Xenon wird dunkel
Das Forum ist wirklich Klasse.
Besten Dank an die vielen Profis hier, die gute Informationen hinterlassen.
Noch eine Frage in die Runde:
Meine Xenons werden nach ca. 30 Sekunden von einem schönen hellen weiß wie mit einem Schalter beide dunkler und sehen dann aus wie eine normale H4 oder H7. Richtig gelblich halt. Habe das Forum schon durchstöbert, konnte aber keine ähnlichen Effekt finden.
Kennt jemand das Problem, möchte ungern dem freundlichen viel Geld für das Checken in den Rachen werfen. Der will gleich die Teile ausbauen prüfen und ggfs. tauschen.
Besten Dank für die Hilfe.
81 Antworten
Da ist laut Video doch ganz eindeutig der rechte Scheinwerfer (Beifahrerseite) aus gegangen. Bist du nicht mal ausgestiegen um zu gucken, was da los ist? Keine Fehlermeldung im KI? Fehlerspeicher ausgelesen? Liegt entweder am Steuergeraet oder am Brenner selbst.
Das sehe ich genau wie Andy.
Da geht ja der komplette Scheinwerfer aus.
Das ist nicht annähernd so, wie bei Meinen damals.
Machst ein Video, lädst es online, erstellst einen Beitrag, aber bist nicht mal zum Scheinwerfer gegangen? 😕
Ich will dich nicht angreifen, jedoch etwas kritisieren.
Ein Auto braucht nicht nur Treibstoff, sondern auch einen mitdenkenden Fahrer.
Ich bin mir nicht sicher ob dir damit geholfen ist wenn wir dir das „Problem“ nennen.
Eventuell wäre es besser in eine Werkstatt zu fahren.
Kauf zwei (beide Seiten tauschen, da sonst Farbunterschiede auftreten) neue Brenner. Besteht das Problem weiter, brauchst du ein neues Vorschaltgerät (Steuergerät) auf der Beifahrerseite.
Die Xenon-Scheinwerfer arbeiten mit einer recht hohen Spannung (bis 25.000V).
Wenn man nicht selber schrauben kann ist das nicht wild - man sollte jedoch einordnen können ob man sich zutraut etwas selbst zu machen.
Einfach ausgegangen... Sieht doch ein Blinder mit dem Krückstock.
Ähnliche Themen
Erstmal danke für die Antworten.
@mpbrei Ich will dich auch nicht angreifen, jedoch solltest du bevor du antwortest mal darüber nachdenken, dass man auf einem Video nicht alles so sieht es in Wirklichkeit rüber kommt. Du weist weder ob ich vorne am Auto war, noch ob der Scheinwerfer an oder aus ist. Ich war noch nie mit meinen Autos in Werkstätten und werde es auch künftig nicht machen weil ich ganz gut in der Lage bin meine Autos selbst zu reparieren. Achja und mit meiner Denkleistung war ich bisher auch immer ganz zufrieden.
@a3Autofahrer offensichtlich hast du deinen Krückstock vergessen. Der Scheinwerfer ist nicht aus 😁
@Andy B7 Wie gesagt der Scheinwerfer ist nicht aus. Es sieht zwar auf dem Video so aus, als würde nur der rechte Scheinwerfer dunkler werden. Beim fahren z.B. hat man das Gefühl, dass beide gleichmäßig abdunkeln. Ich habe mit der linken Seite etwas erhöht vor dem Hügel gestanden. Evtl. hat man es deshalb nicht gesehen oder vielleicht dunkelt er wirklich nicht ab. Wenn man vor dem Auto steht, sieht alles ganz normal aus. Das Licht wirkt schneeweiß und der Leuchtkegel sieht auch normal aus. Ich werde es auf jeden Fall nochmal versuchen vor einer Wand und noch mal gerade stehend auf einer dunklen Straße zu filmen.
Den Fehlerspeicher habe ich letzte Woche ausgelesen und es waren keine Fehler im Speicher.
Natürlich habe ich mal danach gegooglet als es mir aufgefallen ist und dadurch habe ich auch den Thread hier gefunden. Ich muss aber auch sagen, dass ich eigentlich mit dem Licht zufrieden bin. Von der Ausleuchtung her ist es meinem Empfinden nach ordentlich egal ob Abblendlicht oder Fernlicht. Aber irgendwie stört es trotzdem. Weil in dem Moment kommt einem das Licht dann schlecht vor. Und ich denke mir natürlich, so ist das Licht gut aber wenn es nicht abdunkeln würde, wäre es nochmal um einiges besser.
Zitat:
@2211matthias schrieb am 20. März 2019 um 14:46:21 Uhr:
@a3Autofahrer offensichtlich hast du deinen Krückstock vergessen. Der Scheinwerfer ist nicht aus 😁
Wer ist jetzt hier blind? Den Krückstock habe ich doch dabei... (wo ist der nur, ich sehe ihn nicht...) 😁
Schön, dass Du es mit Humor nimmst. Danke für die Richtigstellung oder Klarstellung. Im Video könnte man wirklich meinen, dass der SW komplett abdunkelt/ausgeht.
Wenn es der Brenner nicht ist, dann das STG oder dessen Stromversorgung. Bzw. ein Kontaktproblem.
Zitat:
Wer ist jetzt hier blind? Den Krückstock habe ich doch dabei... (wo ist der nur, ich sehe ihn nicht...) 😁
Schön, dass Du es mit Humor nimmst. Danke für die Richtigstellung oder Klarstellung. Im Video könnte man wirklich meinen, dass der SW komplett abdunkelt/ausgeht.
Wenn es der Brenner nicht ist, dann das STG oder dessen Stromversorgung. Bzw. ein Kontaktproblem.
Ok nochmal danke für die Rückmeldung. Ich werde auf jeden Fall diese Woche nochmal auslesen und auch noch ein bessere Video versuchen aufzunehmen. Damit ihr auch besser sehen könnt wie ich es sehe bzw. wie das ganze in Natur aussieht. Und auch damit andere mal die Ausleuchtung beurteilen können.
Du musst verstehen ... wenn jemand ein Video zur Erklärung teilt, auf dem das Problem nicht zu erkennen ist, dann wird es schwer zu helfen.
Auf dem Video sieht es halt so aus, als wenn der Scheinwerfer einfach aus geht. Wärst du dann noch zum Scheinwerfer gegangen und hättest das Leuchten mit aufgenommen, wäre das alles in einem ganz anderen Licht erschienen 😁
Ich kann deine Haltung gegenüber Werkstätten verstehen und bin fast geneigt sie zu teilen, doch bei manchen Dingen fehlen mir dann doch die Werkzeuge/ Möglichkeiten 😉
Was du noch machen kannst um zu schauen ob es der Brenner ist - tausche L <-> R und schaue ob der Fehler mit wandert. Ist dem nicht so, dann wird es wohl das Vorschaltgerät sein. Die haben eh den Ruf nicht die haltbarsten zu sein.
Hat dein Wagen einen Lichtsensor/ Auto-Lichtschaltung?
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 20. März 2019 um 14:51:45 Uhr:
Zitat:
@2211matthias schrieb am 20. März 2019 um 14:46:21 Uhr:
@a3Autofahrer offensichtlich hast du deinen Krückstock vergessen. Der Scheinwerfer ist nicht aus 😁Wer ist jetzt hier blind? Den Krückstock habe ich doch dabei... (wo ist der nur, ich sehe ihn nicht...) 😁
Schön, dass Du es mit Humor nimmst. Danke für die Richtigstellung oder Klarstellung. Im Video könnte man wirklich meinen, dass der SW komplett abdunkelt/ausgeht.
Wenn es der Brenner nicht ist, dann das STG oder dessen Stromversorgung. Bzw. ein Kontaktproblem.
Zustimmung. 🙂
Würde sonst erstmal die Brenner Quertauschen, Gucken ob der Fehler mitwandert. >clip<
Man muss zum Brenner wechseln die Schürze nicht abnehmen. Hab die Brenner bei meinem V6 TDI ohne Demontage gewechselt. Ist zwar nicht viel Platz, aber geht.
Wir sind ja hoffentlich alle mit Humor ausgestattet und da haben wir sicherlich keine Probleme untereinander.
Klar wäre es besser gewesen, wenn ich einmal rumgegangen wäre mit der Kamera. Aber da hat wohl die Faulheit wieder mal gesiegt 😁
Ich werde wie gesagt nochmal ein, zwei Videos zum besseren Verständnis machen.
Einen Lichtsensor habe ich. Bisher hat dieser auch immer tadellos gearbeitet.
Ich habe Anfang April eine Woche Urlaub, da wollte ich sowieso die Bremsen machen und die Stoßstange richten weil der Vorbesitzer diese nicht richtig eingestellt hat beim montieren. Dann kann ich auch gleich gemütlich die Brenner einmal vertauschen und mal sehen wie die Sache dann aussieht. Auslesen werde ich auch nochmal und die Videos kommen wie gesagt auch noch morgen oder übermorgen.
Ich baue sie dafür aus oder lasse es machen...
Zitat:
@2211matthias schrieb am 20. März 2019 um 19:26:11 Uhr:
Wir sind ja hoffentlich alle mit Humor ausgestattet und da haben wir sicherlich keine Probleme untereinander.
Klar wäre es besser gewesen, wenn ich einmal rumgegangen wäre mit der Kamera. Aber da hat wohl die Faulheit wieder mal gesiegt 😁Ich werde wie gesagt nochmal ein, zwei Videos zum besseren Verständnis machen.
Einen Lichtsensor habe ich. Bisher hat dieser auch immer tadellos gearbeitet.
Ich habe Anfang April eine Woche Urlaub, da wollte ich sowieso die Bremsen machen und die Stoßstange richten weil der Vorbesitzer diese nicht richtig eingestellt hat beim montieren. Dann kann ich auch gleich gemütlich die Brenner einmal vertauschen und mal sehen wie die Sache dann aussieht. Auslesen werde ich auch nochmal und die Videos kommen wie gesagt auch noch morgen oder übermorgen.
Humor ist das Salz in der Suppe 😉
Geht auch ohne, wäre aber
komisch 😁
Ich hab nach dem Lichtsensor gefragt, da über ihn die Brenner viel häufiger gestartet werden als ohne.
Somit ist ein höherer Verschleiß vorhanden. Bei einem Neuwagen bedenkt man das nicht - sollte es einem auch egal sein ... mit dem Alter jedoch macht es sich bemerkbar.
Für die Vorschaltgeräte muss die Schürze auch runter.
Zu den Vorschaltgeräten schau mal
HIER.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 20. März 2019 um 19:27:35 Uhr:
Ich baue sie dafür aus oder lasse es machen...
Weichei 😁
Zitat:
@mpbrei schrieb am 20. März 2019 um 20:23:37 Uhr:
Weichei 😁
Auf dem ersten Blick könnte sich möglicherweise der Eindruck aufdrängen... 😁
Bin damals schon stark demotiviert worden, als beide Standlichtleuchten defekt waren. Ich hatte zwar dann die Fassung runterbekommen, aber das Glühobst steckte noch im Scheinwerfer.
Jetzt im letzten Sommer hatte ich alle möglichen Leuchten erneuert, u.a. auch die TFL-Leuchtmittel. Schon mit dem Scheinwerfer auf dem Tisch hatte ich meine liebe Mühe, die Dinger rauszubekommen. Wollte die nicht zerstören und saßen gut fest.
Die Brenner waren tatsächlich noch am angenehmsten. Kann also schon sein, dass die Brenner für sich auch mit meinem Geschick stemmbar wären... 😉