Xenonlicht Einstellung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ist es richtig das das Xenonlicht im nichtbeladenen Zustand auf der rechten Seite etwas höher eingestellt ist, als auf der Fahrerseite?

Gruß

Jörg

15 Antworten

Re: Xenon

Zitat:

Original geschrieben von thorstenadmin


also ich hätte zum xenon auch mal ne frage, hoffe, dass ich die jetz an der richtigen stelle poste:

habe festgestellt, dass bei mir die fernscheinwerfer normale glühbirnen sind. ich dachte bisher immer bi xenon bedeute abblenlicht und fernscheinwerfer sind xenon. wurde mir beim verkaufsgespräch auch so bestätigt. mein fernscheinwerfer ist aber definitiv eine normale halogenbirne. wurde da was falsches verbaut, oder ist das bei euch auch so???

Hallo!

Diese Auskunft war teilweise richtig. Das Bi-Xenon funktioniert so: Beim Abblendlicht leuchten nur die Xenon-Scheinwerfer (d.h. diese Linsen). Bei Fernlicht wird in diesen Linsen eine mechanische Blende (Shutter genannt) weggeklappt und lässt den ganzen Lichtstrahl durch (das kann man bei abgestelltem Motor sogar hören - also einfach mal ausprobieren). Zusätzlich leuchten dann auch die beiden normalen Halogen-Lampen (!) mit. Wenn das Licht abgedreht ist und die Lichthupe betätigt wird, leuchten nur die Halogen-Lampen, da das Xenon zu lange brauchen würde um die volle Leuchtkraft zu erreichen.

Bi-Xenon wird übrigens immer so gelöst. Nur beim VW Phaeton gibt es das so genannte Doppel-Xenon, wo auch das Fernlicht mit eigenen Xenon-Lampen funktioniert.

lg,
Bernie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen