Xenonbrenner und Steuergerät wechseln - D3S
Hallo Touareg Forum,
an meinem Touareg 7P, 3 Jahre alt, ist der linke Abblendxenonscheinwerfer ausgefallen. Dies hatte ich bei meinem Vorgänger R50 (7L) bereits einmal und da konnte man ganz einfach den Frontscheinwerfer ausbauen.
Das LED Standlicht funktioniert jedoch einwandfrei. Kann mir jemand sagen wie man bei dem Touareg 2 (7P) den Xenonbrenner wechselt, respektive den Scheinwerfer ausbaut?
Danke vorab für Eure Hilfe.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,🙂
Ich habe das schöne Wetter und die Einsamkeit (Frau und Kind unterwegs) genutzt und die Xenon Brenner gewechselt 🙂.
Wie schon mal geschrieben: extrem wenig Platz... Dauer 2 Stunden (nicht frustfrei). Ohne flexiblen Torxschrauber (T20) nicht möglich, da man auf direktem Weg nich an die Schrauben rankommt. Pflaster sind hilfreich. Wichtig: Keine Zündung an und das Licht muss auch schon geraume Zeit aus sein, damit nicht die Gefahr besteht, dass da noch Strom drauf ist....
Linke Seite ist relativ unproblematisch:
Die beiden Schrauben links und rechts vom Deckel abschrauben. Das Steuergerät / Vorschaltgerät habe ich vom Deckel nicht runter bekommen, da an die untere Schraube mit meinem Werkzeug (flexibler Torxschraubenzieher) kein Weg führte. Die zwei oberen Schrauben des Steuergeräts habe ich trotzdem (später) weggeschraubt, da ich feststellen musste, dass das die entscheidenden 2 mm waren um später den Deckel seitlich weg zu bekommen. Verriegelung nach unten gedrückt und Deckel soweit wie möglich, abklappen, anheben und dann seitlich unter viel Fluchen und Drücken wegschieben.
Schon kommt man an den Brenner ran, Verriegelung vom Stecker drücken (seitlich) und abziehen, dann Brenner 1/4 Drehung nach links drehen und rausziehen... Dann blöd schauen, weil die alten Brenner anders ausschauen, als die Neuen 😁. Da ist sozusagen auf den Brennern noch eine runde Blende drauf, mit der der Brenner dann im Scheinwerfer fest gemacht wird. Kann man aufmachen und dann auf den neuen Brenner setzen. Brenner wieder rein 1/4 Umdrehung versetzt und nach rechts drehen. Kabel wieder anschließen und unter mit viel Mühe den Deckel wieder drauf. Schrauben wieder anbringen. Fertig.
Rechte Seite (nur Besonderheiten ggf. Linker Seite):
Luftfilter raus und den Luftfilterkasten wegklappen. Dazu die Schraube, mit der der Luftfilterkasten an der Karosserie befestigt ist, lösen. Kabel (direkt neben dem Deckel vom Scheinwerfer) aus Befestigung ausclipsen und den dazugehörigen Halter wegbiegen, da der dem Deckel vom Scheinwerfer sonst im Weg ist.
Sonst analog der anderen Seite.
Ob sich der Aufwand gelohnt hat, sehe ich hoffentlich bei der nächsten Nachtfahrt. Eingebaut habe ich OSRAM xenarc CBI, drin waren Auch schon OSRAM.
Viel Spaß und einen schönen Sonntagnachmittag.
Christian
215 Antworten
Abschlussbetrag vergessen
Zitat:
@Mika2412 schrieb am 26. Mai 2020 um 17:23:55 Uhr:
Abschlussbetrag vergessen
@Mika2412
Hallo Mika,
ich habe selbst einen 7P5 und die thmatik mit Xenon hatte ich auch, Billiges zeug sollte man nicht kaufen, jedoch was VW die einbaut, woher kommt das den? das steht nicht drauf! grüne schachtel Ohne irgen eine bezeichnung auf den Xenon! 200,-€ für einen einzigen Xenon, in aller liebe..............
MFG
Zitat:
@kreativserge schrieb am 26. Mai 2020 um 18:21:53 Uhr:
Billiges zeug sollte man nicht kaufen, jedoch was VW die einbaut, woher kommt das den? das steht nicht drauf! grüne schachtel Ohne irgen eine bezeichnung auf den Xenon! 200,-€ für einen einzigen Xenon, in aller
VW baut ja wieder die gleichen Xenons ein, die ab Werk verbaut werden, das sind meistens die einfachen von Osram oder Philips.
Ich habe gerade auf Amazon geschaut, da gibt es die D3S Nightbreaker Laser mit 200% Lichtstärke um 136 EUR das Paar. Da sieht man schon wie unverschämt der Preis bei VW ist, die verlangen für Standardlampen allein 400 EUR. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man bei dem Preis zu VW geht, diese Brenner kann jede normale Werkstätte auch einbauen, wenn man sich anstrengt dann auch ohne Ausbau der Stoßstange.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Böse Zungen würden das Abzocke nennen...
Es kann halt nicht jeder einen Xenon Brenner selber wechseln.
Mit so einem Ober-mittelklasse SUV geht man halt ungern zum ... keine Ahnung ATU usw.
Ich lasse es auch vom örtlichen Metzger machen. Da habe ich keine bedenken.
Doch es gibt halt Leute die wollen keinen Ärger, haben das Geld oder sind einfach zu bequem.
Bin nicht überrascht das die 200€/Brenner verlangt haben. (Ca. das zweieinhalbfache vom Normalpreis)
Und das für stinknormale Phillipsbrenner.
Hab erst im Januar bei meinem A5 (auch D3S und auch sehr verbaut alles)
beide Seiten gewechselt. Halbe Stunde mit Aus- und Einbau vom gesamten Scheinwerfer (weil die davor sowieso komplett verstellt waren).
Danach zum Öamtc zum einstellen (weil 2 Werkstätten zu blöde waren die einzustellen und alles nur noch schlimmer gemacht haben).
Brenner hab ich, wie Hannes schon schrieb, die Osram Nightbreaker Laser von Amazon bestellt.
Jeder kann und darf mit seinem Geld natürlich machen was er möchte.
Mir geht es aber nicht in den Kopf solch horrende Preise zu bezahlen. In einer Zeit, in der jeder mit zwei Klicks am Handy Preise vergleichen kann würde ich doch grad mal den freundlichen fragen, warum die Dinger bei ihm das doppelte oder gar dreifache kosten und ihm das Angebot direkt unter die Nase halten.
Versteht mich nicht falsch, ich nage bestimmt nicht am Hungertot, aber ständig die Aussage, dass man ein Auto der Oberklasse fährt und dies als Begründung für teure Reperaturen anführt finde ich absolut falsch.
Vg
Philipp
Die Preisgestaltung wundert auch mich nicht. Denkt doch nur mal daran, was die Vertragswerkstätten für den Liter Motoröl berechnen.
Ganz meine Meinung. Nur weil jemand ein Oberklasse Auto fährt muss man denen nicht noch unmengen an Geld in den Rachen schmeißen. Da spende ich lieber für wichtigere Sachen.
Die Preise sind schon übertrieben hoch.
Normal gebe ich alles weg in die VW Werkstatt! Aber wenn die meinen, ich versüße denen die Türklinke mit den überzogenen Preisen, täusche die sich! Ich mache jetzt aus Prinzip Sachen wie Bremse selber! Zum Teil machen die ja was die wollen. Wie Z.B bei unserem Golf 7 hat VW entschieden, das dieser ab jetzt jedes Jahr zum Service muss wie beim Touareg auch..., Sauerei ist das.....
Aber ist bisschen OT....
Zum Thema Brenner, ich würde auch gerne meine Xenon Brenner tauschen gehen die helleren Osram Brenner....
Aber die kann ich leider nicht selber machen, weil dann muss Ja der Scheinwerfer neu eingestellt werden, weil möchte ja den Gegenverkehr nicht blenden....
So muss ich wohl oder übel wieder in die VW Werkstatt....
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 27. Mai 2020 um 09:13:02 Uhr:
Zum Thema Brenner, ich würde auch gerne meine Xenon Brenner tauschen gehen die helleren Osram Brenner....
Aber die kann ich leider nicht selber machen, weil dann muss Ja der Scheinwerfer neu eingestellt werden, weil möchte ja den Gegenverkehr nicht blenden....So muss ich wohl oder übel wieder in die VW Werkstatt....
Die helleren Osrams funktionieren, so wie alle anderen D3S.
Wenn du die Brenner ohne Ausbau der Scheinwerfer wechseln kannst, dann muss auch nichts an den Scheinwerfern neu eingestellt werden, von daher würde ich den Versuch wagen, ist sehr eng, aber es geht.
Auch zum Einstellen muss man nicht in die VW-Werkstatt, es können auch andere Werkstätten die Scheinwerfer richtig einstellen.
MfG
Hannes
Oder eben zum ÖAMTC/ADAC zum einstellen fahren. Als Mitglied kostenlos.
Der Forum ist ja da uns gegenseitig zu helfen. Die Frage ist warum die Brenner bei freundlichen so teuer, die Preise nehmen sie ja nicht aus der Luft, ist das wirklich der Preis?
Und warum halten die Brenner nicht so lange? In der Beschreibung der Auto Hersteller sollen Auto leben lang halten.
Also meine bmw 5 er bj 98 - damals 15 Jahre gehalten 320 000 km.
Ich habe eine Vermutung was dem Lebensdauer der Brenner gekürzt, die zu öfteren neu start der Brenner. Ich kann euch empfehlen das ihr die Zeit Einstellung der heim leuchten so hoch einstellt das sie solange brennen bis der motor gestartet ist.
Oder den Licht Schalter auf Null stellen und nur benutzen wenn es dunkel ist wie früher.
Man kann auch so codieren das es beim CH/LH funktion nur die Nebelscheinwerfer an geht.
Grüß euch
Nevzat
Zitat:
@BMWe39Touran1t schrieb am 27. Mai 2020 um 12:13:15 Uhr:
Die Frage ist warum die Brenner bei freundlichen so teuer, ...
Nein, das ist nicht die Frage in diesem Thread.
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 27. Mai 2020 um 09:13:02 Uhr:
Aber ist bisschen OT....
Und genau aus diesem Grund beenden wir hier die Diskussion über die Preise. Wir halten mal fest, die Preise beim 🙂 sind "etwas gepfeffert". Wir brauchen aber keine endlose Debatte darüber.