Xenonlicht beim neuen Fiesta

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Abend

wollte mal fragen ob jemand von euch auch das Problem hat, das nach ca 1,5 Jahre die erste Xenon Birne den Geist aufgibt. Wenn ja, was hat der Händler gesagt?
Ja ich weis das eine Birne eigentlich ein verschleisteil ist, aber 1,5 jahre für eine Xenon Lampe ist doch etwas kurz finde ich.

Über konstruktieve Antworten würde ich mich sehr freuen.

Mfg
Franz

40 Antworten

Wie Xenon? Der Fiesta hat doch gar keine Xenonlichter.

Meine sind übrigens auch nach etwa der gleichen Zeitspanne abgeraucht.

wie jetzt? Also meine Verlobte hat die mitbestellt und bekommen. Sehn auch gut aus, aber die eine Birne ging relativ schnell kaputt, was hat denn dein Händler dazu gesagt und gingen deine neuen Birnen auch so schnell kaputt?

Mfg
Franz

Meinst du vielleicht normale H7, die aber nen Xenon-Look haben?
Also legales Xenon von Ford fürn Fofi, das wäre ne Sensation!

Also mir ist bis dato auch nicht bekannt das Ford vom werk aus xenon in den fiesta verbaut wenn ich ehrlich binn. Dachte immer mit xenon fängt es erst beim focus an. Lasse mich aber gerne vom gegenteil überzeugen. MFG Walli

Ähnliche Themen

Beim Fiesta gibts kein Xenon. Weder als Option, noch legal nachrüstbar (ohne Riesenaufwand 😉) - was du meinst sind die Scheinwerfer im Projektionslinsendesign.

Projektionslinsendesign

Normal

Zitat:

Original geschrieben von Slider1988


wie jetzt? Also meine Verlobte hat die mitbestellt und bekommen.

ha ha, möchts mal wissen wieviel Aufpreis deine Verlobte an den Händler für Xenon-Licht bezahlt hat welches er sich in die Tasche stecken durfte 😁

Lest ihr keine Auftragsbestätigung? Zumal es doch am Lichtschalter eures FoFis die Leuchtweitenregulierung gibt, spätestens jetzt sollte jedem einfallen es kann kein Xenon sein. Dort ist die Regulierung immer eine automatische Funktion und es gibt keine Knöpken mehr 😛

Ich könnte mir vorstellen dass deiner Verlobten ein paar Birnen im Xenon-Style aufgeschwatzt wurden, aber Xenon gibt es definitv nicht beim Fiesta. Was hat der Spaß denn gekostet wenn ich fragen darf?

U got pwnd 🙂

Ich meine das muss ja gar nichts schlimmes sein. Kann ja sein das der Händler die für 20€ oder kA was die Birnen kosten verkauft hat. Dann hat die Verlobte nur einfach nicht verstanden was die genau gekauft hat - was dennoch ne komische Methode des Händlers wäre... aber auf dem Kaufvertrag würden sich dann ja vermutlich einfach nur ein paar Birnen wiederfinden.

Ansonsten könnte man bei einer Rechnung über ein paar hundert Euro schauen ob das alles so rechtens war was der Händler gemacht hat, aber ich gehe hier einfach nur von ein paar Birnen aus 🙂

Ach das hat doch garnicht zu heißen, dass der Händler da was falsch gemacht hat.

Ich gehe davon aus, dass der Themenstarter einfach nur nicht weiß, dass Projektionslinsenscheinwerfer nichts mit Xenon zu tun haben (nichts für ungut) und diese nun für Xenonlicht hält. Aber für solche Fälle gibts ja ein Forum (oder ein Handbuch, indem auf Xenon hingewiesen werden würde 😉)

Die Linsen machen echt hell. Durch die Corona am äußeren Rand des Lichtkegels bin ich auch schon gefragt worden, ob der Xenon drin hab.

Aber das is definitiv nicht so. Selbst die hellsten und teuersten Xenon-Supertuning Birnchen liefern kein ähnliches Ergebnis wie echtes Xenonlicht.

Das schlimmste was es gibt meiner Meinung nach ... "Xenon" für 100 Euro und die Blendung des Gegenverkehrs gibts gratis obendrauf ...

Schon komisch ... son Fiesta , Golf oder Polo mit 90er Baujahr und Xenon ^^ ...

Thx erst mal für die Tips.
Ihr habt recht ist nur Xenon Optik. Habe mir das auch nicht näher angeschaut, sondern nur eben auf das höhren sagen reagiert und wollte mich eben gleich mal schlau machen. Die Optik hat laut Auftrag nix extra gekostet.

Mfg
Franz

Von daher normale H7 Birnen,hat der Händler und Ford nix mit zu tun,kaputt ist kaputt.

Achja - Gute neue wären die Osram Nightbreaker 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen