Xenon und Avantgarde beim S204 ja oder nein

Mercedes C-Klasse S204

Hallo
Sollte ein s 204 Mopf Xenon und Avantgarde haben
oder geht es auch ohne?

Vor- und Nachteile bitte

Danke für eure Antworten

Gruß

38 Antworten

Xenon ...LED....sieht einfach moderner aus.
Ich kann es nicht verstehen, wie man einen neuwertigen Benz ohne Xenon kaufen kann.
Da kann ich mir ja gleich die alten Kerzen aus der Kutsche nehmen ...

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 19. Juni 2016 um 22:04:41 Uhr:


Xenon ...LED....sieht einfach moderner aus.
Ich kann es nicht verstehen, wie man einen neuwertigen Benz ohne Xenon kaufen kann.

Als ich 2012 mir den ersten S204 kaufte, da hatte ich das Gefühl einen "neuwertigen Mercedes" zu kaufen, aber irgendwer sagte zu recht, auch der ist nicht mehr neu und er hatte recht.
Heute zu meinen ein 204 wäre neuwertig ... das treibt mir nicht mehr ein müdes Lächeln auf die Lippen.
Hier haben wir eine Fahrzeuggeneration in den besten Jahren, von jung und frisch, braucht man da nicht mehr reden 😉.

P.S.:
Da ich von Xenon wieder runter bin auf Halogen sage ich klar, Xenon ist eindeutig besser, aber der Vergleich mit der Kerze ist maßlos überzogen.
Der Wegfall der automatisch abblendenden Spiegel z.B. empfinde ich fast gleichwertig. Ein Extra wo kaum einer kräht, dass es ein Muss ist, aber für mich auf einem Level.

Also wenn ich schon so viel fuern Fahrzeug zahle, dann sollte Xenon mit dabei sein. Bei meinem W211 hatte der auf jeden Fall gefehlt.

Hallo TE,

ich fahre einen Avantgarde mit ILS (Xenon) und würde beides nicht missen wollen. Die Vorredner haben natürlich recht, es geht auch ohne Xenon. Ich hatte das tolle Licht bereits beim Vorgängerfahrzeug und wollte das auch wieder haben, zumal das ILS noch ein paar nette andere Lichtfunktionen mitbringt und ja, auch besser aussieht. Avantgarde ist sicher Geschmackssache aber z.B. die gebürsteten Aluminiumleisten im Innern sehen sehr wertig aus. Ein wenig sportlicher wirkt das Auto durch diese Ausstattung auch 😮). Empfehlen kann ich auch die 7G+ Automatik aber es geht sicher auch ohne...

Viel Erfolg beim Suchen!

Ähnliche Themen

Beim Mopf sieht der H7-Scheinwerfer besonders altbacken aus. Liegt daran, daß man dort Reflektionsscheinwerfer verbaut hat. Bei einem Fahrzeug, das ansonsten "Premium" sein will, geht das gar nicht. Xenon gibt zudem besseres Licht.

Ausstattungslinie ist Geschmackssache. Und Deiner ist mir nicht bekannt. Ich finde, daß der Fahrbahnmittenanzeiger auf die Haube gehört. Sonst funktioniert er ja nicht. Das zusätzliche Bling-Bling kann man mögen. Muß man nicht.

Immer mit ILS wählen.
Es sei erwähnt, dass "nur" Xenon nochmal deutlich "schlechter" ist als das ILS.

Ebenso ist der Unterschied zum VorMopf ILS und Mopf ILS sehr groß.
Der VorMopf hat zwar auch Kurvenlicht, davon sieht man aber nichts...

Avantgarde kannst du im Notfall recht einfach nachrüsten (zwar nicht komplett, aber so Sachen wie Grill oder Lenkrad sind schnell getauscht).

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 20. Juni 2016 um 11:27:51 Uhr:


Immer mit ILS wählen.
Es sei erwähnt, dass "nur" Xenon nochmal deutlich "schlechter" ist als das ILS.

Das kann ich so nicht bestätigen.
Vergleichen kann man es ja nur beim Vor-Mopf, da es "nur Xenon" beim Mopf gar nicht gab.
Und zwischen Vor-Mopf Xenon und Vor-Mopf ILS ist zwar ein Unterschied vorhanden, aber der ist nicht riesig.

Ich spreche natürlich beim VorMopf vom ILS.

Hatte bei mir das ILS verbaut und das Kurvenlicht nicht wahrgenommen.
Jetzt nach dem Mopf Umbau ist es mehr als deutlich wahrnehmbar.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 20. Juni 2016 um 11:41:34 Uhr:


Ich spreche natürlich beim VorMopf vom ILS.

Hatte bei mir das ILS verbaut und das Kurvenlicht nicht wahrgenommen.
Jetzt nach dem Mopf Umbau ist es mehr als deutlich wahrnehmbar.

Da will ich gar nicht widersprechen.

Nur beim "nur Xenon" vs. "ILS" will ich widersprechen, dass "nur" Xenon deutlich schlechter ist als ILS.

Genau.
Meinte auch ILS VorMopf vs. ILS Mopf

Hallo,
ich bin 8 Jahre lang mit einer C-Klasse mit Osram Night breaker h7 gefahren und jetzt habe ich einen GLA mit Xenon. Sooo einen riesen unterschied kann ich nicht bestätigen. Vielleicht sagt den Xenon-Befürwortern das Wort "Nachtblindheit"was. Ich kenne eine Person mit dieser Macke, dem hat Xenon geholfen. Ist nicht böse gemeint, bitte nicht kreuzigen. 🙄

Zitat:

@tili 65 schrieb am 20. Juni 2016 um 19:45:24 Uhr:


Hallo,
ich bin 8 Jahre lang mit einer C-Klasse mit Osram Night breaker h7 gefahren und jetzt habe ich einen GLA mit Xenon. Sooo einen riesen unterschied kann ich nicht bestätigen. Vielleicht sagt den Xenon-Befürwortern das Wort "Nachtblindheit"was. Ich kenne eine Person mit dieser Macke, dem hat Xenon geholfen. Ist nicht böse gemeint, bitte nicht kreuzigen. 🙄

Dann weiß ich nicht was mit diesen Xenons lost ist. Der Unterschied ist in der Regel gigantisch

Es kommt immer auf den Typ grnau an. Habe einen bmw E60 mit xenon gehabt, und als ich dann beruflich einen Vito mit Halogen fuhr, und die aklasse meiner Frau gekauft habe, fragte ich mich für was ich xenon im 5er habe, wenn die Halogenscheinwerfer im Vito und soger in der A Klasse viel bessere Ausleuchtung haben.
Im Jaguar hatte ich auch xenon, und die waren um Welten besser als Bmw.

http://www.motor-talk.de/.../...abblendlicht-leuchtweite-t5201741.html

GLA Xenon ist wohl nicht gut oder falsch eingestellt. 😉

Was man klar sagen muss, das Licht lässt mit der Zeit enorm nach, egal ob es sich nun um Halogen oder Xenon handelt (ich denke bei LED wird es auch nicht anders sein).
Steigt man also von einem 10-jährigen Xenonfahrzeug auf ein fast neues Halogenfahrzeug um, dann fragt man sich oft tatsächlich wofür man Xenon hatte 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen