Xenon
Hallo,
weiß jemand wo ich Scheinwerfer herbekomme wo ich Xenon einbauen kann?
Es gibt von Opel ja dieses Kurvenlicht und dort ist ja schon ein Bull-eye drin. Würde da auch ein normales Xenon-Kit reinpassen?
Jetzt kommt aber bitte nicht mit: "Ist nicht erlaubt" usw... Es geht sich nur um das Xenon-Kit, ob das Bull-eye vorne reinpasst. Leuchtweitenregulierung nicht 😉
Oder gibt es andere Scheinwerfer wo es reinpasst.
Wäre auch gut wenn jemand einen Link hat wo man sie erwerben kann.
MfG mahonie
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mal ehrlich, was soll dieses Xenon gequatsche. Wer Xenonlicht haben möchte, sollte sich ein Fahrzeug kaufen, wo dieses angeboten wird.
Aber diese "weißen No-Name Funzeln" haben nicht mal annähernd etwas mit Xenon zu tun.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, außer der "weißen" Farbe hat eine normale Halogen Birne nichts mit Xenon zu tun.
Die Ausleuchtung ist miserabel, und der Gegenverkehr "freut" sich über massive Blendung!
Eine Besonderheit wird vergessen. Nicht nur die Glühlampe ist für das Licht verantwortlich. Auch die Scheinwerfercharakteristik ist für gutes Licht von großer Bedeutung. Denn nur dieser bringt das erzeugte Licht auf die Fahrbahn.
In meiner Experimentierphase habe ich auch unzählige Lampentypen ausprobiert. Nur Osram und Philips Lampen sind wirklich empfehlenswert.
Frei nach dem Motto: Weißes/blaues Licht macht noch kein Xenon.
Also besinnt Euch, und verbaut nur Markenware-schon dem Gegenverkehr zuliebe.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
Beeindruckt mich...................................................................ÜÜÜÜÜBERHAUPT NICHT!!!Zitat:
Original geschrieben von rescueman76
Hallo,mal ehrlich, was soll dieses Xenon gequatsche. Wer Xenonlicht haben möchte, sollte sich ein Fahrzeug kaufen, wo dieses angeboten wird.
Aber diese "weißen No-Name Funzeln" haben nicht mal annähernd etwas mit Xenon zu tun.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, außer der "weißen" Farbe hat eine normale Halogen Birne nichts mit Xenon zu tun.
Die Ausleuchtung ist miserabel, und der Gegenverkehr "freut" sich über massive Blendung!
Eine Besonderheit wird vergessen. Nicht nur die Glühlampe ist für das Licht verantwortlich. Auch die Scheinwerfercharakteristik ist für gutes Licht von großer Bedeutung. Denn nur dieser bringt das erzeugte Licht auf die Fahrbahn.
In meiner Experimentierphase habe ich auch unzählige Lampentypen ausprobiert. Nur Osram und Philips Lampen sind wirklich empfehlenswert.Frei nach dem Motto: Weißes/blaues Licht macht noch kein Xenon.
Also besinnt Euch, und verbaut nur Markenware-schon dem Gegenverkehr zuliebe.
Ich bin zufrieden und ich hab noch kein Feedback von wegen blendenem Gegenverkehr bekommen.
Also lass ich es so und lass mir auch net dazwischenquatschen.
Ich denke mal wenn dich so ein "Blender" mit minderwertigen Leuchtmitteln blendet und du dann anschließend im Graben liegst.
Dann wirst du sicherlich wortwörtlich einen Eindruck erfahren.
Ich stimme rescueman76 völlig zu das bei Leuchtmitteln auf Qualität gesettzt werden muss. Philips und Osram sind nicht umsonst führend in der Lichttechnik. Allein die Verarbeitung ist ist um Klassen besser als bei "Billigprodukten" mit bunt schillernden Verpackungen.
Wer Xenon Look nachempfinden möchte schafft das sowieso nicht.
Zum Corsa OPC : Da hätte man wirklilch Xenonlampen anbieten können. Sogar der VW Lupo GTI hatte welche und die waren soogar BI !
Da wäre ein tausender auch sinnvoll investiert!
cu
Zitat:
Original geschrieben von theex
Ich denke mal wenn dich so ein "Blender" mit minderwertigen Leuchtmitteln blendet und du dann anschließend im Graben liegst.Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
Beeindruckt mich...................................................................ÜÜÜÜÜBERHAUPT NICHT!!!
Ich bin zufrieden und ich hab noch kein Feedback von wegen blendenem Gegenverkehr bekommen.
Also lass ich es so und lass mir auch net dazwischenquatschen.
Dann wirst du sicherlich wortwörtlich einen Eindruck erfahren.Ich stimme rescueman76 völlig zu das bei Leuchtmitteln auf Qualität gesettzt werden muss. Philips und Osram sind nicht umsonst führend in der Lichttechnik. Allein die Verarbeitung ist ist um Klassen besser als bei "Billigprodukten" mit bunt schillernden Verpackungen.
Wer Xenon Look nachempfinden möchte schafft das sowieso nicht.
Zum Corsa OPC : Da hätte man wirklilch Xenonlampen anbieten können. Sogar der VW Lupo GTI hatte welche und die waren soogar BI !
