Xenon
hallo, gutes neues Jahr und alles was dazu gehört.
So meine Frage , seit ihr auch unzufrieden mit euerm Bi Xenon Licht?
Ich finde das ist total beschissen, vom Abblend zum Aufblendlicht ....fast kein unterschied, nur der Lichtkegel vergrößert sich.
Kann es sein das da was kaputt ist? Normalerweise schimpfen viele Fahrer die entgegenkommen auf weil sie geblendet sind, ich glaub ich kann da sogar mit Fernlicht fahren passiert nichts.Gibts da Schäden? Z.B. am Brenner Linse o.Ä.?
Ich lies sie schon mal vom freundlichen checken.........alles ok, aber das kann doch nicht sein. Da ist ja jedes Halogen Licht besser !?
Gebt mal ein bischen Hilfe :-)
Ich fahre einen A6 4F Bj: 01.08.05
Beste Antwort im Thema
vielleidcht meint er einfach nur die leuchtweite, die bei einem halogenlicht definitiv gut zu erkennen war?
ich meine auch, daß sich soviel in die ferne nicht tut, wobei mein fernlicht eher die baumkronen ausleuchtet (trotz tüv-lichttest).
und das abblendlicht ist wirklich nicht schlecht im vgl. zu den taschenlampen der vorgänger. allerdings hinken die xenon im vgl. zu den halogen von opel extrem hinterher. mein kumpel hat nen zafira ==> wow, die ausleuchtung zur seite und nach vorne sind fast wie die flutlichter eines fußballplatzes.
48 Antworten
muss dem TE zustimmen.
das abblendlicht ist prima, der unterschied zum fernlicht eher mau.....mein dreier konnte da deutlich mehr!
ob es wohl was bringt die xenon brenner zu tauschen? da gibts doch sicherlich auch unterschiede in der leuchtkraft wie bei den halogen....und vielleicht baut audi da auch nur "standard lampen" ein?
Ich hatte schon einige Autos und muss sagen das Abblendlicht im 4F ist super. Ich hab übrigens auch Kurvenlicht. Wenn ich aufblende werden vor mir die Baumwipfel deutlich ausgeleuchtet. Da frag ich mich auch immer nach dem Sinn. Es könnte eigentlich noch weiter auf der Strasse leuchten, quasi das Abblendlicht verlängern. Das macht es aber nicht so toll.
Fakt ist: Xenonlicht wird von nasser Strasse im dunkeln mehr "geschluckt" als das übliche gelbliche Halogenlicht. Wenn aber was da ist, was das Licht reflektiert, dann ist Xenon dem Halogenlicht überlegen. Man denke an eine schneebedeckte Strasse.
Fakt ist auch, das Audi das Licht im A6 eher auf "weit" optimiert hat, bei A3 und A4 eher auf "nah". D.h. bei A3 + A4 ist der Bereich vor dem Fahrzeug sehr gut ausgeleuchtet beim A6 eher vor dem Fahrzeug dunkler, dafür aber in der Ferne besser.
Es ist wie mit allem, man muss Kompromisse eingehen, die "Eierlegende Wollmilchsau" gibts nicht. Super Ausleuchtung nah+fern ohne zu blenden usw wird es nicht geben.
Mit den LED Scheinwerfern begibt man sich aber immer mehr zum Optimum.
Grüße
Hallo,
man muss sich im Klaren sein, dass unser Dicker mit BiXenon ausgestattet ist. Das heißt, das Fernlicht wird aus denselben Scheinwerfer die des Abblendlichts gesteuert.
Bei separaten Fernscheinwerfern ist die Lichtausbeute daher momentan immer noch besser.
Gruß
Hini
und genau das find ich ne ziemlich doofe konstruktion!
da wird die möglichkeit ein richtiges gutes fernlicht zu haben durch das tagfahrlicht unmöglich gemacht.
das finde ich hätte man deutlich besser lösen können!
Ähnliche Themen
Stimmt, aber wenn Audi der Meinung gewesen wäre, das Licht ist nicht gut genug, und entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben, dann hätten sie den Schweinwerfer geändert, bzw keine Betriebserlaubniss dafür erhalten.
naja dass audi das licht für gut hält ist schon klar, sonst hätten die das so nicht gebaut ;-)
...aber, es geht eben auch deutlich besser!
Hallo..
Habt ihr auch das Problem das ihr einen schwarzen Balken im Licht habt.
Also wenn ich von Fahr auf Fernlicht umschalte hab ich auf der rechte Seite einen fetten Balken..
Fängt genau da an wo das normale Fahrlicht aufhört.
Ich mach heut Abend paar Bilder rein da sieht mans echt deutlich..
Vielleicht hat schon jemand das gleiche Problem? Achtet mal drauf vielleicht habt ihr es auch.....
mfg
ps.:Hab Bi-Xenon und Kurvenlicht....
..sorry,aber manche Leute können wirklich über alles meckern😰
Also,vorausgesetzt es ist an euren Scheinwerfern alles in Ordnung,machen sie genau das was sie sollen....bei Fernlicht wird es wirklich nur in der Ferne(wie der Name schon sagt)heller,in der Nähe(Abblendlicht) ist es immer gleich Hell!
Ich finde das Licht beim 4f erstaunlich gut,zumal es nur von zwei Brennern realisiert wird!
Es ist mit das Beste was es auf dem Markt gibt und wird meiner Meinung nach nur von wenigen Fahrzeugen übertroffen,die meistens auf vier Brennersystemen beruhen und somit deutlich Teurer sind!
Vielleicht kommt es euch nur so schlecht vor,weil es beim Aufblenden im gegensatz zu herkömmlichen Systemen oder Billiglösungen im Bereich vorm Auto nicht heller wird(soll und muß es ja auch nicht)....oder euer Licht ist wirklich defekt😉
Habe vor kurzem meinen neuen 4FL bekommen, und kann bestätigen, dass das Fernlicht eines der wenigen Mankos dieses klasse Wagens darstellt.
Während das Abblendlicht zum Besten das ich je erlebt habe gehört, ist das Fernlicht eine Katastrophe: es kommt praktisch null Licht dazu. Vielleicht bin ich ja von den Halogenbirnen verwöhnt (wo beim umschalten auf Fernlicht, zwei zusätzliche Birnen glühen). Trotzdem bin ich (was Fernlicht anbelangt) definitiv enttäuscht.
Habe beim Freundlichen nachgefragt, ob es nicht die Möglichkeit gäbe, zwei zusätzliche Brenner für das Fernlicht nachzurüsten (zumal neben dem Abblend-Fernlicht lediglich das Abbiegelicht steht), doch dieser verneinte.
Wenn ich über 120 Km/h unterwegs bin, währe eine zusätzliche Ausleuchtung der Strasse einfach wünschenswert. Liegt ein kleines Hindernis (z.B. abgebröckeltes Geröll) auf der Strasse, ist es bei einer Entfernung ab ca. 150 Meter, kaum sichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von Airway
..sorry,aber manche Leute können wirklich über alles meckern😰Also,vorausgesetzt es ist an euren Scheinwerfern alles in Ordnung,machen sie genau das was sie sollen....bei Fernlicht wird es wirklich nur in der Ferne(wie der Name schon sagt)heller,in der Nähe(Abblendlicht) ist es immer gleich Hell!
Ich finde das Licht beim 4f erstaunlich gut,zumal es nur von zwei Brennern realisiert wird!
Es ist mit das Beste was es auf dem Markt gibt und wird meiner Meinung nach nur von wenigen Fahrzeugen übertroffen,die meistens auf vier Brennersystemen beruhen und somit deutlich Teurer sind!
