Xenon
hallo, gutes neues Jahr und alles was dazu gehört.
So meine Frage , seit ihr auch unzufrieden mit euerm Bi Xenon Licht?
Ich finde das ist total beschissen, vom Abblend zum Aufblendlicht ....fast kein unterschied, nur der Lichtkegel vergrößert sich.
Kann es sein das da was kaputt ist? Normalerweise schimpfen viele Fahrer die entgegenkommen auf weil sie geblendet sind, ich glaub ich kann da sogar mit Fernlicht fahren passiert nichts.Gibts da Schäden? Z.B. am Brenner Linse o.Ä.?
Ich lies sie schon mal vom freundlichen checken.........alles ok, aber das kann doch nicht sein. Da ist ja jedes Halogen Licht besser !?
Gebt mal ein bischen Hilfe :-)
Ich fahre einen A6 4F Bj: 01.08.05
Beste Antwort im Thema
vielleidcht meint er einfach nur die leuchtweite, die bei einem halogenlicht definitiv gut zu erkennen war?
ich meine auch, daß sich soviel in die ferne nicht tut, wobei mein fernlicht eher die baumkronen ausleuchtet (trotz tüv-lichttest).
und das abblendlicht ist wirklich nicht schlecht im vgl. zu den taschenlampen der vorgänger. allerdings hinken die xenon im vgl. zu den halogen von opel extrem hinterher. mein kumpel hat nen zafira ==> wow, die ausleuchtung zur seite und nach vorne sind fast wie die flutlichter eines fußballplatzes.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Teufel.XS60
Stimmt, aber wenn Audi der Meinung gewesen wäre, das Licht ist nicht gut genug, und entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben, dann hätten sie den Schweinwerfer geändert, bzw keine Betriebserlaubniss dafür erhalten.
Naja, den gesetzlichen Vorlagen entsprechen wohl auch die Funzeln eines Kadett A
Zitat:
Original geschrieben von lifelite
Naja, den gesetzlichen Vorlagen entsprechen wohl auch die Funzeln eines Kadett AZitat:
Original geschrieben von Teufel.XS60
Stimmt, aber wenn Audi der Meinung gewesen wäre, das Licht ist nicht gut genug, und entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben, dann hätten sie den Schweinwerfer geändert, bzw keine Betriebserlaubniss dafür erhalten.
eben....und premium auto muss auch premium licht haben....
Zitat:
Original geschrieben von Neccarius1
Ich bin von der Helligkeit der Xenonscheinwerfer im A6 (Bj 2005) auch enttäuscht. Bis vor ca. zwei Monaten fuhr ich einen BMW 735i (Bj 97) Abblendlicht Xenon, Fernlicht Halogen, da kam mir das Licht um einiges heller vor.
Das sagt einiges !
Fahr selbst nen 97er BMW mit Xenon und hellem Halogen Fernlicht, ein gutes Bi-Xenon ist aber DEUTLICH heller.
X6 oder E-Klasse haben auch ein geniales Abblendlicht, schaltet man aber das Fernlicht dazu wirds Tag!
man könnte meinen audi hat das schlechteste licht der premium hersteller..
...wie seht ihr das mit dem codieren der FL- Scheinwerfer, die ja für die Lichthupe zwei H7 drin haben.
Gäbs da die Möglichkeit diese beim Fernlicht mit anzusteuern?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von strjo
man könnte meinen audi hat das schlechteste licht der premium hersteller.....wie seht ihr das mit dem codieren der FL- Scheinwerfer, die ja für die Lichthupe zwei H7 drin haben.
Gäbs da die Möglichkeit diese beim Fernlicht mit anzusteuern?
genau das hab ich mich auch schon gefragt - wird aber vll etwas zu warm, hä?
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
genau das hab ich mich auch schon gefragt - wird aber vll etwas zu warm, hä?Zitat:
Original geschrieben von strjo
man könnte meinen audi hat das schlechteste licht der premium hersteller.....wie seht ihr das mit dem codieren der FL- Scheinwerfer, die ja für die Lichthupe zwei H7 drin haben.
Gäbs da die Möglichkeit diese beim Fernlicht mit anzusteuern?
...hm, bei meinem e46 is da auch nix zu warm geworden......das müsste der reflektor doch aushalten?
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Ja ich kann mich dran erinnern das das jemand mal geschrieben hat aber wusste jetz nich das du das warst.Zitat:
Original geschrieben von Anistad
Hallo MS TN....
hast du mein Text kopiert ? :-)
Genau das schrieb ich vor etwa 2 Monaten ins Forum.
Bei mir waren es schlieren in der Linse !!!
Der Freundliche hat sie ausgebaut und sauber gemacht, danach gings wieder. Was genau das war hatte selbst der Fachmann keine Ahnung. Bezahlt hab ich nichts war noch in der Garantie.....Schau mal nach
Mich nervt es langsam richtig,naja Garantie auf Scheinwerfer hat man wohl nur 2 Jahre und da bin ich schon drüber...
Ich seh da keine Schlieren,sie sehen aus wie neu. Was komisch ist, es kam oder naja mir viel es einen Abend später sofort auf das dieser fette Balken im Weg ist. Morgen Abend nach der Spätschicht mach ich n Bild,ich hoffe man kann es dann auch erkennen bei diesen Schw... Wetter😁
Was dein Händler da wirklich gemacht hat weißt auch nich mehr oder? Ich kann mir nicht vorstellen das es an Dreck liegen soll da der Balken ja echt extrem geradlinig läuft.mfg.
Also zu mir sagte er er habe die Linsen ausgetauscht, weil diese innen von außen nach innen schwarze schlieren gehabt haben. Hat man auch deutlich von außen gesehen. Woher die stammen keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von strjo
...hm, bei meinem e46 is da auch nix zu warm geworden......das müsste der reflektor doch aushalten?Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
genau das hab ich mich auch schon gefragt - wird aber vll etwas zu warm, hä?
da bin ich mir wirklich nicht sicher. vll hat jemand ahnung und sagt es uns? 4f-devil evtl?
Zitat:
Original geschrieben von Anistad
Also zu mir sagte er er habe die Linsen ausgetauscht, weil diese innen von außen nach innen schwarze schlieren gehabt haben. Hat man auch deutlich von außen gesehen. Woher die stammen keine Ahnung.Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Ja ich kann mich dran erinnern das das jemand mal geschrieben hat aber wusste jetz nich das du das warst.
Mich nervt es langsam richtig,naja Garantie auf Scheinwerfer hat man wohl nur 2 Jahre und da bin ich schon drüber...
Ich seh da keine Schlieren,sie sehen aus wie neu. Was komisch ist, es kam oder naja mir viel es einen Abend später sofort auf das dieser fette Balken im Weg ist. Morgen Abend nach der Spätschicht mach ich n Bild,ich hoffe man kann es dann auch erkennen bei diesen Schw... Wetter😁
Was dein Händler da wirklich gemacht hat weißt auch nich mehr oder? Ich kann mir nicht vorstellen das es an Dreck liegen soll da der Balken ja echt extrem geradlinig läuft.mfg.
mmmh ich werd nachher gleich mal fix ans AUto und gucken das lässt mir keine Ruhe...
Ich muss mich den Kritikern am Xenon Licht des 4f voll anschließen. Neben einigen "Kleinigkeiten" ist das Bi-Xenon inkl. Kurvenlicht im A6 Avant 3.0TDI meiner Frau DER Kritikpunkt am Fahrzeug schlechthin. Das Fahrzeug ist Bj. 2007 und die Einstellungen sind korrekt.
Bereits bei der ersten Testfahrt am Abend vor Kauf, haben wir nach fünf Kilomter angehalten und die Scheinwerfer kontrolliert da wir es nicht glauben konnten wie schwach die Xenonscheinwerfer ihren Dienst verrichten.
Sie fuhr vorher einen Golf V GTI mit Bi-Xenon. Absolut kein vergleich, weder im Ablend- noch im Fernlichtmodus. Der Golf GTI hatte eine um Klassen bessere Ausleuchtung bei korrekter Einstellung. Mehr kann man sich nicht wünschen, ein besseres bin ich selber NIE gefahren.
Da ich in einem VW und Audi Betrieb für Gebrauchtwagen zuständig bin, habe ich mir dann den Spass gemacht und habe einige meiner GW und Vfw mit aufs freie Feld genommen und einen direkten Vergleich zu unserem A6 gestartet. Mit ernüchterndem Ergebnis.
Es fand sich kein Xenon-bestückter GW vor BJ2004 der die Lichtleistung unseres A6 (andere A6 VFL gleiche/ähnliche Leistung) unterbot.
(Darunter waren Audi A4, Audi A3, Audi Q5, BMW123, BMW320, BMW525, GolfV, GolfVI, VW Tiguan, VW Passat, Passat CC, Scirocco, Skoda Octavia, Skoda Superb, Skoda Yeti, Seat Alhambra, Peugeot 407, Mazda6 etc.)
Wir fahren den Wagen jetzt seit einem Jahr und ich muss sagen - sicher man gewöhnt sich daran und mann/frau passt sich an. Trotzdem, jedesmal wenn wir in der Nacht mit einem xenonbestücktem Gebrauchten oder Vfw von uns unterwegs sind kommt das obligatorische "es ist eigentlich schade, dass unser A6 nicht so ein gutes licht hat" - aber es folgt "na ja, schönheit muss eben auch a bisserl leiden", denn ein aufregenderes Auto als Ihren A6 Avant kann sich meine Frau aktuell kaum vorstellen.
Denn viele Dinge macht der Dicke einfach so genial und begeistert uns selbst noch nach einem Jahr, dass wir die Lichtschwäche in Kauf nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von wald4tler
Ich muss mich den Kritikern am Xenon Licht des 4f voll anschließen. Neben einigen "Kleinigkeiten" ist das Bi-Xenon inkl. Kurvenlicht im A6 Avant 3.0TDI meiner Frau DER Kritikpunkt am Fahrzeug schlechthin. Das Fahrzeug ist Bj. 2007 und die Einstellungen sind korrekt.Bereits bei der ersten Testfahrt am Abend vor Kauf, haben wir nach fünf Kilomter angehalten und die Scheinwerfer kontrolliert da wir es nicht glauben konnten wie schwach die Xenonscheinwerfer ihren Dienst verrichten.
Sie fuhr vorher einen Golf V GTI mit Bi-Xenon. Absolut kein vergleich, weder im Ablend- noch im Fernlichtmodus. Der Golf GTI hatte eine um Klassen bessere Ausleuchtung bei korrekter Einstellung. Mehr kann man sich nicht wünschen, ein besseres bin ich selber NIE gefahren.Da ich in einem VW und Audi Betrieb für Gebrauchtwagen zuständig bin, habe ich mir dann den Spass gemacht und habe einige meiner GW und Vfw mit aufs freie Feld genommen und einen direkten Vergleich zu unserem A6 gestartet. Mit ernüchterndem Ergebnis.
Es fand sich kein Xenon-bestückter GW vor BJ2004 der die Lichtleistung unseres A6 (andere A6 VFL gleiche/ähnliche Leistung) unterbot.
(Darunter waren Audi A4, Audi A3, Audi Q5, BMW123, BMW320, BMW525, GolfV, GolfVI, VW Tiguan, VW Passat, Passat CC, Scirocco, Skoda Octavia, Skoda Superb, Skoda Yeti, Seat Alhambra, Peugeot 407, Mazda6 etc.)Wir fahren den Wagen jetzt seit einem Jahr und ich muss sagen - sicher man gewöhnt sich daran und mann/frau passt sich an. Trotzdem, jedesmal wenn wir in der Nacht mit einem xenonbestücktem Gebrauchten oder Vfw von uns unterwegs sind kommt das obligatorische "es ist eigentlich schade, dass unser A6 nicht so ein gutes licht hat" - aber es folgt "na ja, schönheit muss eben auch a bisserl leiden", denn ein aufregenderes Auto als Ihren A6 Avant kann sich meine Frau aktuell kaum vorstellen.
Denn viele Dinge macht der Dicke einfach so genial und begeistert uns selbst noch nach einem Jahr, dass wir die Lichtschwäche in Kauf nehmen.
das stimmt, ein tolles auto....aber mit diesem grossen manko!
fahre sehr viel nachts....daher ist mir gutes licht sehr wichtig.
weiss jemand ob ein brennertausch was bringen würd? osram und philips stellen ja verschiedene her....gibts da helligkeitsunterschiede wie bei den halogen h7?
weiss da jemand was?
Hallo zusammen,
ich bin seit 2 Monaten Besitzer eines A6 4F Avant (11/06)
und bin ebenfalls von dem verbauten Xenon-Licht enttäuscht
(TÜV neu abgenommen). Im neueren Modell hat AUDI das
Licht deutlich verbessert. Ist ein Umbau möglich / sinnvoll /
bezahlbar? Evtl. Rückbau auf Halogen?
Liebe Grüße vom Steinhuder Meer!
Zitat:
Original geschrieben von Molli40
Hallo zusammen,ich bin seit 2 Monaten Besitzer eines A6 4F Avant (11/06)
und bin ebenfalls von dem verbauten Xenon-Licht enttäuscht
(TÜV neu abgenommen). Im neueren Modell hat AUDI das
Licht deutlich verbessert. Ist ein Umbau möglich / sinnvoll /
bezahlbar? Evtl. Rückbau auf Halogen?Liebe Grüße vom Steinhuder Meer!
mit neuerem modell meinst du das facelift?
rückbau auf halogen...hm...bin vorgestern in nem a3 mitgefahren, mit halogen..
..deutlich schlechter als das xenon im a6 ..
Ich kann mich der Kritik ganz und gar nicht anschließen. Mein Xenon Abblend- wie Fernlicht ist ausgezeichnet. Ich fahre eine A6 Limo aus 2005. Das Licht ist um Welten besser als in meinem alten E46 318i mit Halogen und übertrifft auch das sehr scharf gezeichnete Bi-Xenon im E46 320i eines Kollegen.
Sämtliche Halogen-Vergleiche, die ich habe, sind deutlich schlechter als mein Xenon. Die wenigen Xenon-Vergleiche sind zumindest nicht besser.
Hallo,
ich kann das Ganze, nennen wir es nicht "meckern" sondern "kritisieren", nicht verstehen.
Ich hatte einen 04´er A6 ( VFL ) mit Halogen und fand es halt ok, halt kein Xenon, aber ok.
Hatte in der Zwischenzeit zwischen A6 2.0 TDI mit Halogen und A6 2.7 TDI mit Xenon einige Fahrzeuge zur Miete ( ca. 15 Stck, 2 oder 3 ohne Xenon ) und fand das Licht nicht so gut wie im Audi A6 mit Xenon !!
Darunter waren auch Fhz. wie 5´er Kombi FL und einige Ford Modelle ( Mondeo, etc. )
Die Lampen selber, wie Osram und Philips, unterscheiden sich von Qualität und Wattzahl nicht.