Xenon vs. LED bei F15?
Habe aktuell bei meinem X6 die LED Scheinwerfer - sehen toll aus und ich bin auch mit dem Licht zufrieden.
Nun bietet BMW beim neuen X5 ja auch Xenon mit den 4 LED Akzentleuchten als Serienausstattung an und als Sonderausstattung die LED Scheinwerfer.
Nun meine Frage: wenn man nun die Xenon ordert, hat man da trotzdem dann die unten abgeflachten LED Leuchten fürs Tagfahrlicht? - so entnehme ich das zumindest dem Katalog. Das wäre ja gut und ich könnte mir den Aufpreis sparen!
Sind die Xenon wieder eher gelblich wie bei früheren BMW Modellen oder auch schön weiß wie die LED Scheinwerfer?
Bin nämlich echt am überlegen die 2200 Euro Aufpreis für die LEDs zu zahlen......
Beste Antwort im Thema
Gestern Abend habe ich eine interessante Entdeckung gemacht.
Ich habe einfach mal die Nebelscheinwerfer angemacht um zu sehen wie die Ausleuchtung auf die Seite so ist. Hatte die dann 2-3 km auf der Autobahn angelassen. Als dann ein Fahrzeug entgegen kam dachte ich mir zuerst nicht viel als der Fernlichtassistent einfach komplett abgebelendet hat. Beim nächsten Auto dann wieder das selbe.
Dann sofort die Gegenprobe - Nebelscheinwerfer aus und der Fernlichtassistent funktionierte wieder wie immer mit dem blendfreien Fernlicht.
Nebelscheinwerfer wieder an, und der Fernlichtassistent blendet wieder komplett ab.
An und für sich macht das ja sinn, denn bei Nebel (wo man ja die Nebelscheinwerfer normalerweise einschaltet) würde ein teilweises Abblenden durch die Streuung im Nebel trotzdem noch blenden, also wird komplett abgeblendet.
Also bitte nicht wundern wenn das blendfreie Fernlicht auf einmal nicht mehr tut, wahrscheinlich sind die Nebelscheinwerfer an 😉
89 Antworten
@ phantomac2
Ich hatte es an anderer Stelle schon einmal geschrieben:
Wir geben bei allem den Preis vor - nicht die (Auto-)Industrie!
Das Zauberwort heisst: Marktwirtschaft .
Ich habe den Thread noch einmal aufgegriffen. Können nicht die Besitzer von XENON und LED auch mal Fotos bei Tag und Nacht in Frontansicht einstellen. Ich wäre sehr dankbare. Dann kann man mal die Optik direkt vergleichen.
Ich habe mir aktuell LED bestellt. Benötige es aber nicht, da ich selten nachts fahre. Und wenn dann nur gut beleuchtete Innenstädte. Andererseits stehe ich auch auf moderne Optik und möchte da nicht schon mit XENON eine alte Optik bestellen.
Zitat:
@X5-Sport schrieb am 8. Juni 2015 um 17:57:13 Uhr:
Ich habe den Thread noch einmal aufgegriffen. Können nicht die Besitzer von XENON und LED auch mal Fotos bei Tag und Nacht in Frontansicht einstellen. Ich wäre sehr dankbare. Dann kann man mal die Optik direkt vergleichen.Ich habe mir aktuell LED bestellt. Benötige es aber nicht, da ich selten nachts fahre. Und wenn dann nur gut beleuchtete Innenstädte. Andererseits stehe ich auch auf moderne Optik und möchte da nicht schon mit XENON eine alte Optik bestellen.
Xenon ist keine alte Technik! Wenn du nie Nachts fährst, würde ich die LED nicht nur wegen der Optik nehmen...
Das Geld kann man besser investieren, so meine ich.
Ich selbst habe LED bestellt, aber ich fahre auch des öfteren in der Nacht über unbeleuchtete Landstrassen und zählt das best mögliche Licht als Sicherheitsplus.
Interessantes Thema. Die LED spielen ihren Vorteil sicher auf dunklen Landstraßen aus, keine Frage. Ich fahre zwar auch nachts, allerdings zu 95% in der Stadt (20%) oder auf Autobahnen (80%, rund 40tkm/a). Da bringen sie sicherheitstechnische tatsächlich kaum Vorteile, ob sie optisch schöner sind - da fehlt mir der Vergleich!? Also auch wieder eine individuelle Entscheidung, sehr abhängig vom persönlichen Fahrprofil.
