Xenon wird dunkel
Das Forum ist wirklich Klasse.
Besten Dank an die vielen Profis hier, die gute Informationen hinterlassen.
Noch eine Frage in die Runde:
Meine Xenons werden nach ca. 30 Sekunden von einem schönen hellen weiß wie mit einem Schalter beide dunkler und sehen dann aus wie eine normale H4 oder H7. Richtig gelblich halt. Habe das Forum schon durchstöbert, konnte aber keine ähnlichen Effekt finden.
Kennt jemand das Problem, möchte ungern dem freundlichen viel Geld für das Checken in den Rachen werfen. Der will gleich die Teile ausbauen prüfen und ggfs. tauschen.
Besten Dank für die Hilfe.
81 Antworten
Hm, bei den Bildern ist mir aufgefallen, dass sich die Höhe der Ausleuchtung ändert, am besten zu sehen an den Bildern sechs und sieben.
Schaut euch mal die Pfähle an, wie hoch die beleuchtet sind.
Ist vielleicht mindestens ein Brenner nicht richtig fest eingeschraubt oder etwas in einem / am Scheinwerfer lose? Hat vielleicht die LWR einen weg, das wird ja mit Plastikzahnrädern dargestellt.
Hell finde ich sie nämlich wirklich!
Ich hab das so verstanden, als sei Bild 6 Abblendlicht und 7 Fernlicht.
@a3Autofahrer So kenne ich das auch. Wenn es dem Ende zugeht, hört immer wieder das sie einen Lilastich bekommen. Oder wie mpbrei schreibt, dass sie anfangen zu flackern. Aber beides ist bei mir ja nicht der Fall. Deshalb irritiert mich das auch alles ein bisschen.
@mpbrei Also meinst du gebrauchte reichen auch? Ich hatte schon mal ein Auge auf die Osram Xenarc Night Breaker Laser geworfen. In der Hoffnung das sich meine Lichtausbeute weiter verbessert.
@Florian320 Genau wie Andy B7 sagt, ist Bild 6 das Abblendlicht und Bild 7 Fernlicht. Die Bilder sind auch beschriftet. Soweit sieht alles fest aus im Scheinwerfer. Wenn ich aber demnächst die Front runtermache, schaue ich mir sowieso nochmal alles genau an.
Für mich haben die gebrauchten gereicht.
Ist aber ein gewisses Risiko. Den Zustand sieht man ihnen ja nicht an.
Ich hatte Glück mit meinem Kauf.
Ähnliche Themen
Mache neue rein. Du bekommst Osram Standardbrenner für ca. 35...40,- das Stück, die etwas "besseren" liegen bei 50..55,-. Und ich bin ca. 5 Jahre mit den Osram Standardbrennern gefahren, die sind wirklich gut.
Oder du besorgst Dir Gebrauchte, hätte noch welche (ca. 5 Jahre bei mir gearbeitet, stets geschont, wenig Starts, dast nie Lichthupe am Tage, kein Lichtautomatikmodus). 😁
Ich möchte noch kurz Berichten wie die Sache bei mir ausgegangen ist. Bisher wurde nichts getauscht und alles funktioniert bestens. Das Problem ist zum letzten mal ein, zwei Tage nach meinem letzten Beitrag aufgetreten. So schnell wie es gekommen ist, war es auch wieder verschwunden. Ich hoffe nur, dass es auf die Dauer auch so bleibt.
Tatsächlich? Alles etwas seltsam. Aber manchmal gibt's Würmer in der Elektrik, die wir scheinbar nicht verstehen... Hoffen wir das Beste... 🙂