Xenonlicht Schaltet von Hell auf Dunkel, dann wieder auf Hell

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,

ich bin seit Dienstag im Besitz eines A3.
Es ist mein erstes Auto mit Xenonlicht und deshalb wollte ich mal Fragen was das Problem sein könnte.

Kurz zum Fehler:
Beim Fahren ist das Xenonlicht schön Hell, ich würde sagen Weiss. Dann aber schaltet es auf Dunkel und sieht schon fast aus wie ganz normales Gelbes licht, andere würden sagen Warmes Licht.
Das ganze passiert innerhalb 2-3 Sekunden und dann ist es wieder Weiss.

Habe auch shcon von Automatisch auf Ablend umgestellt, dort tritt das Problem aber auch auf.

Jetzt ist die Frage was damit sein könnte und ob ich damit zu meinem Freundlichen fahren soll (Garantie?)

Zum Fahrzeug: knappe 74.000 KM Gefahren. BJ 11/14
Folgendes wurde Codiert:

- Zeigertest
- Fis/MMI Logo
- Rücklicht + Tagfahrlicht
- Tagfahrlicht Deaktivierbar per MMI
- Regenschliessen
- Regenlicht
- Autobahnlicht
- Absenkbarer seitenspiegel
- Animation im FIS für Rückwärtsfahren
- Abbiegelicht mit Nebelscheinwerfer
- Gurtwarner deaktiviert
- ACC Distanz verkürzung
- ACC einstellung über MMI
- Öltemp. per FIS

Gefühlt ist es so wie auf den Bildern.

https://i.ibb.co/zrYS4qB/1.jpg https://i.ibb.co/ChyYh1v/2.jpg

Ich dane jetzt shcon für eure Zahlreichen Antworten :-)

MFG

45 Antworten

Zitat:

@FriesischHerb schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:43:39 Uhr:



Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:33:45 Uhr:


Hi,

die Codierungen haben damit rein garnichts zu tun, ich würde höchstens mal ASS rausnehmen lassen & dann schaun, vielleicht ist da etwas im argen

Gruß!

Ganz doofe Frage dazu, was hat das ASS damit zu tun?
Es regelt doch "nur" den abstand? oder macht es sonst noch etwas?

MFG

Er könnte zu früh abblenden, wenn da etwas nicht stimmt,
noch mal in den Apk's nachschauen

Gruß!

Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:18:37 Uhr:



Zitat:

@FriesischHerb schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:43:39 Uhr:


Ganz doofe Frage dazu, was hat das ASS damit zu tun?
Es regelt doch "nur" den abstand? oder macht es sonst noch etwas?

MFG

Er könnte zu früh abblenden, wenn da etwas nicht stimmt,
noch mal in den Apk's nachschauen

Gruß!

Also ich sag mal so, es ist zwar auch aufgetreten als jemand vor mir war, aber genauso auch auf freie Strecke.

Ob Fernlicht an war, sieht man ja im Cockpit. Mal drauf achten. Aber die Lichtfarbe sollte sich da nicht ändern. Bei mir tut sie es nicht.

Zitat:

Ob Fernlicht an war, sieht man ja im Cockpit. Mal drauf achten. Aber die Lichtfarbe sollte sich da nicht ändern. Bei mir tut sie es nicht.

Ich habe kein Fernlicht angehabt.
Ich habe auch keinen Fernlicht Assistent.
Ich habe nur die Flache „Kamera“ und wenn ich das richtig verstanden habe musst diese ja nur den Abstand.

Ähnliche Themen

Ob Fern- oder Abblendlicht, ist dem Brenner auch Wurscht, weil die Umschaltung nur durch eine Blende erzielt wird.

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:32:09 Uhr:


Wenn Du es Dir zutraust bzw. jemanden kennst, würde ich erstmal die Brenner auf Verdacht tauschen. Das wäre die günstigste Lösung.
Wenns dann immernoch passiert, hat ein Vorschaltgerät einen Defekt. Normalerweise regelt es die Leistung auf konstant 35Watt und das unabhängig von der Bordspannung. Wenn diese Regelung versagt, könnten auch mal 50 oder 20 Watt rauskommen. Ich glaub in dem Fall steht auch nix im Speicher. Wenn ein Brenner ausfällt, meldet das auch der Bordcomputer.

Ich würde auch zuerst die Brenner tauschen, habe ich bei meinem nach dem Kauf auch direkt gemacht, es ist etwas fummelig aber geht durch den Radkasten (das Innenradhaus abmontieren und Rad ab)

Ich meine gesehen zu haben das Osram neue Xenon Brenner auf dem Markt hat, die nochmal höhere Lichtleistung haben sollen. Ich habe die Osram Cool Blue Intense drin und bin sehr zufrieden.

Wenn die getauscht sind würde ich erstmal testen ob der fehler noch kommt, wenn ja, dann ist evtl ein Vorschaltgerät im Eimer, viel mehr kann es ja schon nicht mehr sein !?

Auch wenn es unwahrscheinlich ist - nur um alle Möglichkeiten auszuloten.
Kann es sein das die Nebler an sind und das Abblendlicht nen Wackler hat - sprich: komplett ausfällt?

Bis eben glaubte ich, daß in den DS 3-Brennern die Vorschaltgeräte im Sockel integriert sind. 😕

Bei Wacklern gibts i.d.R. Fehlereinträge und der Bordcomputer meldet die defekte Lampe.

Ach ja stimmt, die teure Variante mit integrieren Vorschaltgeräten gibts ja auch noch... shit... 😉

Glaskolben übrigens niemals mit den Pfoten anlangen. Die Abdrücke brennen ein, das Glas wird spröde und die Kolben können im Betrieb ggf. explodieren.

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:05:07 Uhr:


Auch wenn es unwahrscheinlich ist - nur um alle Möglichkeiten auszuloten.
Kann es sein das die Nebler an sind und das Abblendlicht nen Wackler hat - sprich: komplett ausfällt?

Von der Farbe her könnte es sein da die nebler bei coming Home an sind sind habe ich die Farbe gesehen
Aber ich habe ja keinen Sichtweiten Verlust und die nebler schaffen doch garnicht so eine Distanz?

Heute Nachmittag geh ich auslesen.
Wenn nichts Drinne steht werde ich alle Codierungen was Licht betraf mal rückgängig machen und dann schauen.
Wenn Fehler weiter besteht soll der Händler gucken.
Kann ja nicht sein das nach nichtmal 7 Tagen schon was im Eimer ist....

Es würde aber auf die Farbwechsel und Hell/Dunkel Differenz passen. Kannst du mal anhalten und schauen wenn’s dunkel ist?

Würde ich glatt machen... wenn es denn länger als 2 Sekunden dauern würde der Wechsel geht ziemlich fix also keine Chance zum anhalten

Mist.
Ich glaube dann erst recht an einen Wackler. Stell dich mal irgendwo hin, lass die Nebler an und schalte das Abblendlicht manuell ab. Vielleicht sieht es dann genauso aus. Warum sind die Nebler überhaupt immer an?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:08:58 Uhr:


Bis eben glaubte ich, daß in den DS 3-Brennern die Vorschaltgeräte im Sockel integriert sind. 😕

Da kannst du recht haben 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen