüber 4100 Kelvin.

Der Grund ist folgender: Xenonlampen verändern ihre Farbe über die Lebensdauer hin zu bläulicherem Licht. Wenn ich jetzt nach einiger Zeit nur eine Seite erneuern muss, um Beispiel nach einem kleineren Unfallschaden, kann das einen unschönen Farbunterschied zwischen der bereits gealterten und der neuen Erstausrüstungslampe geben. Normalerweise wären dann zwei neue Lampen fällig. Die Xenon Vision liegt farblich so, dass sie auch hier noch gut passt. Und wenn sowieso beide Lampen getauscht werden, dann stört die leicht höhere Farbtemperatur ja auch nicht 🙂

Viele Grüße, Jürgen

Moin moin!

Ich habe bei mir meine Xenon linsen ausgebaut, und mit Glasreiniger sauber gemacht und neue Brenner verbaut. Seit dem ist das Licht 100%! Selbst bei Sarken Regen 1A!

Hier ein Paar Bilder mit richtiger ausleuchtung 🙂

Bild 1 u. 2 mit und ohne Fernlicht bei Regen.

Bild 3 u. 4 Linse total Dreckig!

Bild 5, linse wieder Sauber 🙂

Bild 6. Neue Brenner 😁

Gruß
Michael

geht das relativ easy die linsen auszubauen?
gibt's da evtl. ne bebilderte anleitung?

oder ist das sehende arbeit?

das habe ich mich auch gerade gefragt....

Zitat:

@hero205 schrieb am 30. Oktober 2015 um 13:55:43 Uhr:


das habe ich mich auch gerade gefragt....

Die Front muss runter, die Scheinwerfer ausgbaut werden...

Anleitung, Erfahrungen:

http://www.motor-talk.de/.../...non-linsen-reinigung-t3563636.html?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen