Xenonlicht nur bei 6/8 Zylindern Serie
Im Audimagazin steht das das Tagfahrlicht zum für die 6 und 8 Zylindermodelle serienmäßigem Xenonlicht gehört. Andersrum gelesen darf man wohl davon ausgehen das für die nachgereichten 4 Zylinder Xenon nebst Tagfahrlicht mächtig Aufpreis kostet. Soeine "Lumperei" war ja auch zu erwarten!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Denke mal das auch die 4-Zylinder Kunden in Mehrzahl das Tagfahrlicht/Xenonlicht haben wollen.
Gruß
Stimmt, Tagfahrlicht gehört für dank der Gesetzgebung insbesondere in den angrenzenden Ländern zum Muss. Xenon in der Klasse von Fhzg. ist doch obglitarisch.
Das erinnert mich an meinen B4, da musste ich für den Fahrerairbag auch noch 1.400 DM bezahlen. Glücklicherweise ist das längst vorbei. Arme Fhzg. Hersteller, die für Tagfahrlicht heute Aufpreis verlangen....
Gruß
Also einige sollten wirklich etwas bei mobile.de und Co. rumstöbern. Es mag ja sein, das "wir Autoverrückte" das Xenon alle als "Muss" ansehen, aber ein immernoch großer Teil der Teil braucht/will/kauft es einfach nicht. Selbst bei den teureren CLKs oder A6 gibt es sehr viele Autos ohne Xenon. Selbst große Motorvarianten fahren manchmal ohne Xenon rum...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Es gibt eben Leute, die haben die Zeit der Ampelrennen hintersich und investieren lieber in Ausstattung.
Außerdem bist Du da auch einwenig hinter der Zeit, wenn Mercedes die S-Klasse mit 4 Zylinder Diesel bringt, dann ist die Zeit dafür wohl reif.
Wer heute noch ein Auto mit einem Schnittverbrauch von über 10 Liter Super kauft, muß mit einem Wertverlust rechnen der weitab des erträglichen liegt.
Ich wollte ein schönes Auto und nicht mein Geld verbrennen!
Wenn du Xenon haben willst, dann zahle den Aufpreis... wenn es dir zu teuer ist lass es bleiben.
Auch im A8 und im 7er (jeweils aktuelles Modell) war es oder ist es nicht Serie. Also warum sollte es dann im A5, der doch ein paar Klassen darunter angeordnet ist, Serie sein???
Also das mit dem Serienmäßig und dem nicht Serienmäßig ist doch sinnlos. Bei den großen Modellen gewährt man eine höhere Grundausstattung zu einem entsprechend höher kalkuliertem Grundpreis. Ich meine, schön das das Xenon Serienmäßig ist, aber es doch im Grundpreis mit drin. Die Vierzylindermodelle haben es nicht serienmäßig, dabei ist auch der Grundpreis anders kalkuliert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JanA6Avant
Also das mit dem Serienmäßig und dem nicht Serienmäßig ist doch sinnlos. Bei den großen Modellen gewährt man eine höhere Grundausstattung zu einem entsprechend höher kalkuliertem Grundpreis. Ich meine, schön das das Xenon Serienmäßig ist, aber es doch im Grundpreis mit drin. Die Vierzylindermodelle haben es nicht serienmäßig, dabei ist auch der Grundpreis anders kalkuliert.
so siehts aus !! wir dürfen Audi nicht mit den Japanern vergleichen, wo jedes neue Modell zum alten Preis angeboten wird, incl. etlichen neuen Features !!
..auch beim aktuellen A4 Cabrio ist das Xenon erst beim S4 Serie..
Sollte es beim A5 2.0 eben nicht Serie sein, reduziert sich der Preisunteschied zum 3.0TDI eben nochmal um 900 Latten !! Er wird dadurch für die breite Masse finanziell interessanter.
Dann zählt irgendwann nur noch der "günstige" Einstiegspreis und die Käufer zahlen heimlich 10 Riesen für Ihre Ausstattung. Locken, Melken, Gewinn erzielen !
Sollte ein 4-Zylinder zum Ende 07 bestellbar sein, fängt das Grübeln wieder an 😉
Sliner
Die Gewinner sind dann die Gebrauchtwagenkäufer. Die orientieren sich nämlich an dem Grundpreis und zahlen mit Sicherheit keinen besonders hohen Aufpreis für Zusatzausstattung.
Und ein Aspekt pro 4-Zylinder ist auch nicht zu vergessen:
Der Verbrauch/ CO2 - Ausstoß ist durch die fehlenden 2 bzw. 4 Zylinder automtisch niedriger.
Wenn der 2,0 TDI wie der 320d 177PS und 350 NM hat, dann sollte das doch für den Normalfahrer an sich reichen.
Gruß, Sportiv
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Und ein Aspekt pro 4-Zylinder ist auch nicht zu vergessen:
Der Verbrauch/ CO2 - Ausstoß ist durch die fehlenden 2 bzw. 4 Zylinder automtisch niedriger.
Wenn der 2,0 TDI wie der 320d 177PS und 350 NM hat, dann sollte das doch für den Normalfahrer an sich reichen.Gruß, Sportiv
reichen schon, nur leider klingt der 2.0TDI bislang in allen Audi-Modellen ähnlich meinem damaligen GII GTD.....und das geht nicht bei dem schönen Aussenkleid.
Aber vielleicht ist der neue ja dezenter und besser gedämmt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
reichen schon, nur leider klingt der 2.0TDI bislang in allen Audi-Modellen ähnlich meinem damaligen GII GTD.....und das geht nicht bei dem schönen Aussenkleid.
Aber vielleicht ist der neue ja dezenter und besser gedämmt 😉
Die 4zyl. TDIs im A5 werden sicherlich besser klingen als alle bisherigen, weil der A5 nämlich direkt die neuen Common-Railer bekommt und nicht die bisherigen Rumpel-Düse-Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von sth519
Die 4zyl. TDIs im A5 werden sicherlich besser klingen als alle bisherigen, weil der A5 nämlich direkt die neuen Common-Railer bekommt und nicht die bisherigen Rumpel-Düse-Motoren.
..immernoch kein Indiz dafür, dass die Geräuschkulise dann zum sportlichen Outfit passt 😉
abwarten angesagt !
Also den Klang der Dieselmotoren bekommen sie ja immer besser hin. Aber Sound? Die Drehzahlen, die man für sportlichen Sound bräuchte, kann ein Diesel ja gar nicht 😁
Nehmt's mir nicht übel, aber ich habe noch keinen wirklich sportlich klingenden Diesel gehört... und wenn überhaupt, dann war der beste bisher der Volvo 5-Zylinder Diesel (S60 D5).
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Also den Klang der Dieselmotoren bekommen sie ja immer besser hin. Aber Sound? Die Drehzahlen, die man für sportlichen Sound bräuchte, kann ein Diesel ja gar nicht 😁
Wohl wahr... mir persönlich ist eigentlich nur wichtig, dass die Motoren nicht den "braunen Ton" der jetzigen PD-Diesel kriegen. Den finde ich grauenhaft.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Nehmt's mir nicht übel, aber ich habe noch keinen wirklich sportlich klingenden Diesel gehört... und wenn überhaupt, dann war der beste bisher der Volvo 5-Zylinder Diesel (S60 D5).
Wenn es derselbe ist wie im V70 dann muss ich sagen: Schön ruhig ist das Teil schon für einen Diesel, klingt aber ziemlich "tot" (zumindest im V70).
Â5 mit 6 Zyl
es wurde ja schon gesagt
in diese ,,KLASSE gehört ein 6 Zyl
ob nun Diesel oder Benziner..
basta...
Toni
Re: Â5 mit 6 Zyl
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
es wurde ja schon gesagt
in diese ,,KLASSE gehört ein 6 Zyl
ob nun Diesel oder Benziner..basta...
Toni
wieso? Interessante These?
Gruß
Von Argumentation scheint unser verehrter User Glasgaul nicht wirklich etwas zu verstehen. Daher würde ich mich freuen, wenn er sich einen anderen Platz zum spielen suchen würde, als ein Diskussionsforum. Denn hier haben solche Nullaussagen a la "Basta" nix zu suchen.