Xenon wird dunkel
Das Forum ist wirklich Klasse.
Besten Dank an die vielen Profis hier, die gute Informationen hinterlassen.
Noch eine Frage in die Runde:
Meine Xenons werden nach ca. 30 Sekunden von einem schönen hellen weiß wie mit einem Schalter beide dunkler und sehen dann aus wie eine normale H4 oder H7. Richtig gelblich halt. Habe das Forum schon durchstöbert, konnte aber keine ähnlichen Effekt finden.
Kennt jemand das Problem, möchte ungern dem freundlichen viel Geld für das Checken in den Rachen werfen. Der will gleich die Teile ausbauen prüfen und ggfs. tauschen.
Besten Dank für die Hilfe.
81 Antworten
Stell dich in ca. 5 Metern Abstand vor eine weiße Wand und lenke von links nach rechts. Dann muss der Lichtkegel mitwandern.
Ok, danke für den Tipp.
Aber das funktioniert bei mir nicht. Nach dem Einschalten richten sich die Scheinwerfer nur in der Höhe ein. Auch bei dem Test mit der "weißen Wand" tut sich da nichts!
Na egal, vielleicht eine sache die ich noch nachrüsten kann! :-))
Nicht alle Xenon-Scheinis im B7 haben Kurvenlicht. Die modernen Brenner haben Zuschlagstoffe, um das Licht gelb einzufärben. Das blau der Xenons hat einige nachteilige Effekte, daher "gelben" die nach kurzer Zeit nach dem Start nach.
Wenn ein Scheinwerfer aber dunkler wird, könnte das STG tatsächlich einen weg haben.
Richtig, ich hab auch normales Bi-Xenon, ohne Kurvenlicht. Also wirst du wahrscheinlich keins haben. Nachrüsten ist da glaub ich nicht so einfach bzw. vor allem nicht so billig... Lenkwinkelsensor, entsprechende Steuergeräte, andere Scheinis... Das kostet ein paar Euro.
Und eben das ist auch nach meiner Sicht das jetzige Problem. Mal kurz neue Steuergeräte besorgen und schnell mal zum Probieren einbauen, ist nicht. Die STGs sind zwar (im Vergleich zu anderen Steuergeräten für den B7) nicht sooo teuer, aber die Arbeit ist dummerweise nicht in 5 Minuten gemacht.
Du hast nicht zufällig die Möglichkeit, mit einem anderen B7 mit Xenon direkt zu vergleichen? Hast keinen Freund oder niemanden in deinem Umfeld, der auch einen B7 mit Xenon fährt?
Ähnliche Themen
Also, das mit der Nachrüstung war eher ein kleiner Scherz von mir. Die Scheinwerfer mit Bi-Xenon sind für mich völlig ausreichend. Das Kurvenlicht brauche ich nicht wirklich! 😉
Leider kenne ich niemanden in meiner Nähe der ein vergleichbares Fahrzeug fährt, so dass ich diesen direkten Lichtvergleich nicht habe. Aber das ist auch primär nicht so wichtig. Sobald die Scheinwerfer eingeschaltet sind, machen die ein ordentlich helles Licht. Das ist auch ok.
Aber, es geht in der Hauptsache darum, dass die Scheinwerfer nach eben dieser kurzen Zeit dunkler werden. Und wenn das nur mit anderen Steuergeräten zu prüfen ist, dann werde ich versuchen mal welche zu bekommen.
Dazu wäre es für mich hilfreich, wenn mir jemand eine Teilenummer des Steuergeräts nennen kann!
Ich denke, dass ich die Steuergeräte nur tauschen kann wenn die Scheinwerfer ausgebaut sind!? Und nur um nach der Teilenummer zu sehen die Scheinwerfer auszubauen, ist mir dann doch zu viel Aufwand! 😁
Die Steuergeräte sind beim B7 unten am Scheinwerfer befestigt. Der Scheini muss also raus, was beim B7 bedeutet, dass die Stoßstange runter muss.
Zumindest kann ein Tausch der beiden Brenner (links nach rechts und vice versa) vielleicht schneller erfolgen, als die Vertauschung der beiden Steuergeräte, wenn es nur um den Fehlerausschluss ginge...
Das hab ich mir schon fast gedacht! 🙄
Der Brennertausch geht auch nicht mal eben so!
Rechte Seite ok, linke Seite nuss der halbe Motorraum leergeräumt werden! 😠
Da ist es echt fast leichter die Stossstange runterzubauen und die Scheinwerfer rauszunehmen!
Aber da ich schon beidseitig neue Brenner eingebaut habe und das Problem immer noch besteht, gehe ich davon aus dass es nicht an den Brennern liegt, sondern eher an dem oder den Steuergerät/en!
Wie auch immer, wenn jemand ggfs. eine Teilenummer zur Hand hat, werde ich mir die Steuergeräte beschaffen!
Ich will dir keineswegs auf die Füße treten, aber ich habe irgendwie immer noch den Eindruck, du siehst Dinge, die nicht da sind. Dass Xenon die ersten 30 Sekunden nach dem Starten heller sind und dann etwas dunkler werden, ist normal. Von unserer Seite aus deinen Effekt zu verstehen, ist nicht ganz leicht, weil wir es nicht SEHEN können.
Ich würde dir ans Herz legen, dein Auto bei Dunkelheit vor eine weiße Wand zu stellen, ein paar Minuten zu warten, bis es etwas abgekühlt ist (geht im Winter ja recht schnell), dann den Wagen zu starten und mit einer guten Kamera davon ein Video aufzunehmen und auf YouTube hochzuladen. Und vielleicht ein paar Meter damit fahren, damit man die Ausleuchtung sieht, auch Wechsel zwischen Fernlicht und Abblendlicht. Das würde für uns im wahren Sinn des Wortes Licht ins Dunkel bringen. Dann kann man nämlich sagen, ob es sich im normalen Bereich bewegt, oder ob du wirklich weiter suchen solltest. ES IST IN DEINEM SINNE, bevor du sinnlos viel Geld und Arbeit reinsteckst.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist momentan ein deutlicher Unterschied im Abdunkeln zwischen links und rechts erkennbar...
Ja schon. Aber worum es mir geht, ist folgendes: Wenn jemand versucht, etwas Visuelles zu beschreiben, hat wahrscheinlich jeder von uns ein Bild im Kopf. Problem dabei ist, dass wahrscheinlich jeder ein anderes Bild im Kopf hat. Und keines davon entspricht der Realität. Das ist, als wenn jemand ein Geräusch beschreibt. Für den Einen ist es ein Jaulen, für den Anderen ein Quietschen, für den Dritten ein Pfeifen und für den Vierten ein Zwitschern. Dabei ist es ein und dasselbe Geräusch.
Mark, welche Brenner hast du denn eigentlich genommen?
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 28. Dezember 2016 um 15:49:46 Uhr:
Ja schon. Aber worum es mir geht, ist folgendes: Wenn jemand versucht, etwas Visuelles zu beschreiben, hat wahrscheinlich jeder von uns ein Bild im Kopf. Problem dabei ist, dass wahrscheinlich jeder ein anderes Bild im Kopf hat. Und keines davon entspricht der Realität. Das ist, als wenn jemand ein Geräusch beschreibt. Für den Einen ist es ein Jaulen, für den Anderen ein Quietschen, für den Dritten ein Pfeifen und für den Vierten ein Zwitschern. Dabei ist es ein und dasselbe Geräusch.Mark, welche Brenner hast du denn eigentlich genommen?
Ja, du hast Recht!
Ich denke das ich davon, zum besseren Verständnis, ein Video machen werde. Kann aber ein bisschen dauern.
Brenner habe ich von Osram genommen. Die Nightbreaker unlimited.
Nabend Gemeinde!
Ich wollte mal einen Statusbericht geben.
Als wenn mein 6-Ende es wüsste! Seit dem letzten Poet und dem darauf folgenden Versuch ein Video zu machen, ist das Phenomen nicht mehr bzw. nur sporadisch aufgetreten.
Keine Ahnung warum es jetzt wieder ok ist!?
Also kann ich hier erstmal keine weiteren Lösunfsversuche präsentieren!
Sorry dafür!
Kein Problem! Ist ja gut, wenn es im Moment wieder geht, bei der dunklen Jahreszeit.
Da es aber leider eher selten vorkommt, dass sich Sachen selbst reparieren, melde dich einfach, wenn wieder was ist 😉
Guten Morgen,
Mir ist auch vor ein paar Tagen aufgefallen, dass mein Xenon meiner Meinung nach stark abdunkelt. Dabei spielt es keine Rolle ob das Auto warm oder kalt ist. Genauso wenig ob man das Abblendlicht oder schon das Fernlicht an hat. Es tritt aber erst dann auf, wenn das Auto in Bewegung war. Ich vermute mal wegen der ALRW. Deshalb ist mein erstes Video zuhause vor der Wand nicht gelungen. Jetzt ist es halt ein dunkler Feldweg geworden. Aber man sieht es deutlich.
https://www.youtube.com/watch?v=hACEi2D3S3w&feature=youtu.be
Gruß Matthias