Xenon nachrüsten bei Corsa D 1.0

Opel Corsa D

Hallo habe mir ein HID Kit gekauft habe es eingebaut und angeschlossen.
so bald ich den Motor starte flackert das Licht und geht nach 10 sec. aus.
aber wenn der Motor aus ist, und das ganze über die Batterie läuft dann geht es.
Woran kann das liegen????????????😕

23 Antworten

ich weiss nicht, wieviele so ein HID nachrüstset haben und dir da weiterhelfen können, aber ich würde es direkt erstmal beim support der firma versuchen. die sollten dir da direkt weiterhelfen können ...

Zuerst mal die wichtigen Fragen:

1. Hast du eine Scheinwerferreinigungsanlage?

2. Hast du eine automatische Leuchtweitenregulierung?

3. Sind deine Scheinwerfer für Xenonbrenner überhaupt zugelassen?

Wenn Nein, dann zurück mit dem Ding (vor allem bei 3.)

Gib mal nen Link zu dem HID (auf Ebay oder der tolle Werbelink hier im Forum?).
Irgendwo steht da bestimmt was von StVZO...

Beispiel was eine abnahmefähige Nachrüstung an Zeit und Geld kostet:
http://www.motor-talk.de/forum/faq-xenon-nachruesten-t1310025.html
Und das bei Scheinwerfern die man passend für Xenon ab Werk kaufen kann... - Corsa D - noch kein Xenon ab Werk.

Ich habe keine Scheinwerferreinigungsanlage und auch keine automatische Leuchtweitenregulierung.

Aber dafür sind die Xenonbrenner zugelassen laut TüV.
hast du ein Tipp woran es liegt?????? ich schätze mal es liegt 1. Volt
2. 3.5A-5,6A

danke Major13

Die Brenner sind zugelassen, die Vorschaltgeräte haben nen E Zeichen...

Das ist doch alles egal. 🙄

Klar, die Brennser sind zugelassen - aber für XENON Scheinwerfer.

Die Vorschaltgeräte haben nen E-Zeichen - ja, die Funktion wurde mal geprüft, aber deswegen kannst du die nicht überall hinbauen.

Es ist nicht legal.

Und selbst wenn die Scheinwerfer dafür zugelassen wären (was die Corsa D nicht sind), brauchst du automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage.

Hol dir dein Geld wieder und schick das Zeug zurück.

Hast du nen Link zu deinem Verkäufer?

Tipp hab ich leider keinen, elektrische Sachen lass ich machen. (Strom ist böse)

Ähnliche Themen

Könnte mir nur vorstellen dass dem Vorschaltgerät der Festspannungsregler fehlt oder er mit dem Wechselstromanteil durch die LiMa nicht klarkommt...
 
Aber wie gesagt, nicht legal, kein Versicherungsschutz, keine Betriebserlaubnis

Frage mich bei solchen Sachen nur immer,warum man sich nicht gleich ein Auto mit Xenon kauft???.
Und wenn es nicht angeboten wird, dann macht man sich halt n paar gute Phillips oder etwas dergleichen rein und gut ist.
Mein Gott,Xenon ist schon gut, aber dafür seinen ganzen Versicherungsschutz und die Garantie des Autos aufs Spiel zu setzen um irgend so ein illegalen Nachrüstmist einzubauen kann ich nicht verstehen.
Meinst du nicht,das sich die Automobilhersteller etwas dabei denken wenn sie Scheinwerferreinigungsanlage, Achssensoren, autom.Leuchtweitenregulierung usw.einbauen?Außerdem kann man an der electronik recht viel kaputt machen und dann wirds richtig teuer und man bezahlt alles aus eigener Tasche.

omileg

Hi,

da es den Corsa D ja nicht mit Xenon gibt...

Also, das HID-Kit wird aus dem BCM mit Spannung versorgt und dieses ist so eingestellt das es die Leistung der serienmässigen Halogenleuchtmittel regelt. (pulsweitenmoduliert) Damit kommen Gasentladungslampen bzw. ihre Elektronik so nicht klar und flackern (und gehen nach einiger Zeit dann auch kaputt).

Ich sehe ausserdem schwarz dafür, dass dir der FOH dieses ändert oder überhaupt ändern kann, da der Corsa D nicht mit Xenon angeboten wird. Zudem ist das HID Kit ja nicht für Halogenscheinwerfer zugelassen (Linsentechnik etc, Streuwerte, SRA, Leuchtweitenregulierung).

Man kann das (technische) Problem umgehen, indem man eine etwas komplexere Zusatzschaltung baut die das HID-Kit anschaltet (ohne PWM), sobald das Licht angehen würde. Dazu müsste man aber mit Ersatzlasten arbeiten, damit das BCM diesen Ausgang nicht aufgrund der Lampenausfallerkennung abschaltet.

MfG BlackTM

hä?
man kann doch im konfigurator den corsa D mit xenon ordern????

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


hä?
man kann doch im konfigurator den corsa D mit xenon ordern????

Ich weiss nicht wo du es herhast, in der Preisliste vom 1. Oktober 2007 und im aktuellen Konfigurator find ich nirgends den Begriff Xenon. Du verwechselst es auch nicht mit "Halogen Kurven- und Abbiegelicht"?

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


hä?
man kann doch im konfigurator den corsa D mit xenon ordern????

Wo soll denn das gehen?

Es gibt auf opel.de nur Halogen auf Wunsch mit Kurven- und Abiegelicht.

Wenn auf den Scheinwerfern neben dem E-Prüfzeichen nicht DC sondern wie bei allen Corsa D HC vermerkt ist, erübrigt sich jede weitere Diskussion. Dann sind diese nämlich ausschließlich für die Verwendung mit Halogenleuchtmitteln genehmigt.

hm. un ich dachte ich habe den OPC mit xenon gesehen auf opel.de.
 
 
na gut, geirrt. sorry...

Hallo zusammen,
spätestens beim Tüv Termin wird er sie ausbauen, da eine automatische Leuchtweitenregulierung und die Scheinwerferwaschanlage zwingend vorgeschrieben sind.
Xenonlicht ist sehr empfindlich bei verdreckten Scheinwerfen udn streut dann erheblich. Hierdurch dann erhebliche Blendwirkung des Gegenverkehrs.

mfg Mark

Immer wieder die gleichen Pfuscher die nicht kapieren wollen das Ebay Xenon-Nachrüstkits gefährlich und verboten sind. Bei Autos bei denen Xenon nicht serienmäßig lieferbar ist kann man auch keines LEGAL Nachrüsten!!!

Zitat:

Original geschrieben von major13


Aber dafür sind die Xenonbrenner zugelassen laut TüV.

Also, wenn die TÜV zugelassen sind, dann können dir die Ing`s beim TÜV auch am besten helfen. Einfach mal bei denen vorfahren und lieb fragen. Die helfen dir bestimmt, jede Wette.....

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen