Xenon vs LED
Hallo zusammen,
Habe am vergangenen WE einen A4 B9 Avant bestellt. Bin allerdings noch am überlegen einige Sachen zu ändern.
Ich habe momentan Xenon-Scheinwerfer bestellt, da mein Kontakt bei Audi auch Flotte betreut und er mir versicherte, dass die Xenon eine gute Ausleuchtung haben.
Ich fahre momentan ein A5 und bin von der Ausleuchtung der Xenon etwas enttäuscht. Als ich damals vom A6 auf den A5 umstieg, war ich vom A5 enttäuscht. Allerdings ist der A5 ja älter als A6 und VIEL älter als der A4B9.
Ich habe nun viel gegoogelt und geschaut, aber keine wirklichen Vergleiche zwischen Xenon und LED gefunden.
KLAR ist mir, dass die OPTIK der LED 1000x besser ist und ich finde es gelinde gesagt ein Armutszeugnis, dass ich von LED-Heckleuchten wieder auf Birnen wechsel, wenn ich bei Xenon bleibe.
Meine Kernfrage ist aber, wie die Ausleuchtung der Xenon sind.
Lohnt sich der Aufpreis auf die LEDs - Alleine vom Sicherheitsaspekt?
Danke für jede Erfahrung.
Schönen Sonntag,
Julian
Beste Antwort im Thema
Jaja ihr Besserwisser und Moralaposteln. Ihr hättet alles immer 100% richtig gemacht aber mir ist das noch nie passiert. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Für das nächste Mal weiß ich Bescheid.
Wie ich so was hasse... Verdirbt einem total den Spaß was zu posten
Nicht jeder ist so perfekt wie ihr alle
268 Antworten
Zitat:
@chris_mt schrieb am 1. Februar 2018 um 15:35:56 Uhr:
Wie schon oben geschrieben: innerorts geht das Fernlicht bei mehr als 60km/h an, sofern es keine Straßenbeleuchtung gibt.Ausserorts geht es schon bei 30km/h an (sofern es keine Straßenbeleuchtung gibt)
f-dax wird eben schneller als 60 gefahren sein. Im Zweifel für den Angeklagten - es soll ja auch Straßen durch Ortsgebiete geben, auf denen mehr als 50km/h erlaubt sind, und die nicht beleuchtet werden. 😛
Nein geht es nicht bei mir, schreibe ich doch nicht einfach nur so.
Dann ist Deines kaputt. 😁
Glaube ich kaum, denn auch mein TTS reagiert so, deshalb wundert es mich auch, dass es nicht so sein sollte. Mit einen anderen der Matrix auch hat, habe ich es noch nicht ausprobiert oder ist es mir so noch nicht aufgefallen.
Zitat:
@chris_mt schrieb am 1. Februar 2018 um 15:35:56 Uhr:
f-dax wird eben schneller als 60 gefahren sein.
Waaaas? Das kann gar nicht sein... 😰 😉
Ähnliche Themen
Vielleicht kommt es auch darauf an, ob man die Schildererkennung hat? Oder geht das nach GPS?
Das hat mit der VZE nichts zu tun...
Bei mir gibt es nie Probleme. In Ortschaften wo keine Beleuchtung ist geht das Fernlicht automatisch an. In Ortschaften wo Strassenbeleuchtung ist geht es aus. Also alles korrekt.
Also kann es passieren, das man es in Ortschaften manuell ausschalten muss oder gilt das "automatisch Angehen" in Ortschaften nur jenseits der 50 km/h?
Sobald ich mit dem Matrix in ein Ortsgebiet einfahre schaltet es sich ab. Ein Ortsgebiet welches nicht beleuchtet ist habe ich allerdings bis jetzt noch nicht gefunden obwohl ich in Niederösterreich am Land wohne.
Ebenso das das Fernlicht im Ortsgebiet bei 60km/h wieder angeht kann ich nicht bestätigen.
Es wurde doch schon beschrieben. Es hat nichts mit Ortschildern zu tun, sondern mit der Strassenbeleuchtung. Da schaltet das Matrix das Fernlicht aus. Ich hatte auch schon Ortschaften, bei denen die Beleuchtung endet und das Matrix auf Fernlicht schaltet, obwohl ich noch innerhalb der Ortschaft war.
Guten Morgen liebe gemeinde, hab eine etwas andere frage und hoffe hier auf Hilfe. Kann oder weis eventuell jemand ob man die Nebelscheinwerfergitter beim B9 einfach von vorne weg ziehen kann oder man von hinten ran muss ?
Das sind keine Nebelscheinwerfergitter sondern die Gitter der vorderen Sensoren.
Und ja, man kann sie nach vorne weg ziehen.
@f-dax super danke für die Info. Letzte frage noch zu dem Thema. Es gibt ja die S-Line Blenden ohne ACC Radarsensoren... würden die passen ? Oder sind die S-Line Blenden von der Form und Aufnahme anders ? Gruß
Das kann ich Dir leider nicht verraten..., weil ich es nicht weiss... 😉
Wenn gemeint ist S-Line versus Nicht-S-Line: die passen nicht, haben eine andere Form.