Da wäre ein tausender auch sinnvoll investiert!cu
Ich habe noch nie das Gefühl gehabt jemand der mir endgegen gekommen ist zu blenden.
Und wenn ich jemand blenden sollte, dann würde ich per Lichthupe bestimmt ein Signal bekommen und das habe ich auch noch nie. Und außerdem lernt man ja in der Fahrschule, dass man bei Nacht und evtl. blendenden Gegenlichter an den rechten Straßenrand schauen soll und nicht direkt in die Lichter rein.
Ich bin zufrieden mit meinen Lampen und ich stelle kein Sicherheitsrisiko im STraßenverkehr da, sonst hätte mich die Polizei schon aus dem Verkehr gezogen, denn ich wurde schon öfters in allgemeinen Straßenkontrollen angehalten und es wurde nichts beanstandet!!!
Trotzdem ist es Tatsache, das diese Art von Leuchtmitteln nicht im geringsten die Eigenschaften besitzen (Blendung, Leuchtkraft, Lebensdauer...) die Markenlampen langfristig durch Verbesserung und langjähriger Produktion erreicht haben.
In der Dunkelheit kann sogar jedes Licht blenden, da das Auge bzw. das Gehirn stetig einen Bezugspunkt sucht. Daher der Trick mit dem rechten Fahrbarrand.
Sollte jedoch einer mit falsch eingestellen oder zu starken Lampen entgegen kommen. So belichtet dieser das ganze Sichtfeld des Gegenverkehrs das hat zur Folge das man die nächsten Meter einfach blind fährt. Und das wäre ein Risiko denn Fußgänger und Radfahrer etc. sieht man dann nicht mehr so schnell.
Aber im Grunde ging es mir eigentlich nur um die Leute die sich allmögliche "tollen" Lampen einsetzen und zugleich die Verkehrssicherheit ignorieren. Mich hat schon manch möchtegern Xenonfahrer geblendet und dies tut auch in den Augen wirklich weh.
ja ok ich kann dich ja irgendwie verstehen, aber wenn ich doch merke, dass ich damit zufrieden bin benutze ich sie auch und wenn die polizei doch mal was an meinen lichtern beanstanden sollte, dann muss ich wohl oder übel wieder die originalen reinmachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
ja ok ich kann dich ja irgendwie verstehen, aber wenn ich doch merke, dass ich damit zufrieden bin benutze ich sie auch und wenn die polizei doch mal was an meinen lichtern beanstanden sollte, dann muss ich wohl oder übel wieder die originalen reinmachen.
Dir ist aber schon klar, daß Dein Fahrzeug ohne Kaskoschutz und mit stark eingeschränktem Haftpflichtschutz unterwegs ist? Sind Dir die möglichen finanziellen Folgen klar?
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Dir ist aber schon klar, daß Dein Fahrzeug ohne Kaskoschutz und mit stark eingeschränktem Haftpflichtschutz unterwegs ist? Sind Dir die möglichen finanziellen Folgen klar?Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
ja ok ich kann dich ja irgendwie verstehen, aber wenn ich doch merke, dass ich damit zufrieden bin benutze ich sie auch und wenn die polizei doch mal was an meinen lichtern beanstanden sollte, dann muss ich wohl oder übel wieder die originalen reinmachen.
bitte was???
mit was bzw. ohne was bin ich unterwegs???
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
bitte was???Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Dir ist aber schon klar, daß Dein Fahrzeug ohne Kaskoschutz und mit stark eingeschränktem Haftpflichtschutz unterwegs ist? Sind Dir die möglichen finanziellen Folgen klar?
mit was bzw. ohne was bin ich unterwegs???
Ohne bzw. mit eingeschränkten Versicherungsschutz weil dein Auto so nichtmehr für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist
Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
Warum nicht???
Ist doch alles mit E-Prüfzeichen und somit nicht verboten.
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann betreibst Du einen Xenonbrenner in einem Halogenscheinwerfer richtig? Wenn das so sein sollte, dann ist Dein Auto im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr zugelassen. Der Brenner selbst kann so viele E-Prüfzeichen haben wie er will. So lange er in einem Scheinwerfer, der nicht für Xenonleuchtmittel geprüft wurde, betrieben wird, ist und bleibt es illegal.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann betreibst Du einen Xenonbrenner in einem Halogenscheinwerfer richtig? Wenn das so sein sollte, dann ist Dein Auto im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr zugelassen. Der Brenner selbst kann so viele E-Prüfzeichen haben wie er will. So lange er in einem Scheinwerfer, der nicht für Xenonleuchtmittel geprüft wurde, betrieben wird, ist und bleibt es illegal.Zitat:
Original geschrieben von w4yn3
Warum nicht???
Ist doch alles mit E-Prüfzeichen und somit nicht verboten.Gruss
NEIN!!! Du hast das wohl falsch verstanden oder das ist in dem ganzen Trubel hier unter gegangen.
Ich hab stinknormale H7 Leuchtmittel, die lediglich XENONEFFEKT haben!!!
Von diesen Xenonbrenner lasse ich lieber die Finger.