Xenonbrenner und Steuergerät wechseln - D3S

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Touareg Forum,

an meinem Touareg 7P, 3 Jahre alt, ist der linke Abblendxenonscheinwerfer ausgefallen. Dies hatte ich bei meinem Vorgänger R50 (7L) bereits einmal und da konnte man ganz einfach den Frontscheinwerfer ausbauen.

Das LED Standlicht funktioniert jedoch einwandfrei. Kann mir jemand sagen wie man bei dem Touareg 2 (7P) den Xenonbrenner wechselt, respektive den Scheinwerfer ausbaut?

Danke vorab für Eure Hilfe.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,🙂

Ich habe das schöne Wetter und die Einsamkeit (Frau und Kind unterwegs) genutzt und die Xenon Brenner gewechselt 🙂.

Wie schon mal geschrieben: extrem wenig Platz... Dauer 2 Stunden (nicht frustfrei). Ohne flexiblen Torxschrauber (T20) nicht möglich, da man auf direktem Weg nich an die Schrauben rankommt. Pflaster sind hilfreich. Wichtig: Keine Zündung an und das Licht muss auch schon geraume Zeit aus sein, damit nicht die Gefahr besteht, dass da noch Strom drauf ist....

Linke Seite ist relativ unproblematisch:
Die beiden Schrauben links und rechts vom Deckel abschrauben. Das Steuergerät / Vorschaltgerät habe ich vom Deckel nicht runter bekommen, da an die untere Schraube mit meinem Werkzeug (flexibler Torxschraubenzieher) kein Weg führte. Die zwei oberen Schrauben des Steuergeräts habe ich trotzdem (später) weggeschraubt, da ich feststellen musste, dass das die entscheidenden 2 mm waren um später den Deckel seitlich weg zu bekommen. Verriegelung nach unten gedrückt und Deckel soweit wie möglich, abklappen, anheben und dann seitlich unter viel Fluchen und Drücken wegschieben.

Schon kommt man an den Brenner ran, Verriegelung vom Stecker drücken (seitlich) und abziehen, dann Brenner 1/4 Drehung nach links drehen und rausziehen... Dann blöd schauen, weil die alten Brenner anders ausschauen, als die Neuen 😁. Da ist sozusagen auf den Brennern noch eine runde Blende drauf, mit der der Brenner dann im Scheinwerfer fest gemacht wird. Kann man aufmachen und dann auf den neuen Brenner setzen. Brenner wieder rein 1/4 Umdrehung versetzt und nach rechts drehen. Kabel wieder anschließen und unter mit viel Mühe den Deckel wieder drauf. Schrauben wieder anbringen. Fertig.

Rechte Seite (nur Besonderheiten ggf. Linker Seite):
Luftfilter raus und den Luftfilterkasten wegklappen. Dazu die Schraube, mit der der Luftfilterkasten an der Karosserie befestigt ist, lösen. Kabel (direkt neben dem Deckel vom Scheinwerfer) aus Befestigung ausclipsen und den dazugehörigen Halter wegbiegen, da der dem Deckel vom Scheinwerfer sonst im Weg ist.

Sonst analog der anderen Seite.

Ob sich der Aufwand gelohnt hat, sehe ich hoffentlich bei der nächsten Nachtfahrt. Eingebaut habe ich OSRAM xenarc CBI, drin waren Auch schon OSRAM.

Viel Spaß und einen schönen Sonntagnachmittag.

Christian

0
1
10
+8
215 weitere Antworten
215 Antworten

@Paykowseb1984

Das sind meine FL Scheinwerfer.
Bild 1 Dese zwei Torx T20 Schrauben lösen
Bild 2 Nach hinten unten kippen
Bild 3 Da ist die Klammer
Bild 4 Da siehtst du wie die Klammeführung verläuft

Bild #209788271
Bild #209788272
Bild #209788273
+1

Super danke !

Hab mir das bei mir angesehen ... auf der Fahrerseite muss wohl der Scheinwerfer ausgebaut werden.
Gibt es hier jemanden aus dem Münchner Raum der mir Vll helfen kann ?

Hallo zusammen, habe den Thread jetzt durchgelesen in der Hoffnung irgendwo einen Hinweis auf ein Manual (bebildert) zu finden. Ich habe auch ein Problem mit dem Licht, allerdings etwas anders gelagert. Hatte vor 1 1/2 Jahren einen Unfall mit einer Wildsau. War ordentlicher Schaden (fast 10k€) , aber alles wieder tiptop. Nun war ich im Januar beim TÜV und die Scheinwerfereinstellung hat nicht gepasst. Der freundliche TÜV-Mann hat das eingestellt und wir sind auf die Suche nach der Ursache gegangen. Und siehe da unter dem linken,vorderen Kotflügel wurden wir fündig. Eine abgebrochene Welle, die lt.TÜV-Mann beim Starten des Fahrzeugs die Leuchtweite einstellt. Nun wäre es toll, wenn mir einer von Euch den link zu so einem Katalog geben könnte. Anbei ein paar Bilder von dem Teil.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke im Vorraus.
Hermann

Img-20200316
Img-20200316
Ähnliche Themen

Glaube das sollte die Teilenummer sein (ohne Gewähr)
7P0616213

@RebelQG: Danke hab das Teil gefunden, ist Teil der Leuchtweitenregulierung.

Zitat:

@RebelQG schrieb am 16. März 2020 um 22:22:45 Uhr:


Glaube das sollte die Teilenummer sein (ohne Gewähr)
7P0616213

Hallo.... bei mir ist die Beifahrerseite ausgefallen und war deswegen beim freundlichen einen Kostenvoranschlag machen.
Beide Seiten wechseln mit Stoßstange demontieren... 702.-€
Morgen hole ich ihn ab, dann kann ich anhand der Rechnung genaueres sagen.

Zitat:

@Mika2412 schrieb am 25. Mai 2020 um 19:56:24 Uhr:


Beide Seiten wechseln mit Stoßstange demontieren... 702.-€
Morgen hole ich ihn ab, dann kann ich anhand der Rechnung genaueres sagen.

Hast du das tatsächlich um den Preis beauftragt? Das ist ja mehr als ein Wucher, vor allem, da beide Brenner ja im freien Handel unter 100 EUR zu bekommen sind.

MfG

Hannes

Wer hat der hat ne 😉

Manchmal frage ich mich wirklich, ob sich die Vertragswerkstätten nicht schämen dem Kunden solche Preise zu nennen... Ich persönlich würde im Erdboden versinken.

Ich glaube er meint die komplette scheinwerfer weil kurz davor war die Rede von Scheinwerfer wechsel. Er schreibt nicht von wechsel der Brenner ob wohl hier gehst um den Brennerwechsel. So kann ich mir das vorstellen.
So viel ich weiß da gibts eine Regelung das die Autos ab 2008 gebaut sind müssen so gebaut sein das man unterwegs die Glühbirne selber wechseln kannst ohne eine Spezialwerkzeug.

Ne ne für Scheinwerfer wäre der Preis zu billig. Wurden sicher nur die Brenner getauscht.
Wahrscheinlich für 150€ pro Brenner + 200€ für Aus- und Einbau und wieder auf die richtige Höhe einstellen.

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 26. Mai 2020 um 13:01:07 Uhr:


So viel ich weiß da gibts eine Regelung das die Autos ab 2008 gebaut sind müssen so gebaut sein das man unterwegs die Glühbirne selber wechseln kannst ohne eine Spezialwerkzeug.

Xenon-Scheinfwerfer darf man sowieso nicht selbst wechseln, auf Grund der Hochspannung. Von daher ist ein solcher schneller Wechsel der Leuchtmittel nicht möglich.

Du hast ja selbst einen Touareg, schau dir das einfach mal an, dann wirst du sehen, dass du die Leuchtmittel nicht so einfach rausbekommst (wobei es scheinbar geht, aber ist halt mehr als eng).

MfG

Hannes

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 26. Mai 2020 um 15:05:06 Uhr:



Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 26. Mai 2020 um 13:01:07 Uhr:


So viel ich weiß da gibts eine Regelung das die Autos ab 2008 gebaut sind müssen so gebaut sein das man unterwegs die Glühbirne selber wechseln kannst ohne eine Spezialwerkzeug.

Xenon-Scheinfwerfer darf man sowieso nicht selbst wechseln, auf Grund der Hochspannung. Von daher ist ein solcher schneller Wechsel der Leuchtmittel nicht möglich.

Du hast ja selbst einen Touareg, schau dir das einfach mal an, dann wirst du sehen, dass du die Leuchtmittel nicht so einfach rausbekommst (wobei es scheinbar geht, aber ist halt mehr als eng).

MfG

Hannes

Es ist richtig was du sagst. Ich bin selbst Hobby Schrauber es ist eng ich habe kleinere Hände, bei xenon muss man Zündung aus und den Lichtschalter auf Licht an Position bringen um den Restspannun zu entladen. Ist nicht jeder Mann Sache aber man kann alles lernen wenn man neugierig ist.
Grüß dich
Nevzat

Hallo,
so jetzt habe ich ihn abgeholt. Zuerst zum Thema mit... im freien Handel gibt es die billiger ist richtig, sowie das meiste Kfz Zubehör /Teile, nur wer baut die ein???

Ich war sehr überrascht vom Freundlichem, sie haben die Brenner so rein bekommen ohne das die Stoßstange demontiert werden musste.
Dadurch kostete es dann nur noch 557,87€
Sie hätten es auch berechnen können und ich hätte es nicht gemerkt.

Ich habe mal die genaue Aufstellung der Rechnung beigefügt.
Jetzt gibt es mal zu dem Thema ein genauer Betrag und nicht nur immer die Halben Aussagen. Sicherlich geht es billiger wenn man bei Ebay und Co das Zeug bestellt, aber nicht jeder kann es auch einbauen. Ich habe ein Auto das Geld kostet und das weiß man vorher schon wenn man es sich zulegt.

Img-20200526
Deine Antwort
Ähnliche Themen