Xenonlicht Schaltet von Hell auf Dunkel, dann wieder auf Hell
Hallo,
ich bin seit Dienstag im Besitz eines A3.
Es ist mein erstes Auto mit Xenonlicht und deshalb wollte ich mal Fragen was das Problem sein könnte.
Kurz zum Fehler:
Beim Fahren ist das Xenonlicht schön Hell, ich würde sagen Weiss. Dann aber schaltet es auf Dunkel und sieht schon fast aus wie ganz normales Gelbes licht, andere würden sagen Warmes Licht.
Das ganze passiert innerhalb 2-3 Sekunden und dann ist es wieder Weiss.
Habe auch shcon von Automatisch auf Ablend umgestellt, dort tritt das Problem aber auch auf.
Jetzt ist die Frage was damit sein könnte und ob ich damit zu meinem Freundlichen fahren soll (Garantie?)
Zum Fahrzeug: knappe 74.000 KM Gefahren. BJ 11/14
Folgendes wurde Codiert:
- Zeigertest
- Fis/MMI Logo
- Rücklicht + Tagfahrlicht
- Tagfahrlicht Deaktivierbar per MMI
- Regenschliessen
- Regenlicht
- Autobahnlicht
- Absenkbarer seitenspiegel
- Animation im FIS für Rückwärtsfahren
- Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfer
- Gurtwarner deaktiviert
- ACC Distanz verkürzung
- ACC einstellung über MMI
- Öltemp. per FIS
Gefühlt ist es so wie auf den Bildern.
https://i.ibb.co/zrYS4qB/1.jpg https://i.ibb.co/ChyYh1v/2.jpg
Ich dane jetzt shcon für eure Zahlreichen Antworten :-)
MFG
45 Antworten
Jetzt draußen gestanden und mir das Licht angeschaut.
Das xenon schaltet sich tatsächlich 1 Sekunde ab und dann wieder an.
Und es passiert nur rechts.
Ich stand aufm Parkplatz und hab den Motor laufen lassen.
Mehr nicht. Also kann es nicht an den Codierungen liege
Schließlich hat kein lenken oder irgendwas stattgefunden.
So ein ähnliches Phänomen hatte ich auch mal, bei mir wars die linke Xenon-Lampe, die ging beim Einschalten ein paar mal aus und an. Wenn sie an blieb gabs keine Meldung im FIS, sonst "Fehler Abblendlicht links" und die Lampe blieb aus bis zum nächsten Motorstart. Der Brenner war wohl undicht und wurde gewechselt, hat 260 Euro gekostet.
Man bin ich gut.
Ich würde erst mal alle Steckverbindungen und Kabel prüfen. Erst mal alles simple ausschließen. Nachher wars nen Marder oder ein Mechaniker der im Kopf schon im Feierabend war...
Ich bekomme aber keine Meldung im FIS.
Was auch komisch ist das der rechte xenon weiß leuchtet und der linke eher Gelblich. Also wie auf den Bildern deshalb kam mir das auch so vor wie hell und dunkel.
Ähnliche Themen
Evtl. bekommt der Brenner zu viel Saft ab und leuchtet heller mit der Folge, dass das Vorschaltgerät wegen Überlast abschaltet. Der mit dem gelben Licht ist möglicherweise schon zu sehr gealtert.
Wenn Du identische Lichtfarben auf beiden Seiten haben willst, bleibt wohl nur der Tausch beider Leuchtmittel ggf. inkl. Vorschaltgeräte.
War grade beim Freundlichen,
morgen Termin zur Reperatur/Diagnose. Natürlich auf Garantie.
Sobald ich weis was es war/ist geb ich Rückmeldung.
MFG
Die tauschen die Brenner echt auf Garantie? Wow, es geschehen noch Wunder 😉
Naja die können sich das ja überlegen aber ich kann die Karre auch innerhalb 10 Tagen zurückgeben und dann MÜSSEN sie es machen ob so oder so.
Ach stimmt, der ist ja noch frisch vom Händler 😉
Na dann, easy going 😉
Wandeln! Sofort Wandeln!!!
{Scherz}
Da brauchst du dir ja mal so gar keine Sorgen machen, wenn du nach so einer kurzen Zeit ein Problem hast, immer ab zum Händler, da brauchst du dich ja gar nicht mit zu beschäftigen. Es ist höchstens der Weg zum Händler und die Zeit dafür ärgerlich. Die werden sicher den Brenner ersetzen.
Wenn die dann unterschiedliche Lichtfarben haben, gleich wieder reklamieren 😁 😉
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 17. Dezember 2018 um 13:39:07 Uhr:
Wenn die dann unterschiedliche Lichtfarben haben, gleich wieder reklamieren 😁 😉
Hatte das angesprochen hat die aber irgendwie garnicht intressiert -.-
Somal der der keine Mucken gemacht hat ja die dunklere Farbe hat.
Aber ich versuch da noch nen Trick das die den auch noch wechseln....
So, Auto beim Freundlichen abgegeben.
Komisch das Xenon was Heller geleutet hat ( das was sich auch ausschaltet ) ist nun dunkler als das was nichts hat.
Somit gleich mal behauptet das es mit der Fahrerseite jetzt auch Probleme gibt.
Haben sie gleich mit auf den Reperaturauftrag geschrieben :-)
Sie wollen unter anderem jetzt auch das Steuergerät prüfen ob das ein Hau hat. Hoffentlich gibt es da keine Probleme wegen der Codierung.
Mal sehen ob ich Ihn heute wiederbekomme -.- der Servicemitarbeiter meinte das es wohl, wenn es doof läuft, länger dauern kann und ich Ihn frühstens morgen wieder bekomme -.-
Wenn Sie keinen Soll/Ist - Abgleich machen, gibt es keine Probleme wegen den Codierungen.
Also, mit der Codierung gab es keine Probleme.
Getauscht wurde leider nur der betroffene Brenner.
Für mich sieht das Lichtbild dennoch gleich aus.