Xenon
Hallo,
weiß jemand wo ich Scheinwerfer herbekomme wo ich Xenon einbauen kann?
Es gibt von Opel ja dieses Kurvenlicht und dort ist ja schon ein Bull-eye drin. Würde da auch ein normales Xenon-Kit reinpassen?
Jetzt kommt aber bitte nicht mit: "Ist nicht erlaubt" usw... Es geht sich nur um das Xenon-Kit, ob das Bull-eye vorne reinpasst. Leuchtweitenregulierung nicht 😉
Oder gibt es andere Scheinwerfer wo es reinpasst.
Wäre auch gut wenn jemand einen Link hat wo man sie erwerben kann.
MfG mahonie
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mal ehrlich, was soll dieses Xenon gequatsche. Wer Xenonlicht haben möchte, sollte sich ein Fahrzeug kaufen, wo dieses angeboten wird.
Aber diese "weißen No-Name Funzeln" haben nicht mal annähernd etwas mit Xenon zu tun.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, außer der "weißen" Farbe hat eine normale Halogen Birne nichts mit Xenon zu tun.
Die Ausleuchtung ist miserabel, und der Gegenverkehr "freut" sich über massive Blendung!
Eine Besonderheit wird vergessen. Nicht nur die Glühlampe ist für das Licht verantwortlich. Auch die Scheinwerfercharakteristik ist für gutes Licht von großer Bedeutung. Denn nur dieser bringt das erzeugte Licht auf die Fahrbahn.
In meiner Experimentierphase habe ich auch unzählige Lampentypen ausprobiert. Nur Osram und Philips Lampen sind wirklich empfehlenswert.
Frei nach dem Motto: Weißes/blaues Licht macht noch kein Xenon.
Also besinnt Euch, und verbaut nur Markenware-schon dem Gegenverkehr zuliebe.
56 Antworten
Da gibts es nix! Bau die ein paar ordentliche Leuchtmittel ein und fertig!
Diese Xenon-Kits taugen nix und wenn du pech hast machst dir damit deine Scheinwerfer kaputt zwecks wärme Entwicklung! Und übrigens was du Bull-eye nennst heißt Projektionslinse und hat nix mit Xenon zu tun! Es gibt auch Reflektorxenonscheinwerfer (z.B. Volvo).
Aber wenn du unbedingt son Xenonkit haben bzw. testen willst einfach bei eba*y suchen da gibts mengen an son Kram!
Wie wäre es einfach wenn du ein passendes Xenon Kit kaufst?!😎
Es gibt beim Corsa nur die Scheinwerfer mit Projektorlinse wenn du AFL hast und wenn du kein AFL hast dann sind
normale Reflektionsscheinwerfer drin. Was anderes gibt es nicht! Also besorg die wenn ein passendes Kit. Gibt ja H7(Abblendlicht im Corsa D) Xenonkits. Also tu was du nicht lassen kannst!🙄
Zitat:
Original geschrieben von opelselli
Gibt ja H7(Abblendlicht im Corsa D) Xenonkits. Also tu was du nicht lassen kannst!🙄
Das 🙄 ist schon angebracht. Denn diese Nachrüstkits sind illegal.
ciao
Ähnliche Themen
ich hab mir e**y dieses leuchtmittel bestellt Klick und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit. es leuchtet sehr hell. ein schönes weiß-blau fast wie bei xenon. ich hatte leider noch nicht die möglichkeit es bei nacht auszuprobieren.
Das klingt doch ganz gut! Kannst ja mal sagen wie die Leuchtmittel in der Nacht so sind wenn du sie getestet hast.
also ich hatte eben die möglichkeit bei dunkelheit zu fahren, aber leider bei regen, dadurch spiegelt und reflektiert das licht ein wenig. trotzallem war das licht super hell mit einem schönen weißen licht. wenn man von vorne aufs auto schaut hat mein einen schön weiß blau ton im licht drine.
diese birnen sind nur zu empfehlen.
wenn es nicht mehr regnet mache ich mal ein paar fotos.
Zitat:
Original geschrieben von opelselli
Diese Xenon-Kits taugen nix und wenn du pech hast machst dir damit deine Scheinwerfer kaputt zwecks wärme Entwicklung!
Also eigentlich ist Xenonlicht eine Quecksilberdampf-Hochdruck-Plasmalampe das Xenon dient lediglich als Startgas.
Das heisst auch das dieses Lichtsystem ein Kaltlicht ist und somit keine Wärme produziert.
Daher macht auch die Scheinwerfereinigungsanlage Sinn damit die Scheinwerfer immer frei sind deswegen ist sie auch Pflicht.
Von solchen Xenon Kits halte ich grundsätzlich nichts!
Da sie immer eine provisorische Xenonaufrüstung ohne die dazugehörigen Auflagen betrieben werden.
Es ist nicht selten zu sehen das solche dann den Gegenverkehr blenden,
genau die gleiche Fraktion die mit 100Watt Halogenlampen eingebaut haben.
Hauptsache irgendwie schönes helles Licht aber Verantwortung und Rücksicht sind diesen Leuten wohl ein Fremdwort.
Also bloß weg mit diesen "Blendern" die haben auf der Straße nichts zu suchen...!
cya
Zitat:
Original geschrieben von theex
Also eigentlich ist Xenonlicht eine Quecksilberdampf-Hochdruck-Plasmalampe das Xenon dient lediglich als Startgas.Zitat:
Original geschrieben von opelselli
Diese Xenon-Kits taugen nix und wenn du pech hast machst dir damit deine Scheinwerfer kaputt zwecks wärme Entwicklung!
Das heisst auch das dieses Lichtsystem ein Kaltlicht ist und somit keine Wärme produziert.
Daher macht auch die Scheinwerfereinigungsanlage Sinn damit die Scheinwerfer immer frei sind deswegen ist sie auch Pflicht.Von solchen Xenon Kits halte ich grundsätzlich nichts!
Da sie immer eine provisorische Xenonaufrüstung ohne die dazugehörigen Auflagen betrieben werden.
Es ist nicht selten zu sehen das solche dann den Gegenverkehr blenden,
genau die gleiche Fraktion die mit 100Watt Halogenlampen eingebaut haben.Hauptsache irgendwie schönes helles Licht aber Verantwortung und Rücksicht sind diesen Leuten wohl ein Fremdwort.
Also bloß weg mit diesen "Blendern" die haben auf der Straße nichts zu suchen...!cya
da gebe ich dir recht. nur die birnen, die ich mir gekauft habe, haben nur 55W und damit völlig legal im straßenverkehr und es blendet auch niemand.
Zitat:
Original geschrieben von theex
Das heisst auch das dieses Lichtsystem ein Kaltlicht ist und somit keine Wärme produziert.
Nun ja, im Brenner ist ja ein Plasma, das das Licht abgibt - so richtig kalt ist das aber nicht ;-)
Die Wärmeentwicklung im Scheinwerfer ist - wie Du schon sagst- geringer.
Gruß
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
Die Wärmeentwicklung im Scheinwerfer ist - wie Du schon sagst- geringer.
und genau deshalb, ist die swra auch vorschrift, da im allgemeinen die abwärme der brenner nicht ausreicht um im winter die scheinwerfer von schnee & eis zu befreien.....
(theoretisch zumindest)Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und genau deshalb, ist die swra auch vorschrift, da im allgemeinen die abwärme der brenner nicht ausreicht um im winter die scheinwerfer von schnee & eis zu befreien..... (theoretisch zumindest)Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
Die Wärmeentwicklung im Scheinwerfer ist - wie Du schon sagst- geringer.
Nö !
Die SRA soll verhindern, dass zuviel Streulicht bei einem verschmutzten Scheinwerfer entsteht.
Die Scheinwerfer sowie die Scheiben schnee- und eisfrei zu bekommen ist Aufgabe des Fahrers VOR Fahrantritt.
Richtig ist aber auch, dass durch die geringere Abwärme der Xenon-Scheinwerfer sich diese im Schneetreiben schneller zusetzen.
Gruß
Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
Die SRA soll verhindern, dass zuviel Streulicht bei einem verschmutzten Scheinwerfer entsteht.
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
Die Scheinwerfer sowie die Scheiben schnee- und eisfrei zu bekommen ist Aufgabe des Fahrers VOR Fahrantritt.
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
Richtig ist aber auch, dass durch die geringere Abwärme der Xenon-Scheinwerfer sich diese im Schneetreiben schneller zusetzen.
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Dietmar
Nö !
Doch! Schreibst Du oben ja selbst 😉
ciao
Das "Nö" bezog sich ja nur darauf,
dass die SRA wegen dem "Winterbetrieb" erforderlich sei.
Gruß
Dietmar