Vielleicht kommt es euch nur so schlecht vor,weil es beim Aufblenden im gegensatz zu herkömmlichen Systemen oder Billiglösungen im Bereich vorm Auto nicht heller wird(soll und muß es ja auch nicht)....oder euer Licht ist wirklich defekt😉
naaajaaa....also wenn ich mir überlege dass mein allroad 2 jahre alt ist, und neu mehr als 70 tsd euro kostet, dann find ich es völlig okay zu erwarten, dass das licht genauso gut ist wie in meinem viel älteren und nur halb so teurem 320 d ......
das ist, finde ich, definitv kein "über alles meckern" ...
Zitat:
Original geschrieben von iFox
Habe vor kurzem meinen neuen 4FL bekommen, und kann bestätigen, dass das Fernlicht eines der wenigen Mankos dieses klasse Wagens darstellt.Während das Abblendlicht zum Besten das ich je erlebt habe gehört, ist das Fernlicht eine Katastrophe: es kommt praktisch null Licht dazu. Vielleicht bin ich ja von den Halogenbirnen verwöhnt (wo beim umschalten auf Fernlicht, zwei zusätzliche Birnen glühen). Trotzdem bin ich (was Fernlicht anbelangt) definitiv enttäuscht.
Habe beim Freundlichen nachgefragt, ob es nicht die Möglichkeit gäbe, zwei zusätzliche Brenner für das Fernlicht nachzurüsten (zumal neben dem Abblend-Fernlicht lediglich das Abbiegelicht steht), doch dieser verneinte.
Wenn ich über 120 Km/h unterwegs bin, währe eine zusätzliche Ausleuchtung der Strasse einfach wünschenswert. Liegt ein kleines Hindernis (z.B. abgebröckeltes Geröll) auf der Strasse, ist es bei einer Entfernung ab ca. 150 Meter, kaum sichtbar.
Wenn es beim FL ein bisschen mehr sein soll, dann einfach mit Dauerlichthupe statt regulärem Fernlicht fahren - dabei leuchten die zwei zusätzlichen Halogener im Scheinwerfer mit 😁 Ist zwar keine Ideallösung, aber bevor man nix sieht.... 😉
Ich bin mit den Xenon Fernlicht voll zufrieden. Mein vorheriger 4B hatte nur Halogener und es ist m.E. schon ein deutlicher Unteschied. Leider habe ich nur nicht viele Vergleichsmöglichkeiten um das Markenübergreifend bewerten zu können.
ich finde den begriff "meckern" auch total überzogen. schließlich kostet ein opel wirklich weniger als unser a6 und der opel hat in der tat beseres licht. ablend und fernlicht (halogen!!!!!!!)
gestern habe ich (auf RTL2?) in einer autosendung gesehen, daßteil die tuningfront-sw estens teils immens wenger kostet, aber auch meist besser sind (sein können) (an einem beispiel eines golf 5). das sagt doch schon alles und bestätigt das "meckern" oder?
und viele poster bestätigen ebenfalls, daß lichter anderer hersteller besser sind. im übrigen werden diese subjektiven eindrücke immer wieder von namhaften zeitschriften bestätigt (objektive test im labor)
grüße alex
Zitat:
Original geschrieben von helmaker
Wenn es beim FL ein bisschen mehr sein soll, dann einfach mit Dauerlichthupe statt regulärem Fernlicht fahren - dabei leuchten die zwei zusätzlichen Halogener im Scheinwerfer mit 😁 Ist zwar keine Ideallösung, aber bevor man nix sieht.... 😉Zitat:
Original geschrieben von iFox
Habe vor kurzem meinen neuen 4FL bekommen, und kann bestätigen, dass das Fernlicht eines der wenigen Mankos dieses klasse Wagens darstellt.Während das Abblendlicht zum Besten das ich je erlebt habe gehört, ist das Fernlicht eine Katastrophe: es kommt praktisch null Licht dazu. Vielleicht bin ich ja von den Halogenbirnen verwöhnt (wo beim umschalten auf Fernlicht, zwei zusätzliche Birnen glühen). Trotzdem bin ich (was Fernlicht anbelangt) definitiv enttäuscht.
Habe beim Freundlichen nachgefragt, ob es nicht die Möglichkeit gäbe, zwei zusätzliche Brenner für das Fernlicht nachzurüsten (zumal neben dem Abblend-Fernlicht lediglich das Abbiegelicht steht), doch dieser verneinte.
Wenn ich über 120 Km/h unterwegs bin, währe eine zusätzliche Ausleuchtung der Strasse einfach wünschenswert. Liegt ein kleines Hindernis (z.B. abgebröckeltes Geröll) auf der Strasse, ist es bei einer Entfernung ab ca. 150 Meter, kaum sichtbar.
Ich bin mit den Xenon Fernlicht voll zufrieden. Mein vorheriger 4B hatte nur Halogener und es ist m.E. schon ein deutlicher Unteschied. Leider habe ich nur nicht viele Vergleichsmöglichkeiten um das Markenübergreifend bewerten zu können.
ach der FL hat wieder zwei mal h7 neben den xenons?
das müsste dann doch programmierbar sein, dass die beim fernlicht mit angehen....oder???
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Hallo..Habt ihr auch das Problem das ihr einen schwarzen Balken im Licht habt.
Also wenn ich von Fahr auf Fernlicht umschalte hab ich auf der rechte Seite einen fetten Balken..
Fängt genau da an wo das normale Fahrlicht aufhört.
Ich mach heut Abend paar Bilder rein da sieht mans echt deutlich..
Vielleicht hat schon jemand das gleiche Problem? Achtet mal drauf vielleicht habt ihr es auch.....
mfg
ps.:Hab Bi-Xenon und Kurvenlicht....
Hallo MS TN....
hast du mein Text kopiert ? :-)
Genau das schrieb ich vor etwa 2 Monaten ins Forum.
Bei mir waren es schlieren in der Linse !!!
Der Freundliche hat sie ausgebaut und sauber gemacht, danach gings wieder. Was genau das war hatte selbst der Fachmann keine Ahnung. Bezahlt hab ich nichts war noch in der Garantie.....Schau mal nach
Zitat:
Original geschrieben von Anistad
Hallo MS TN....Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Hallo..Habt ihr auch das Problem das ihr einen schwarzen Balken im Licht habt.
Also wenn ich von Fahr auf Fernlicht umschalte hab ich auf der rechte Seite einen fetten Balken..
Fängt genau da an wo das normale Fahrlicht aufhört.
Ich mach heut Abend paar Bilder rein da sieht mans echt deutlich..
Vielleicht hat schon jemand das gleiche Problem? Achtet mal drauf vielleicht habt ihr es auch.....
mfg
ps.:Hab Bi-Xenon und Kurvenlicht....
hast du mein Text kopiert ? :-)
Genau das schrieb ich vor etwa 2 Monaten ins Forum.
Bei mir waren es schlieren in der Linse !!!
Der Freundliche hat sie ausgebaut und sauber gemacht, danach gings wieder. Was genau das war hatte selbst der Fachmann keine Ahnung. Bezahlt hab ich nichts war noch in der Garantie.....Schau mal nach
Ja ich kann mich dran erinnern das das jemand mal geschrieben hat aber wusste jetz nich das du das warst.
Mich nervt es langsam richtig,naja Garantie auf Scheinwerfer hat man wohl nur 2 Jahre und da bin ich schon drüber...
Ich seh da keine Schlieren,sie sehen aus wie neu. Was komisch ist, es kam oder naja mir viel es einen Abend später sofort auf das dieser fette Balken im Weg ist. Morgen Abend nach der Spätschicht mach ich n Bild,ich hoffe man kann es dann auch erkennen bei diesen Schw... Wetter😁
Was dein Händler da wirklich gemacht hat weißt auch nich mehr oder? Ich kann mir nicht vorstellen das es an Dreck liegen soll da der Balken ja echt extrem geradlinig läuft.
mfg.