xenon ???
Hallo zusammen,
ich will meiner Frau einen Q 5 kaufen. Sier fährt fast nur innerorts.
Ist da Xenon erforderlich? Wieviel % bringt Xenon mehr geghenüber Standartlicht?
Für Eure Hilfe vorab vilen Dank.
mickey66
Beste Antwort im Thema
Also ich persönlich möchte Xenon nicht mehr missen, zumal das Xenon einfach gigantisch leuchtet, u.a werden auch die Fahrbahnränder optimal ausgeleuchtet...und Hindernisse schon rechtzeitig reflektiert.
Die Intensität ist wirklich besser als bei herkömmlichen Birnen, man kann mehr erkennen, weiter sehen und fühlt sich auf unbeleuchteten Straßen und Highway's einfach entspannter.
Eine Ermüdung erscheint mir deutlich geringer, denn das Xenon entspannt die Augen- Das schont vor allem die Nerven 😉
Gruß
Marie
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micky66
Hallo,Ehrlich gesagt ist der Unterschied für mich nicht so gravierend, deshalb auch meine Frage.
Ohne die toll aussehenden LEDs würde ich darauf verzichten, denn 1050 € ist ja nicht gerade billig. Ein Bekannter von mir meinte,
dass bei Autos in diesem Preissegment Xenon ein "muss" wäre ??
Gruß
micky66
sehe das auch so. Es ging mir vor allem nur ums Aussehen der Scheinwerfer an sich und die LEDs.
MfG
Hallo zusammen,
vielleicht als Kontrapunkt zu all den zufriedenen Xenon-Fahrern: ich habe das Standardlicht in meinem Q5 und kann nicht behaupten, dass mir etwas fehlen würde. Vorher hatte ich ein A4-Cabrio mit Xenon, kann den Unterschied also in etwa einschätzen.
Was die Optik angeht: da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Die Tagfahr-LEDs und die LED-Rückleuchten sehen natürlich viel schicker aus, aber ob einem das 1.050 EUR wert ist muss jeder selbst wissen.
Die Frage ist vermutlich eher, wie wohl man bzw. Deine Frau sich im Allgemeinen bei Nachtfahrten fühlt. Wenn man da ohnehin Probleme hat wäre das sicherlich ein gewichtiges Argument für Xenon. Wie gesagt, ich selbst habe es bisher nicht vermisst.
Ob es bei dieser Fahrzeugklasse ein "Muss" darstellt - mag sein, aber es wird sicher auch in dieser Klasse Gebrauchtwagenkäufer geben, die lieber ein paar hundert euro sparen.
Letzter Punkt: was mich auch ein wenig von den Xenons abgehalten hat waren die relativ hohen Reparaturkosten, wenn mal ein Defekt auftritt (habe in diesem Forum schon mal was um die 1000 EUR gelesen). Und Audi schliesst diese Defekte explizit bei der Anschlussgarantie aus... das hat mich etwas stutzig gemacht.
Viel Spaß beim Konfigurieren und allzeit gute Fahrt mit der neuen Kuh!
Hallo, nochmal!
Ich habe auch mal gelesen, dass ab der Mittelklasse von Gebrauchtwagenkäufern Xenonlicht gewissermaßen vorausgesetzt wird und deshalb Xenon ein "Muss" sei. Wenn aber beabsichtigt ist, den schönen Q5 mal bis zum "bitteren Ende" zu fahren, interessiert der Wiederverkaufswert wohl weniger.
Die Kosten bei Defekten an Xenonscheinwerfern sehe ich da auch als Argument. Bei meinem vorigen Passat ärgerte ich mich auch über frühe Ausfälle - beide Leuchtmittel (erst das eine, einige Monate später dann das andere) fielen kurz nach Ablauf der zweijährigen Garantiezeit aus. Kosten pro Reparatur damals um die 250€ pro Seite (einschließlich Arbeitskosten).
Ich dachte damals auch, dass die Leuchten länger als 2-3 Jahre halten würden, ich hoffe aber, dass die Xenons des Q5 deutlich haltbarer sind..........
Wenn normale Halogenlampen hingegen mal defekt sein sollten, kann man die ggf. sogar selbst tauschen und die Kosten dafür betragen dann nur einen Bruchteil der Reparaturkosten für Xenons.
Da ich aber regelmäßig Langstrecken auf Autobahnen und Landstraßen und häufig bei Dunkelheit zurücklege, will ich die Leuchtvorteile der Xenons (und auch des Kurvenlichts) einfach nicht missen und habe deshalb trotz der schlechten Erfahrungen beim Passat mir wieder einen Wagen mit Xenonlicht gesucht.
Und stimmt: Mir kam es dabei auch ganz besonders auf das tolle LED-Tagfahrlicht an (welches ich mir damals mühsam am Passat nachgerüstet hatte), das nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern eben auch einfach rattenscharf aussieht. 😁
Fazit: Wenn ich du wäre, würde ich für die liebe Frau auf Xenon auch nicht verzichten. (Deine Frau muss sich ja glücklich schätzen, wenn sie von dir einen Q5 bekommt. So 'ne Frau würde ich gerne auch mal kennenlernen. 😁 )
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von micky66
Hallo,ich fahre an meinem TT Xenon, meine Frau eine C-Klasse ohne. Ehrlich gesagt ist der Unterschied für mich nicht so gravierend, deshalb auch meine Frage.
Ohne die toll aussehenden LEDs würde ich darauf verzichten, denn 1050 € ist ja nicht gerade billig. Ein Bekannter von mir meinte,
dass bei Autos in diesem Preissegment Xenon ein "muss" wäre ??Gruß
micky66
Hallo micky66,
ich hatte vor meinem Q5 ebenfalls einen TT aus 1. Generation (BJ 1999) und kann Dir sagen, dass die Leuchtkraft beim Q5 noch um einiges besser ist, als es bei dem 10 Jahre alten TT war.
Wie schon von vielen Usern hier erwähnt, schauen die LED´s einfach beim Q5 super und edel aus und der Mehrpreis dürfte es für Deine bessere Hälfte schon Wert sein. 😉
Mfg. R-Bully
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo, nochmal!Ich habe auch mal gelesen, dass ab der Mittelklasse von Gebrauchtwagenkäufern Xenonlicht gewissermaßen vorausgesetzt wird und deshalb Xenon ein "Muss" sei. Wenn aber beabsichtigt ist, den schönen Q5 mal bis zum "bitteren Ende" zu fahren, interessiert der Wiederverkaufswert wohl weniger.
Die Kosten bei Defekten an Xenonscheinwerfern sehe ich da auch als Argument. Bei meinem vorigen Passat ärgerte ich mich auch über frühe Ausfälle - beide Leuchtmittel (erst das eine, einige Monate später dann das andere) fielen kurz nach Ablauf der zweijährigen Garantiezeit aus. Kosten pro Reparatur damals um die 250€ pro Seite (einschließlich Arbeitskosten).
Ich dachte damals auch, dass die Leuchten länger als 2-3 Jahre halten würden, ich hoffe aber, dass die Xenons des Q5 deutlich haltbarer sind..........
Wenn normale Halogenlampen hingegen mal defekt sein sollten, kann man die ggf. sogar selbst tauschen und die Kosten dafür betragen dann nur einen Bruchteil der Reparaturkosten für Xenons.
Da ich aber regelmäßig Langstrecken auf Autobahnen und Landstraßen und häufig bei Dunkelheit zurücklege, will ich die Leuchtvorteile der Xenons (und auch des Kurvenlichts) einfach nicht missen und habe deshalb trotz der schlechten Erfahrungen beim Passat mir wieder einen Wagen mit Xenonlicht gesucht.
Und stimmt: Mir kam es dabei auch ganz besonders auf das tolle LED-Tagfahrlicht an (welches ich mir damals mühsam am Passat nachgerüstet hatte), das nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern eben auch einfach rattenscharf aussieht. 😁
Fazit: Wenn ich du wäre, würde ich für die liebe Frau auf Xenon auch nicht verzichten. (Deine Frau muss sich ja glücklich schätzen, wenn sie von dir einen Q5 bekommt. So 'ne Frau würde ich gerne auch mal kennenlernen. 😁 )
Gruß
sash-deli
Ich hatte meinen letzten Wagen fast 6 Jahre mit Xenon, da war nichts mit tauschen.
Das kann man glaube ich, vernachlässigen.
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Ich hatte meinen letzten Wagen fast 6 Jahre mit Xenon, da war nichts mit tauschen.
Das kann man glaube ich, vernachlässigen.
Dito
OT
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Fazit: Wenn ich du wäre, würde ich für die liebe Frau auf Xenon auch nicht verzichten. (Deine Frau muss sich ja glücklich schätzen, wenn sie von dir einen Q5 bekommt. So 'ne Frau würde ich gerne auch mal kennenlernen. 😁 )
Ist das nicht etwas antiquiert, zu sagen,
"ich kaufe meiner Frau einen Q5"? Was sagen denn die Frauen hier im Forum dazu? 😁
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Deine Frau muss sich ja glücklich schätzen, wenn sie von dir einen Q5 bekommt. So 'ne Frau würde ich gerne auch mal kennenlernen. 😁 )
Glaube ich nicht, denn dann müsstest Du ihr ja einen Q5 kaufen 🙄
Du meinst, wenn Du eine Frau wärst, dann würdest Du gerne micky66 kennenlernen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Glaube ich nicht, denn dann müsstest Du ihr ja einen Q5 kaufen 🙄Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Deine Frau muss sich ja glücklich schätzen, wenn sie von dir einen Q5 bekommt. So 'ne Frau würde ich gerne auch mal kennenlernen. 😁 )
Du meinst, wenn Du eine Frau wärst, dann würdest Du gerne micky66 kennenlernen 😁
Warum muss er dafür eine Frau sein? 😁
Vielleicht meint sash-deli ja auch, dass er sie kennenlernen möchte, nachdem sie den Q5 bekommen hat.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Glaube ich nicht, denn dann müsstest Du ihr ja einen Q5 kaufen 🙄Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Deine Frau muss sich ja glücklich schätzen, wenn sie von dir einen Q5 bekommt. So 'ne Frau würde ich gerne auch mal kennenlernen. 😁 )
Du meinst, wenn Du eine Frau wärst, dann würdest Du gerne micky66 kennenlernen 😁
Hallo!
Richtig, gemeint war: So 'ne Frau würde ich gerne auch mal kennenlernen, die mir auch einen Q5 kauft. 😁
Gruß
sash-deli
(Begehre nicht deines nächsten Weib... 😮 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Glaube ich nicht, denn dann müsstest Du ihr ja einen Q5 kaufen 🙄
Du meinst, wenn Du eine Frau wärst, dann würdest Du gerne micky66 kennenlernen 😁Richtig, gemeint war: So 'ne Frau würde ich gerne auch mal kennenlernen, die mir auch einen Q5 kauft. 😁
Gruß
sash-deli
Sowas gibts? Ich dachte immer, nur Männer kaufen ihren Frauen Autos. 😁
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Sowas gibts? Ich dachte immer, nur Männer kaufen ihren Frauen Autos. 😁Spartako
Warum soll Emanzipation denn nur schlecht für Männer sein??? 😁
Gruß
sash-deli
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Warum soll Emanzipation denn nur schlecht für Männer sein??? 😁Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Sowas gibts? Ich dachte immer, nur Männer kaufen ihren Frauen Autos. 😁Spartako
Gruß
sash-deli
Zumindest scheinen unemanzipierte Frauen, wie die des TE, erst einmal teuer zu sein. 😁
(von Xenon zur Emanzipation)
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Zumindest scheinen unemanzipierte Frauen, wie die des TE, erst einmal teuer zu sein. 😁Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Warum soll Emanzipation denn nur schlecht für Männer sein??? 😁
Gruß
sash-deli(von Xenon zur Emanzipation)
Spartako
@...😁
zurück zum Thema!
Worin besteht der Unterschied zwischen Xenon und Bi-Xenon? Eure Meinung ist hier gefragt!!🙂
Gruß
Marie
(ich weiss es) 😉
Da könnte ja die Eingansfrage auch lauten:
Lieber Bi als nie, gibt ja bei der Kuh nur die beiden Möglichkeiten.
Frage beantwortet?😁
Gruß Andre
Ich würde niemals ein Auto der Preisklasse über 40.000 EUR ohne Xenon kaufen. Warum?
Natürlich haben wir da den Faktor Sicherheit, vA auf Landstraßen ist der Unterschied gewaltig. Den Umstieg von meinem W211 Halogen auf den S203 Bixenon und den vom 156 Halogen auf den 159 Bixenon habe ich beim ersten Anschalten der Scheinwerfer bei Nacht SOFORT wahrgenommen. Gut in der Stadt ist es nicht so schlimm, aber sogar hier in Hamburg gibt es ein paar Ecken in denen es Nachts Tintenschwarz (Puh beinahe das "n" vergessen 😁) ist.
Dann wäre da der Faktor Komfort. Das Xenonlicht hat eine klarere Lichtkante, daher muss das Auge weniger umstellen und verschiedene Ausleuchtungsgrade kompensieren. Finde ich sehr viel angenehmer. Außerdem gefällt mir die ins Weiße gehende Wellenlänge bedeutend besser als das gelbliche Halogen.
Überholprestige. Es fällt bei mir auch unter den Bereich "Komfort" wenn vorausfahrende Fahrzeuge auf der AB schnell die Spur wechseln und ich somit einen flüssigeren Fahrstil haben kann. Ich rase nicht, aber selbst bei 140 gibt es genügend Leute mit 100 auf der AB die eine deutliche Behinderung darstellen. Und da ist dieser Faktor enorm wichtig. Lustigerweise machen die meisten Autos eher dem Alfa Platz als dem Q5 😁.
Ausfallsicherheit. Xenonscheinwerfer sieht man sehr sehr sehr viel seltener kaputt an Fahrzeugen. Ich sehe am Tag bzw. in der Nacht mindestens 10 kaputte Halogenscheinwerfer. Wenn dann aber mal ein Brenner ausfällt wird's teuer.
Optik ist wie immer Geschmackssache, für mich nie wieder ohne 🙂.
Und dann das K.O. Kriterium: Wiederverkauf. Da bei Fahrzeugen ab diesem Segment vermutlich 90% der Käufer Xenon wählen wird ein Fahrzeug ohne sehr viel schwieriger wieder zu verkaufen. Denn die Gebrauchtwagenkunden haben die Auswahl und werden Xenon einfach voraussetzen. Ich denke gerade über den Nachfolger des 159 nach, der Gebraucht/JaWa werden soll und da ist ein Fahrzeug ohne Xenon (Und Leder 🙂) absolut indiskutabel, selbst wenn es sonst das perfekte Angebot wäre 😉.
my 2 ct
@gamsrockl
Wo findet man denn heute noch normale Xenon und nicht Bi-Xenon Scheinwerfer? 😕
@Andre
Sagen wir mal, ein bisschen Bi schadet nie... Wobei, als Mann distanziere ich mich sofort wieder von meiner Aussage 😁