Ähnliche Themen
Ich fahre auch viel und vorwiegend nachts bzw. im Dunkeln auf Autobahnen. Dabei habe ich das Gefühl, dass die Augen viel weniger ermüden als bei jedem anderen bisher gefahrenen Auto. Ob das an den LED liegt, die im Vergleich sehr weiß sind oder der Innenbeleuchtung kann ich nicht sagen. Auch fehlt mir der Vergleich zu aktuellen Xenons. So finde ich es aber gut.
Für den typischen Stadt- und/oder Wenigfahrer mag es Spielerei sein.
Zumindest haben die Automobilhersteller wieder einen neuen Goldesel. Was beim E70 noch das Xenon- gegenüber dem Halogenlicht war, ist jetzt LED- gegenüber dem standardmäßigen Xenonlicht. Und mit ein paar kleinen Designdetails und angeblicher Sicherheitsfeatures zahlt der Kunde wieder den Aufschlag, der dem Hersteller die Rendite versüßt. Ist ja mit anderen Features ähnlich. Soundsystem serienmäßig, HiFi-Sound Aufpreis, HiFi Professional noch mehr Aufpreis und dann noch Bang&Olufsen (nachdem HarmanKardon als Name an Strahlkraft verloren hat) als teuerste Variante, obwohl Bang&Olufsen vermutlich nicht einmal beim Probehören dabei waren. Lenkräder, Lederausstattungen oder Fahrwerke gibt es auch in verschieden teuren Varianten.
Ich staune, daß es solche aufpreispflichtigen Varianten nicht auch bei den Scheibenwischern, Außenspiegeln, Türgriffen oder verschiedenen Motorhauben gibt. 😉
Zumindest ich bin froh, dass irgendjemand mal den elektrischen Anlasser erfunden hat, denn ich hätte keine Lust, bei Regen mit der Anlasserkurbel vor dem Auto zu stehen. Andere würden das wahrscheinlich nicht brauchen...
Zitat:
@HH-BMW schrieb am 10. Juni 2015 um 10:50:57 Uhr:
Zumindest ich bin froh, dass irgendjemand mal den elektrischen Anlasser erfunden hat, denn ich hätte keine Lust, bei Regen mit der Anlasserkurbel vor dem Auto zu stehen. Andere würden das wahrscheinlich nicht brauchen...
Und der ist sogar serienmässig dabei :-)
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, aber ich hätte noch zwei Fragen an euch F15 LED Besitzer:
1. Verfügen die LED-Scheinwerfer über ein "Autobahnlicht", sprich schwenken die Scheinwerfer, insbesondere der rechte Scheinwerfer, auf der AB nach oben, so wie es inzwischen bei vielen anderen Herstellern auch der Fall ist?
2. Gibt es ein Stadtlicht bzw. schwenken die Scheinwerfer in der Stadt / Dorf etwas nach außen?
1. Ja
2. Gute Frage, habe gar nicht so richtig darauf geachtet
Diese Funktionen gibt es allerdings nur bei adaptiven LED Scheinwerfern, nicht bei den serienmäßigen..
Komme gerade von einer Nachtfahrt auf AUTOBAHN und durch die Dörfer. Kann beides bejahen, es wird viel ausgeleuchtet. Allerdings kein Vergleich zum ILS in meinem Benz. Allerdings liegt auch eine Generation dazwischen. Ich denke, das neue Systeme im z.B. 5er oder X3 dann mind. ebenbürtig sind. Besser geht fast nicht.
Hm wir haben ja auch noch den GLC 43 AMG mit dem Mercedes Intelligent LED. Sehe hier keinen Unterschied zum BMW LED, sind beide sehr gut. Von Mercedes hatte ich letzhin den aktuellen Jeep Grand Cherokee als Ersatzwagen mit Xenon erhalten. Selbst auf der AB fühlte es sich an, als hätte jemand das Licht auf "Ambiente" gedimmt. Man gewöhnt sich extrem schnell an das LED Licht und vor allem ab das permanente Fernlicht.
Ja, das Adaptive LED ist im Vergleich zu herkömmlichen Xenonlicht eine Macht! Freue mich jeden Tag darüber; hat mich schwer begeistert. Auch wenn BMW und Audi da noch etwas weiter sind.
...auch bei nasser Straße?
Habe in meinem Firmenfuhrpark Autos von dem einfachsten H4 Birnchen bis hin zum Led!
Das led bei trockener Straße das beste ist, ist klar!
Nur bin ich letztens mit meinem guten alten Fiat Scudo bei Nacht im Regen gefahren. So blöd das es jetzt wirklich klingt, ich habe mich über die Stärke bei nassen Straßen mit der gelben Halogenlampe H4 echt gewundert..?!
Ja, auch auf nassen Straßen ist die Sicht besser als mit Xenonlicht. Wobei der Unterschied dann nicht mehr so groß ist.