Xenon und Lichthupe

Audi A3 8P

Mein Kumpel hat nen 05er oder frühjahr 06er 8P mit Xenon Plus und TFL.
Was mir auffällt: Lichthupe geht über die Brenner!
Ich dachte das Ein und Ausschalten tut denen nicht gut, dann Lichthupe wohl auch nicht oder?
Ich könnte aber wetten das ich schon einen 8P gesehen habe, der auch Xenons hatte, aber noch den alten Grill und glaub auch kein TFL dort ging für die Lichthupe die H7s an den Start.
Ist an den Xenons seit damals was Grundlgend anderes?

32 Antworten

Ein nebeneffekt war zumindest in dem A3 den ich gefahren bin das das Lichthupen sogar hörbar wird
Man kann die 20.000 Volt oder wieviel das sind auf alle Fäll deutlich hören wenn s Radio aus ist ;-) Oder ging das nur mir so? ;-)

Also ich behaupte mal in Sachen leere Batterie hast du nichts zu befürchten..

ich hatte letztens Musik und Licht (Innenlichtpaket) über Nacht - aus versehen - laufen.. (~ 24:00 Uhr bis ~ 8:30 Uhr) gab keine Probleme beim Start!

Zitat:

Ein nebeneffekt war zumindest in dem A3 den ich gefahren bin das das Lichthupen sogar hörbar wird
Man kann die 20.000 Volt oder wieviel das sind auf alle Fäll deutlich hören wenn s Radio aus ist ;-) Oder ging das nur mir so? ;-)

Ich habs nur in der Übergabehalle vom Freundlichen bei ausgestelltem Motor gehört. Sobald der Motor läuft nie. Da ist da Klacken beim anschalten des Heckscheibenwischers lauter ... vielleicht hab ich da aber auch nur nen kaputten Lenkstockhebel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von flo1810


Ein nebeneffekt war zumindest in dem A3 den ich gefahren bin das das Lichthupen sogar hörbar wird
Man kann die 20.000 Volt oder wieviel das sind auf alle Fäll deutlich hören wenn s Radio aus ist ;-) Oder ging das nur mir so? ;-)

Es sind nicht die 20.000 V Zündspannung die du hörst, sondern der Shutter, der schlagartig wegfällt und den kompletten Lichtstrom freigibt. Ich höre den auch, ist normal.

@ stef4n

Das Licht geht nach 10 min oder nach abschließen selber aus und das Radio nach 30 min, zumindest das RNS-E.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Das Licht geht nach 10 min oder nach abschließen selber aus und das Radio nach 30 min, zumindest das RNS-E.

Das Radio geht auch aus, wenn keine Zündung an ist. Ich meine aber da erst nach ner Stunde. Zumindest mußte es beim putzen hin und wieder einschalten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von notavalible


Ist aber bei mir genauso, Zündung aus = Licht aus
Lichtsensor sei dank😁

Rate mal... den benutze ich nie. 😁

Ehrlich gesagt finde ich die Entwicklung relativ fragwürdig, dass man die Lichthupe nicht mehr über H7 realisiert. Anfangs konnte man das bei Audi ja noch wegen des Tagfahrlichts begründen, da dort, wo vorher die H7 für die Lichthupe war, ne P21W sitzt. Aber spätestens seit dem Facelift mit LED-Band finde ich, dass man wieder auf ne H7-Fernlichtlösung setzen könnte. Beim A6 ist übrigens wieder ne H7 drin, die is aber fürs Abbiegelicht.
Geil find ich übrigens auch die Tatsache, dass man die Blinker im A4, A5 und A3 so schön ausgeführt hat, dass man das Tagfahrlicht beim Blinken dimmt, um den Blinker besser zu erkennen.
Manchmal bringen mehr Möglichkeiten durch die weiter entwickelte Technik nicht immer die besten Lösungen.

die lebensdauer von xenons wird durch an und ausschalten, kurzstrecken fahrt usw. verkürzt.

kuckst du da http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Achso Lebensdauer Xenon-Brenner: da diese keinen Wolframglühfaden haben, sondern mit Gas gefüllt sind, sind diese quasi auf die Lebensdauer des Autos ausgelegt. Viel schlimmer sind äussere Einflüsse (Wetter, Korrosion der Fassungen, Gewalteinwirkung, Vibrationen) die dafür sorgen das der Glaskolben kaputt geht. Was auch gern mal den Geist aufgibt ist die Hochspannungs-Steuereinheit hinter der Birne!

JA! Davon träumen viele Xenon-fahrer!

Bezüglich der Lebensdauer bitte mal die oben genannte Xeonon-FAQ lesen. Und Wetter und Korrosion können dem Xenon Brenner wohl nix anhaben da dieser IM Scheinwerfer drin ist. Die Systeme sind auf Vibrtionen ausgelegt. Und mit Gewlteinwirkung kriegt man ALLES kaputt!

Bei meinem A6 mit Xenon Plus geht Lichthupe bei LichtAus übrigens auch über H7, und wenn LichtAN ist zusätzlich über Xenon mittels Blendeverstellung. Xenon Brenner verschleissen hauptsächlich durch das Einschalten. Dauerbetrieb dagegen verursacht kaum messbaren Verschleiss bzw. verkürzung der Lebensdauer.

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Also ich behaupte mal in Sachen leere Batterie hast du nichts zu befürchten..

ich hatte letztens Musik und Licht (Innenlichtpaket) über Nacht - aus versehen - laufen.. (~ 24:00 Uhr bis ~ 8:30 Uhr) gab keine Probleme beim Start!

wie hast du das gemacht ?

bei mir gehts wenn die Zündung aus ist und selbst der Zündschlüssel noch steckt spätestens nach 30min die Licher und das RNS-E aus.. alle andere Verbraucher ebenfalls (sofern keine Tür Schlüssel etc. bewegt wird)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Also ich behaupte mal in Sachen leere Batterie hast du nichts zu befürchten..

ich hatte letztens Musik und Licht (Innenlichtpaket) über Nacht - aus versehen - laufen.. (~ 24:00 Uhr bis ~ 8:30 Uhr) gab keine Probleme beim Start!

wie hast du das gemacht ?
bei mir gehts wenn die Zündung aus ist und selbst der Zündschlüssel noch steckt spätestens nach 30min die Licher und das RNS-E aus.. alle andere Verbraucher ebenfalls (sofern keine Tür Schlüssel etc. bewegt wird)

Ihr habt natürlich Recht... alle Verbraucher gehen nach spätestens 30 Mins aus... das Licht eher.

(Nur wenn man Licht und Radio anläßt und dann zusperrt.. gehen sie beim aufsperren auch wieder mit an. Hab das verwechselt)

Probleme beim Starten gibts dann natürlich keine 😁

gut dann haben wir das geklärt 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattenking


Geil find ich übrigens auch die Tatsache, dass man die Blinker im A4, A5 und A3 so schön ausgeführt hat, dass man das Tagfahrlicht beim Blinken dimmt, um den Blinker besser zu erkennen.

find ich weniger "geil". Ich dacht,da ist was kaputt 😉

Gibt doch nix besseres wie Bi-Xenon nachts auf der Autobahn 😎

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


find ich weniger "geil". Ich dacht,da ist was kaputt 😉

War auch ironisch gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von mattenking



Gibt doch nix besseres wie Bi-Xenon nachts auf der Autobahn 😎

Grüße
Domi

Stimmt, nur finde ich das Fernlicht beim Bi-Xenon gut ... aber zum Abblendlicht nicht viel umfangreicher. Kann natürlich daran auch liegen, dass das Abblendlicht beim Bi-Xenon schon arg hell ist. Da fällt der Unterschied zwischen den beiden nicht so auf. Aber das ist ein anderes Thema. 😉

Grüße,
Hagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen