Xenonbrenner und Steuergerät wechseln - D3S
Hallo Touareg Forum,
an meinem Touareg 7P, 3 Jahre alt, ist der linke Abblendxenonscheinwerfer ausgefallen. Dies hatte ich bei meinem Vorgänger R50 (7L) bereits einmal und da konnte man ganz einfach den Frontscheinwerfer ausbauen.
Das LED Standlicht funktioniert jedoch einwandfrei. Kann mir jemand sagen wie man bei dem Touareg 2 (7P) den Xenonbrenner wechselt, respektive den Scheinwerfer ausbaut?
Danke vorab für Eure Hilfe.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,🙂
Ich habe das schöne Wetter und die Einsamkeit (Frau und Kind unterwegs) genutzt und die Xenon Brenner gewechselt 🙂.
Wie schon mal geschrieben: extrem wenig Platz... Dauer 2 Stunden (nicht frustfrei). Ohne flexiblen Torxschrauber (T20) nicht möglich, da man auf direktem Weg nich an die Schrauben rankommt. Pflaster sind hilfreich. Wichtig: Keine Zündung an und das Licht muss auch schon geraume Zeit aus sein, damit nicht die Gefahr besteht, dass da noch Strom drauf ist....
Linke Seite ist relativ unproblematisch:
Die beiden Schrauben links und rechts vom Deckel abschrauben. Das Steuergerät / Vorschaltgerät habe ich vom Deckel nicht runter bekommen, da an die untere Schraube mit meinem Werkzeug (flexibler Torxschraubenzieher) kein Weg führte. Die zwei oberen Schrauben des Steuergeräts habe ich trotzdem (später) weggeschraubt, da ich feststellen musste, dass das die entscheidenden 2 mm waren um später den Deckel seitlich weg zu bekommen. Verriegelung nach unten gedrückt und Deckel soweit wie möglich, abklappen, anheben und dann seitlich unter viel Fluchen und Drücken wegschieben.
Schon kommt man an den Brenner ran, Verriegelung vom Stecker drücken (seitlich) und abziehen, dann Brenner 1/4 Drehung nach links drehen und rausziehen... Dann blöd schauen, weil die alten Brenner anders ausschauen, als die Neuen 😁. Da ist sozusagen auf den Brennern noch eine runde Blende drauf, mit der der Brenner dann im Scheinwerfer fest gemacht wird. Kann man aufmachen und dann auf den neuen Brenner setzen. Brenner wieder rein 1/4 Umdrehung versetzt und nach rechts drehen. Kabel wieder anschließen und unter mit viel Mühe den Deckel wieder drauf. Schrauben wieder anbringen. Fertig.
Rechte Seite (nur Besonderheiten ggf. Linker Seite):
Luftfilter raus und den Luftfilterkasten wegklappen. Dazu die Schraube, mit der der Luftfilterkasten an der Karosserie befestigt ist, lösen. Kabel (direkt neben dem Deckel vom Scheinwerfer) aus Befestigung ausclipsen und den dazugehörigen Halter wegbiegen, da der dem Deckel vom Scheinwerfer sonst im Weg ist.
Sonst analog der anderen Seite.
Ob sich der Aufwand gelohnt hat, sehe ich hoffentlich bei der nächsten Nachtfahrt. Eingebaut habe ich OSRAM xenarc CBI, drin waren Auch schon OSRAM.
Viel Spaß und einen schönen Sonntagnachmittag.
Christian
215 Antworten
Wurden beide auf Garantie getauscht.
O.k. wusste nicht dass das auch abgedeckt ist.
Warum sollten die nicht abgedeckt sein? Die Garantie deckt auch z.B. die Bremsen bei einem Neuwagen ab.
Bremsen sind doch Verschleissteile.
Ähnliche Themen
Bremsen und Reifen sind laut Auskunft der Werkstatt die ersten 6 Monate bzw. 10 tkm in Garantie. Weiß ich deshalb da meine Reifen (Pirelli 20"😉 mit enormen Sägezahn reklamiert wurden.
Garantie oder Neuwagen?
Zitat:
@stoni2908 schrieb am 14. November 2016 um 00:04:00 Uhr:
Wurden beide auf Garantie getauscht.
Was sollte der Unterschied zwischen Garantie oder Neuwagen sein?
Es ist ein Neuwagen UND hat Garantie.
Komisch das dein Brenner so schnell kaputt gegangen ist.
Sie sind nicht kaputt gegangen, sie haben bei Bodenwellen geflackert.
Was der Unterschied zwischen Garantie und Neuwagen & Garantie ist! Echt jetzt?!?! Das verstehst du nicht. Na ich habe Garantie und es ist kein Neuwagen und da werden die Brenner nicht bezahlt! Ganz einfach...
Was sollte ich nicht verstehen. Platziere die richtigen Ausdrücke, dann wirst DU verstanden.
Es gibt die 2 oder 3 jährige Neuwagengarantie - egal ob Gebraucht- oder Neuwagen. Danach gibt es eine eingeschränkte Gebrauchtwagen Garantie.
PS: mische bitte nicht Äpfel mit Birnen ;-))
Wieder so ein Schlauberger! Zum Kotzen langsam hier. Spiele dich doch BITTE hier nicht so auf.
Hatte dich nur gefragt ob es ein sich um einen Neuwagen handelt.
So Menschen wie DU machen das ganze hier echt unangenehm!!!
Ich bin raus aus deinem Thread DANKE. (Sonst muss ich noch mal in die Schule damit ich mein Frage so Platziere das auch Du die verstehst und Dich daran nicht störst)
Zitat:
@stoni2908 schrieb am 15. November 2016 um 17:11:20 Uhr:
Was sollte ich nicht verstehen. Platziere die richtigen Ausdrücke, dann wirst DU verstanden.
Es gibt die 2 oder 3 jährige Neuwagengarantie - egal ob Gebraucht- oder Neuwagen. Danach gibt es eine eingeschränkte Gebrauchtwagen Garantie.
PS: mische bitte nicht Äpfel mit Birnen ;-))
Easy Jungs, so wichtig und kompliziert ist das Thema nicht!
Ich sehe keinen Grund für Aufregung.
Das wichtigste ist das wir jetzt eine Antwort haben, bezüglich ausbau der Brenner.
Wer von uns beiden ist ein Schlauberger? Ich habe lediglich eine Antwort auf deinen Schreibstil gegeben.
Hallo Leute,
bitte nicht streiten wir sind erwachsene Leuten......
ich der SERGE möchte diese nun ersetzen und ich weiß nicht wirklich "wie" eure Hilfe wäre mir hilfreich, ob es nun geht ohne den Scheinwerfer auszubauen oder wie dieser Scheinwerfer raus geht!
vielen Dank