Xenonlicht oder drauf verzichten?

Ford Kuga DM2

Stehe kurz vor der Bestellung meines Kuga und frage mich, ob Xenon für mich als Wenigfahrer Sinn macht oder ist das normale Abblendlicht gut und ausreichend?

Beste Antwort im Thema

Ja es gibt auch schlechtes Xenon, aber nicht umsonst war der Kuga Testsieger.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Wie auch immer. Ein bischen was müssen moderne Werkstoffe aushalten.
Egal ob es der -15°C kalte Motor ist in dem plötzlich ein heißes Feuer brennt.
Oder die eiskalte Bremsscheibe die bei einer Gefahrenbremsung sehr schnell sehr heiß wird.
Oder aber der Xenonbrenner der bei Heißwiederzündung mit noch höherer Spannung als ohnehin schon gezündet wird.

Klar :-) die müssen das aushalten..deine geldbörse aber auch..denn alles kostet was ersetzt werden muss.. wenn ich nicht auf die kosten achten müsste würde ich von mir aus jede woche dem kuga neue komplettscheinwerfer gönnen ;-)

aber die halten das schon aus..jedenfalls 1-2 jahre hat man ruhe..bis diese mal violett werden dann ist allerhöchste zeit zu wechseln

Freue mich schon auf die Autos mit serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfern 😉
Stimmt bei Hochleistungs LEDs die Kühlung sind sie nicht kaputt zu bekommen und verändern ihr Spektrum nicht.

http://www.al-lighting.com/.../AL_Lichttechnik_AudiR8_Ackermann.pdf

Ähnliche Themen

Hier noch ein Video dazu..

http://www.youtube.com/watch?v=CRkcMqM8zs8

Also ich habe meinen ohne Xenon bestellt. Weil die so teuer waren und ich dachte wenn eins "verreckt" dann wirds wieder teuer. Muss aber sagen, wenn ich nix bereue....aber das...mir gefällt der Kuga so gut...schönes Frauenautole für mich...aber mit Xenon würde er noch "gefährlicher" aussehen. Ob man sie brauch???? Naja, ich gebe zu, die normalen Lichter reichen aus....bin ich auch zufrieden...ist wohl eher ne Frage ob man das Geld ausgeben möchte....ich bin ein Schwoab und mir wars zu teuer;-)....Liabs Grüßle

Der S-max macht im Sommer den Start mit LEDs. Aber erstmal nur hinten. Außerdem bekommt er in der Ausstattung Titanium serienmäßig TFL... Ist dann nur eine Frage der Zeit, wann der Kuga das auch bekommt(hoffentlich) 🙂

Wer einmal mit Xenon gefahren ist, der bestellt sie immer wieder. Die Sicht ist auf jeden Fall besser. Allerdings ärgere ich mich auch immer über die Autos mit Xenons, da diese doch sehr blenden.

Eine andere Sache, die ich ärgerlich finde ist, dass sich viele blind auf die Lichtautomatik verlassen. Die funktioniert in den meisten Fällen ganz gut, nur bei einigen Wetterbedingungen schaltet sie viel zu spät das Licht an. Daher plädiere ich für die Einführung des TFL.

Der Kuga Facelift wird bestimmt LED-Tagfahrlichter und LED-Rückstrahler haben..was bestimmt auch noch dazu kommt ist ein Kurvenlicht..

Was auch meine begründung war weshalb ich keine Xenon's bestellt habe, das Kurvenlicht hat gefehlt..den Aufpreis für dieses bisschen mehr licht ist wirklich salzig.. Aber sobald mal voll LED-Scheinwerfer erscheinen werden würde ich für diese auch mehr bezahlen, denn diese wären laut hersteller dann verschleissfrei..

Ich dachte die Xenon's halten auch ein ganzes Autoleben. Egal....ich wünsche mir auch LED rundum. Das wäre sehr geil! Kann mir aber nicht vorstellebn das der Kuga das zum kommenden Facelift schon bekommt.

Ich hab die normalen Halogen und vermisse auch nichts an der Leuchtkraft. Hatte allerdings noch nie Xenon und kann deshálb nicht mitsprechen.....

Aber mit Xenon sieht der Kuga von vorn schon noch ne Spur fetter aus!

Das ist so nicht ganz richtig.. die Xenon sind verschleissteile wie andere teile auch.. achte dich mal auf der strasse, du wirst sicherlich ein paar fahrzeuge finden welche "boxäugig" herumfahren, mit violett-leuchtenden xenon's..diese sind an ihrem lebensende und gehören ersetzt.

Dass der Kuga voll LED-Scheinwerfer haben wird ist in nächster Zeit kein Thema.. das geht noch ein paar Jahre :-) anfäglich der toyota prius und audi R haben voll-LED scheinwerfer..die Technik ist in diesem Bereich noch nicht ausgereift, aber irgend wann mal wirds kommen.. was absehbar ist: mit dem nächsten facelift bestimmt nicht..

Zitat:

Original geschrieben von tschirschi


Der S-max macht im Sommer den Start mit LEDs. Aber erstmal nur hinten. Außerdem bekommt er in der Ausstattung Titanium serienmäßig TFL... Ist dann nur eine Frage der Zeit, wann der Kuga das auch bekommt(hoffentlich) 🙂

Ab 2011 wird Tagfahrlicht bei neuen Modellen EU-weit zur Pflicht,dann sollten eigentlich alle Hersteller mal endlich reagiert haben

Gibt es dafür ein Gesetzesentwurf für den gesamteuropäischen Raum? Denn was nicht im Gesetz verankert wird, wird teuer als Zubehör verkauft...

Ist soweit ich weiß ein EU-Gesetz.

Zitat:

Original geschrieben von BluDiesel


Das ist so nicht ganz richtig.. die Xenon sind verschleissteile wie andere teile auch.. achte dich mal auf der strasse, du wirst sicherlich ein paar fahrzeuge finden welche "boxäugig" herumfahren, mit violett-leuchtenden xenon's..diese sind an ihrem lebensende und gehören ersetzt.

Dass der Kuga voll LED-Scheinwerfer haben wird ist in nächster Zeit kein Thema.. das geht noch ein paar Jahre :-) anfäglich der toyota prius und audi R haben voll-LED scheinwerfer..die Technik ist in diesem Bereich noch nicht ausgereift, aber irgend wann mal wirds kommen.. was absehbar ist: mit dem nächsten facelift bestimmt nicht..

Was schade ist: Man gibt viel Geld dafür aus und dann schalten sie noch nicht mal am Ende der Lebensdauer einfach ab. Dann wüsste jeder dass es Zeit zum Wechsel ist. Stattdessen fahren die Leute mit "blauen Augen" herum. Und jemand der von Licht keine Ahnung hat wird es nie merken wenn das Spektrum sich verändert bzw. es ignorieren. Viele merken ja auch nicht wenn ein Hauptscheinwerfer ausfällt und sie einäugig durch die Gegend fahren und viele erkennen nicht wenn sie einäugige Blender sind. Ich sag mir dann immer: Das muss man doch sehen... Naja...

Zur Sache mit der Abschaltung am Ende der Lebensdauer. Das ist bei Scheinwerfern im nicht-Autobereich problemlos möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen