Xenon - Anhängevorrichtung - Flex-Fix

Opel Corsa D

N'abend

ich konfiguriere jetzt schon Stundenlang auf opel.de
Ich hab ein drei Fragen an euch:

In mobile.de gibt es einige wenige Corsa mit Xenon Scheinwerfer. Waren diese Original?
Denn im Konfigurator gibts die nicht mehr.

Ich kann nirgendwo eine Anhängerkupplung für den Corsa konfigurieren?
Obwohl man Spiegelverbreiterungen für Anhängerbetrieb konfigurieren kann.
Ist das so? Muss ich diese nachträglich einbauen lassen?

Das Flex-Fix finde ich genia! Dabei geht wohl der Doppelboden im Kofferraum flöten, oder?
Brauche ich für das Flex-Fix noch einen Fahrradhalter, oder ist der auch schon dabei?

Danke euer Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Xenon: ich habe hier gelesen, dass einige Werkscorsas bereits Yenon haben, zukaufen gibt es sie aber nicht. Vielleicht wird es einen Facelift geben und Xenon kommt ins Programm. Die Autos, die bei Mobile unter Xenon stehen, haben gar kein Xenon, da keine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden ist. Die ist nämlich Pflicht bei Xenon. Aber man schreibt ja wirklihc alles hin, um den Wagen zu verticken.

Gruß
Micha

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo!

Xenon: ich habe hier gelesen, dass einige Werkscorsas bereits Yenon haben, zukaufen gibt es sie aber nicht. Vielleicht wird es einen Facelift geben und Xenon kommt ins Programm. Die Autos, die bei Mobile unter Xenon stehen, haben gar kein Xenon, da keine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden ist. Die ist nämlich Pflicht bei Xenon. Aber man schreibt ja wirklihc alles hin, um den Wagen zu verticken.

Gruß
Micha

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Wegner


Das Flex-Fix finde ich genia!

Jupp, Flex-Fix ist genial !!

Zitat:

Dabei geht wohl der Doppelboden im Kofferraum flöten, oder?

Nein. Nur das Reserverad entfällt und statt dessen gibt es ein Pannen-Kit und einen Kompressor.

Zitat:

Brauch ich für das Flex-Fix noch einen Fahrradhalter, oder ist der auch schon dabei?

... alles dabei für zwei Fahrräder.

Gruß
Schilling

Hallo,

und Anhängerkupplung?
Die braucht wohl fast niemand an einem Corsa?!

Grüße

Waolfgang

Flex-Fix und Anhängvorrichtung gemeinsam gehen nicht !!

Ähnliche Themen

Eine abnehmbare Anhängerkupplung ist bedeutend flexibler als Flex-Fix!

Flex-Fix ist nur schneller, weil man sich den Anbau des Trägers spart.

Dies aber höchstwahrscheinlich auch nur dann, wenn man es schon öfter gemacht hat und die Befestigungen an die Räder angepasst sind.
Immerhin sind wohl nicht ohne Grund ganze 10 Seiten der Betriebsanleitung der Einstellung von Flex-Fix gewidmet.

Bei einer abnehmbaren Kupplung kann man auch noch flexibel entscheiden, ob man ein Reserverad haben möchte oder nicht und man hält sich die Möglichkeit offen, auch mal einen kleinen Anhänger vom Baumarkt o.ä. zu ziehen. Das geht mit Flex-Fix leider nie mehr.

Einen Parkpiloten darf man ohne Flex-Fix auch noch haben.

Die Kosten dürften etwas für Flex-Fix sprechen, da im anderen Fall ja auch noch der Träger zusätzlich gekauft werden muss.
Dieser ist dann aber auch wirklich flexibel und an anderen Autos bzw. dem Nachfolgeauto zu nutzen.

Die Zuladung ist in etwa gleich:
40kg beim Flex-Fix. Mit einem Fahrradträger auf der Anhängekupplung bei 55kg Stützlast ist das ungefähr gleich.

Bei einer Anhängerkupplung muss man nur auf eine Sache achten:
So weit ich weiß, darf man die Motorisierung nicht zu klein wählen, sonst hat man auf einmal weniger als 55kg Stützlast mit entsprechend geringerer Zuladung für den Träger.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

Xenon: ich habe hier gelesen, dass einige Werkscorsas bereits Yenon haben, zukaufen gibt es sie aber nicht. Vielleicht wird es einen Facelift geben und Xenon kommt ins Programm. Die Autos, die bei Mobile unter Xenon stehen, haben gar kein Xenon, da keine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden ist. Die ist nämlich Pflicht bei Xenon. Aber man schreibt ja wirklihc alles hin, um den Wagen zu verticken.

Gruß
Micha

Ich habe tatsächlich erst diese Woche einen Corsa Dreitürer mit Xenon gesehen.

Habe auch erst an eine Nachrüstung gedacht,aber da auch Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden war,kann es durchaus original gewesen sein.

Die Linsen sahen auch ein wenig anders aus.

omileg

Sicher, dass es Xenon war? Ich würde auf AFL tippen kombiniert mit anderen Birnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von flipmov


Sicher, dass es Xenon war? Ich würde auf AFL tippen kombiniert mit anderen Birnen 😉

Nein,es war def. Xenonlicht.

Hab mich ja selbst gewundert,da ich weiss das es Xenon bisher beim Corsa nicht gibt/gab.

omileg

H7 - Ebay - Xenonkit + SRA für die Optik nachgerüstet? oder nen GG - Auto?

Zitat:

Original geschrieben von midue


H7 - Ebay - Xenonkit + SRA für die Optik nachgerüstet? oder nen GG - Auto?

Du fragst mich sachen.😁

Nummer weiss ich leider nicht.
Gibt es beim Corsa eine SRA auch ohne Xenon? Lichtpaket oder so?
Weil,nachgerüstet sah das nicht aus.

omileg

Hallo!

@omileg: wo hast du den Corsa gesehen? Eisenach oder Rüsselsheim? In Zaragossa wohl eher nicht. Wäre nicht mal eben um die Ecke.

In dertat schrieb hier schon vor 1,5 Jahren ein Opel Mitarbeiter,dass im WErk OPC mit Xenon rumfahren. Ist aber vorerst nicht zu kaufen...

Gruß
Micha

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von navec



Flex-Fix ist nur schneller, weil man sich den Anbau des Trägers spart.

Dies aber höchstwahrscheinlich auch nur dann, wenn man es schon öfter gemacht hat und die Befestigungen an die Räder angepasst sind.
Immerhin sind wohl nicht ohne Grund ganze 10 Seiten der Betriebsanleitung der Einstellung von Flex-Fix gewidmet.

Da ich meinen Corsa noch nicht lange habe, konnte ich Flex-Fix bislang nur testen. Aber ich möchte kurz meine Erfahrungen schildern:

Ich hab mir die Anleitung zunächst gründlich durchgelesen. Dann ging es mit dem Fahrrad zum Auto. Alles ausklappen und grob auf die Maße des Fahrrades anpassen. Und ab mit dem Fahrrad auf den Flex-Fix. Hmm, das Tretlager sitzt nicht recht fest. Fahrrad nochmal runter und die beiden Schrauben nocheinmal auf meine Tretkurbel anpassen. Und nocheinmal drauf. Passt schon besser. Schrauben anziehen. Riemen festziehen. Passt.

Das ganze hat rund 5 Minuten gedauert. Ich denke beim nächsten mal werde ich keine Minute brauchen.

Zitat:

Bei einer abnehmbaren Kupplung kann man auch noch flexibel entscheiden, ob man ein Reserverad haben möchte oder nicht und man hält sich die Möglichkeit offen, auch mal einen kleinen Anhänger vom Baumarkt o.ä. zu ziehen. Das geht mit Flex-Fix leider nie mehr.

Bei einer Anhängerkupplung müsste ich den schweren Träger aus meinem Keller schleppen und dann noch montieren. Die 15 Minuten möchte ich mit Fahrrad fahren verbringen. Hätte ich eine Garage... dann sähe es anders aus.

Nebenbei: Der Kompressor des Reifen-Reparatur-Sets ist ziemlich praktisch:
- Fahrradreifen aufpumpen
- Luftmatratze beim Zelten aufpumpen ...

Gruß
Schilling

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Corsa


Hallo!

@omileg: wo hast du den Corsa gesehen? Eisenach oder Rüsselsheim? In Zaragossa wohl eher nicht. Wäre nicht mal eben um die Ecke.

In dertat schrieb hier schon vor 1,5 Jahren ein Opel Mitarbeiter,dass im WErk OPC mit Xenon rumfahren. Ist aber vorerst nicht zu kaufen...

Habe ihn bei Erfurt gesehen.

Gruß
Micha

Hallo Schilling,
da hast du natürlich Recht. Es kommt immer auf die individuellen Gegebenheiten an, ob etwas praktisch ist oder nicht.

Jemand der Haus und Garten hat und den Corsa als einziges Auto fährt, wird wohl eher zur AHK tendieren, weil er Platz für den Fahrradträger hat und vielleicht auch mal mit einem Anhänger fahren möchte.

Nicht ganz ernst gemeint:
Wenn man z.B., genau wie in der Opel-Werbung zu Flex-Fix, darauf aus ist, jederzeit spontan einer erschöpften Fahrradfahrerin mit einem Transportservice zu helfen, kommt auch nur Flex-Fix in Frage.

Allerdings hat die Werbung (und die Praxis) da einen kleinen Schönheitsfehler: Flex-Fix müsste erst mal, relativ zeitaufwendig, auf das Rad der Schönen angepasst werden. So "fix" geht das denn doch nicht!

Gruß
navec

Deine Antwort
Ähnliche Themen