Xenonlicht beim neuen Fiesta

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Abend

wollte mal fragen ob jemand von euch auch das Problem hat, das nach ca 1,5 Jahre die erste Xenon Birne den Geist aufgibt. Wenn ja, was hat der Händler gesagt?
Ja ich weis das eine Birne eigentlich ein verschleisteil ist, aber 1,5 jahre für eine Xenon Lampe ist doch etwas kurz finde ich.

Über konstruktieve Antworten würde ich mich sehr freuen.

Mfg
Franz

40 Antworten

Die Philips Xtreme Power H7 gönne ich mir vielleicht beim nächsten mal, ist ja nicht mehr so lange bei den Osrams 😁
Übrigens gibt es von den Nightbreakern inzwischen eine MK2-Ausführung, sollen 50% länger halten. Die "Alten" werden inzwischen für unter 20 Euros verramscht, wer sie mal probieren will.

Habe beim Wechsel mal wieder beide Scheinwerfer ausgebaut, könnte man eigentlich auch so an die H7-Abblendbirnchen kommen? Habt ihr es schon mal ohne Ausbau versucht?

Also auf der Beifahrerseite reicht es, die Schrauben zu lösen und den Scheinwerfer dann ein Stück herauszuziehen (musst ihn also nicht aus der Klammer hebeln). Das geht problemlos! Aber auf der Fahrerseite ist es ziemlich eng, es geht zwar, aber man darf keine großen Hände haben 😉

VG =)

Kann man die Philips Xtreme Power H7 Lichter ohne Probleme einbauen? Also bekommt man damit keine Probleme? Gibt ja ein paar Lichter, die ja eigentlich verboten sind, weil die zu arg den Gegenverkehr blenden. Ich hasse ja jetzt schon wenn solche Affen ihr Licht falsch eingestellt haben, bzw. so "Möchtegern-Xenon" Lichter haben und einen blenden ohne Ende.
Aber ich suche neue Lichter, weil die Standardlichter vom Fofi mir zu wenig Leuchtkraft haben.

Amazon:

Zitat:

Straßenzulassung nach StVZO: darf in allen Ländern Europas als Austauschlampe für herkömmliche Lampen verwendet und ohne Beschränkungen eingesetzt werden.

Zitat:

Die Philips X-treme Power ist die hellste zertifizierten non-Xenon-Scheinwerferlampe die derzeit erhältlich ist.

Ähnliche Themen

Ja, leider nur Birnen 🙁
Der Threadstarter hat den Titel damals verhunzt. Es geht also nur darum, wer welche Birnchen gegen die Serienbirnen getauscht hat und die Erfahrung dazu.
Habe mir jetzt mal die neuen Nightbreaker "LongLife" gekauft, gespannt ob sie wirklich länger halten als die erste Version.

hab da ma ne frage

hat irgendwer schon erfahrung mit den philips x treme power
http://cgi.ebay.de/.../300467340493?...

gemacht und kann mir da so mal was zur lebenshaltungsdauer und nachtsicht etc sagen?

gleiches gilt für die osram nightbreaker (die hatte ich bisher nur als fernlicht)

Hi,
Ich hab die Philips X-Treme bei mir schon mal drinnen gehabt. Bei mir ist die auf der Beifahrer Seite nach ca. 10 Monaten durchgebrannt. Ist denke ich mal ein guter Wert. Die Leuchtkraft ist meiner Meinung nach besser als bei denen die Original beim fiesta dabei sind, sie Wirken auch "Weiß" und nicht "Warmweiß", was bei einem Weißen fofi meiner Meinung nach besser aussieht.
Jetzt hab ich die wieder die Originalen verbaut. Natürlich hab ich wie empfohlen immer beide Birnen gewechselt.

mfg JJOOHHAANNN

Demnach machen Philips und Osram in der Haltbarkeit keinen echten Unterschiede. Bin gespannt ob die neuen Osram LongLife wirklich länger halten. 

Ich wollte jetzt nicht extra nen neuen Thread aufmachen:

hat der FoFi eigentlich eine "Lampenausfallerkennung" so wie der Mondeo MK4? Wenn eine Birne durchbrennt, steht dann im Bordcomputer, welche es ist?

Kurz und Knapp: Nein

Schade eigentlich.

LG Flo

Aber es eine Meldung im Radio-Display angezeigt, wenn die Blinkerlampe defekt (oder nicht angeschlossen *hust*) ist.

VG =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen