Xenon vs. LED bei F15?

BMW X5 E70

Habe aktuell bei meinem X6 die LED Scheinwerfer - sehen toll aus und ich bin auch mit dem Licht zufrieden.

Nun bietet BMW beim neuen X5 ja auch Xenon mit den 4 LED Akzentleuchten als Serienausstattung an und als Sonderausstattung die LED Scheinwerfer.

Nun meine Frage: wenn man nun die Xenon ordert, hat man da trotzdem dann die unten abgeflachten LED Leuchten fürs Tagfahrlicht? - so entnehme ich das zumindest dem Katalog. Das wäre ja gut und ich könnte mir den Aufpreis sparen!

Sind die Xenon wieder eher gelblich wie bei früheren BMW Modellen oder auch schön weiß wie die LED Scheinwerfer?

Bin nämlich echt am überlegen die 2200 Euro Aufpreis für die LEDs zu zahlen......

Beste Antwort im Thema

Gestern Abend habe ich eine interessante Entdeckung gemacht.

Ich habe einfach mal die Nebelscheinwerfer angemacht um zu sehen wie die Ausleuchtung auf die Seite so ist. Hatte die dann 2-3 km auf der Autobahn angelassen. Als dann ein Fahrzeug entgegen kam dachte ich mir zuerst nicht viel als der Fernlichtassistent einfach komplett abgebelendet hat. Beim nächsten Auto dann wieder das selbe.

Dann sofort die Gegenprobe - Nebelscheinwerfer aus und der Fernlichtassistent funktionierte wieder wie immer mit dem blendfreien Fernlicht.
Nebelscheinwerfer wieder an, und der Fernlichtassistent blendet wieder komplett ab.

An und für sich macht das ja sinn, denn bei Nebel (wo man ja die Nebelscheinwerfer normalerweise einschaltet) würde ein teilweises Abblenden durch die Streuung im Nebel trotzdem noch blenden, also wird komplett abgeblendet.

Also bitte nicht wundern wenn das blendfreie Fernlicht auf einmal nicht mehr tut, wahrscheinlich sind die Nebelscheinwerfer an 😉

89 weitere Antworten
89 Antworten

Ich habe den Mehrpreis für ADAPTIVE LED nicht bereut, nicht zu vergleichen mit normalen LED-Scheinwerfern oder Xenon.

Bei adaptive LED, können Sie praktisch immer mit Fernlicht fahren.

Ab einer best. Geschwindigkeit auf Landstrasse oder Autobahn wird per Kamera erkannt, an welchen Stellen sich ein vorausfahrendes oder entgegenkommendes Kfz befindet - in diesen Bereichen werden LED-Segmente entsprechend abgeblendet, sodass der Fahrer nachts immer gute weite Sicht hat ohne zu blenden. Die - nicht abgeblendeten LED-Segmente - d.h. wo kein vorausschauendes oder entgegenkommendes Kfz erkannt wurde - sind als Fernlicht geschaltet. LED-Segmente werden automatisch entweder auf- oder abgeblendet, je nach Erfordernis.

Die adaptiven LED-Scheinwerfer haben die Ringe als Tagfahrlicht und das darüberliegende LED-Segment

Den Ausführungen von @webslinger kann ich nichts hinzuzufügen. Meiner Meinung nach könnte der Fernlichtassistent immer eingeschaltet sein > kann man leider auch nicht codieren. Auf der anderen Seite wenn man manuell abblendet, z.B. weil einem Fußgänger entgegen kommen, muss man ihn ja auch wieder aktivieren.

auch sehr angenehm ist die Ausleuchtung von Strassenschildern

Das finde ich nun wiederum manchmal etwas ungünstig da die Straßenschilder dann gelegentlich zurück blenden. Aber sonst ist die Sache echt top.

Ähnliche Themen

Die Ausleuchtung mit dem Adaptive LED-System ist schon sehr gut - auch wenn ich im Audi A6 mit Matrix-LED das gefühlt noch hellere System hatte. Allerdings kam da auch deutlich häufiger die Rückmeldung vom Gegenverkehr, doch endlich abzublenden. Das ist mir im X5 und 5er (F11) noch nie passiert, BMW geht da anscheinend behutsamer mit anderen Verkehrsteilnehmern um.

Also den Vorteilen kann ich durchweg zustimmen und ich möchte es auch nicht missen. Weiterer Vorteil ist, dass auch geschlossene Ortschaften sowie durchgehende Straßenbeleuchtungen sehr zuverlässig erkannt werden. Nach einigen Wochen kann ich aber auch über folgende Schwächen berichten:

- Querverkehr - z.B. an Kreuzungen - wird nicht erkannt und daher geblendet (technisch vermutlich auch nicht so einfach
- Auf der rechten Seite wird sehr zuverlässig aufgeblendet, falls die Umstände es zulassen. Auf der linken Seite kann ich oft nicht nachvollziehen, warum nicht am vorausfahrenden Fahrzeug vorbei aufgeblendet wird. Da ist dann oft kein Gegenverkehr o.ä., trotzdem passiert nichts.
- Hin und wieder bekomme ich durchaus Rückmeldungen vom Gegenverkehr durch Lichthupe. Ich hatte auch eine Situation, dass ALLE entgegenkommenden Autos aufgeblendet haben. Fernlichtassisstent aus, Scheibe nass wischen, Fernlichtassisstent an hat geholfen. Woran auch immer es konkret lag...

Also der Gegenverkehr hat sich bei mir erstaunlicherweise noch nie bemerkter gemacht.

bei mir 1-2x in den zwei Monaten seit Auslieferung bisher...

auf meiner Testfahrt mit einem G32 mit adaptive LED gab es eine Situation, wo der FLA nicht abgeblendet hat: ich kam auf der einen Seite bergab in eine Senke gefahren und ein LKW kam auf der anderen Seite ebenfalls bergab - hier hab ich den LKW ziemlich "erleuchtet" und er gab mir dies auch deutlich zu verstehen. Ansonsten hat der FLA immer gut geregelt (im Vergleich zum Intelli Light FLA aus der C-Klasse regelt der BMW FLA aber deutlich "hektischer"😉. Insgesamt sind die FLA bei BMW aber im Laufe der Zeit immer besser geworden, im E91 war der fast gar nicht zu gebrauchen, im F34 war er gut und im F15 jetzt kann man im Prinzip auch immer aufgeblendet fahren

FLA macht eigentlich erst mit Adaptive LED richtig Sinn. Im E91 und F25 mit Xenon war das echt nicht brauchbar. Im F15 sowie auch im Mercedes GLC sehr entspannend. Beim X5 habe ich selten Reklamationen des Gegenverkehrs (meistens von Halogen Fahrern, welche wohl generell Probleme mit der Helligkeit des LED haben). Mercedes zündet etwas weniger hektisch in der Gegend rum als der BMW, welcher jedes noch so unbedeutende Schild am Straßenrand erkennen und beleuchten möchte. Reichweite des Adaptive LED auf Landstraßen im "Maximal Modus" ist enorm. Möchte nie mehr etwas anderes fahren.

Zitat:

@smhu schrieb am 5. Dezember 2017 um 18:08:01 Uhr:


Mercedes zündet etwas weniger hektisch in der Gegend rum als der BMW, welcher jedes noch so unbedeutende Schild am Straßenrand erkennen und beleuchten möchte.

jepp - das meinte ich mit "hektisch" weiter oben. Im BMW macht es "bum" und das Licht knallt direkt hinter dem Gegenverkehr wieder an den linken Fahrbahnrand. Bei Mercedes ist es eher ein geschmeidiges langsames Aufdrehen des Lichtkegels 🙂

Ich denke, dass das ILS im Benz auch das etwas jüngere System ist und daher schon etwas reifer. Bin es jetzt 2 Jahre gefahren und es leuchtet tatsächlich alles aus, was nicht irgendwie geblendet werden könnte. Beim X 5 bleibt es da öfter Mal duster. Aber insgesamt ein hohes Niveau. Ich kann mir vorstellen, dass das System im 5er, 7er und X 3 schon wieder einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht hat und ebenbürtig, wenn nicht besser ist.

das hektische System von dem ich sprach, war das aus dem G32 (was vermutlich das gleiche wie in den G30/31 5ern ist). Und das ist deutlich jünger als z.B. das aus der C-Klasse. Wobei es bei der Ausleuchtung selbst keine erkennbaren Unterschiede gibt

Hab alle Extras nur kein LED direkt vs Xenon verglichen. Bei LED ist in der der Nähe also vor dem Auto wie ein Fleckenteppich also dunkelflecken wie ein Schatten ist bei xenon nicht so. Hoffe geholfen zu haben.

Zitat:

@Schwarzi81 schrieb am 1. Januar 2018 um 15:44:52 Uhr:


Hab alle Extras nur kein LED direkt vs Xenon verglichen. Bei LED ist in der der Nähe also vor dem Auto wie ein Fleckenteppich also dunkelflecken wie ein Schatten ist bei xenon nicht so. Hoffe geholfen zu haben.

Kann ich voll unterschreiben.

Für mich ist der Unterschied zum "aktuellen" Xenon von LED beim F15 nicht herausragend. Habe mich deshalb auch dagegen entschieden. Für ordentlich Aufpreis erwarte ich einen echten Entwicklungsschritt. Der ist leider beim F15 für mich nicht gegeben und deshalb nicht erstrebenswert.

Bei VW und Audi gefiel mir das System besser.

Ich muss mir nicht jeden sogenannten Entwicklungsschritt schön reden nur weil es eben "in" ist.
Man denke nur an die vielen Diskussionen mit dem aufgepappten oder an die Frontscheibe gehefteten Nachrüstnavis. Ging gar ni, ist Müll, eines BMW nicht würdig, arme Leute mäßig und und und.
Heute ist diese System hip und kommt ab Werk. Alle die vorher genörgelt hatten finden das heute geil.

Ist aber wie immer im Leben. Alle denken sie gehen gehen modische gekleidet durch die Welt. Nur das wir unter Mode verstehen ist nix anderes als Mainstream. Mode ist alles andere als Mainstream.

Sorry bin etwas abgeschweift.

Ich wünsche noch allen ein gutes neues Jahr 2018.

VG Holm

Deine Antwort
Ähnliche Themen