xenon
xenon- farbtemp. unterschied a3/a6
habe eine frage zu der farbtemp.
sind im a6 andere xenon-brener als im a3?
im a6 sind sie mehr blau was ich besser finde?
würde es gern ändern!
26 Antworten
Die Farbe hat übrigens auch was mit der Linse vor dem Brenner zutun. Die ist sicherlich beim A6 anders als beim 8P!?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von marrot
das ist ja ne riesensauerei. die brenner enthalten ja auch sehr giftiges quecksilber, da kannste danach alles wegschmeißen.
ka auf jeden Fall das das FIS en Defekt angezeit und in der Werkstatt meinte der Meister dann dass habe er noch nie gesehen, der sei komplett geplatzt und überall wären Scherben gewesen. Haben auf jeden Fall nicht den ganzen Scheinwerfer sondern nur den Brenner getauscht
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Die Farbe hat übrigens auch was mit der Linse vor dem Brenner zutun. Die ist sicherlich beim A6 anders als beim 8P!?
Gruß
Sicher? Was würde es für ein Sinn machen? Ich dachte, das bei Xenon+ bei A3,A4 und A6 der Scheinwerfer technisch gleich ist.
Lichtbrechung.
Sinn: keine Ahnung, denke aber dass der A8 z.B. größere Linsen hat. Jedenfalls wirken die Scheinwerfer viel größere. Müsste man mal beim Autohaus vergleichen.
Ähnliche Themen
Buhu.. da bekomm ich nun endlich ein auto mit xenon und dann ist es halogen like... super.. und ich wollt so schön bläulich meine mitmenschen anfunkeln.. verdammt... aber nach dem einen bericht, mm könnte man versuchen Spannung per Diagnose Tool hoch zu setzten unds dann blauer machen??? Also halt ganz "fein" nicht so das es den grünen Mannen auffalen würd.
Zitat:
Original geschrieben von sippel
Lichtbrechung.
Sinn: keine Ahnung, denke aber dass der A8 z.B. größere Linsen hat. Jedenfalls wirken die Scheinwerfer viel größere. Müsste man mal beim Autohaus vergleichen.
Beim A8 bin ich mir sehr sicher, dass er grössere Linsen hat, aber die restlichen SFG (ohne Q7) sollten die gleichen haben!
Keine Sorge, Du erkennst auf der Autobahn auch die aktuellen Xenon Scheinwerfer noch auf den ersten Blick, das schaut nicht aus wie Halogen.
Für den Fahrer wirkt das Licht weiss und tageslichtähnlich, was absolut optimal ist.
Keine Ahnung, warum ihr auf die blaue Farbe so scharf seid, mittlerweile fährt hier sicher jeder 5. mit Xenon rum, so ein Prestige Effekt ist es allemal nicht mehr und daran, andere möglichst zu blenden kann ich nix finden. Zumal Du dann eh gleich eine Ladung Halogen-Fernlich zurückgefeuert bekommst, die Dich noch mehr blendet. Und das passiert auch mit den neueren Xenons noch oft genug, an Kuppen sogar ziemlich oft ...
Meine Xenons haben nach ca. nem 3/4 Jahr angefangen so bläulich/lila zu brennen. Hat siche bisher nichts dran geändert, erkennt man sofort.
Hallo,
habe ja anhand dieses Beitrages nun mitbekommen das wohl im neuen Xenon-plus die D1S Brenner verbaut sein sollen.
Kann man die nun ebenfalls wie die D2S Brenner gegen andere Brenner mit höherer Farbtemperatur tauschen?
Habe nämlich bis jetzt nur einige Angebote zu D2S- bzw. D2R-Brennern im Internet gefunden.
gruß mayga
Zitat:
Original geschrieben von maydaygalaktika
Kann man die D1S nun ebenfalls wie die D2S Brenner gegen andere Brenner mit höherer Farbtemperatur tauschen?
sicher geht das, nur
a) gibt es eben noch nicht so viele auf dem markt
b) erheblich teurer, da bei den D1S das zündgerät am brenner verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von marrot
das ist ja ne riesensauerei. die brenner enthalten ja auch sehr giftiges quecksilber, da kannste danach alles wegschmeißen.
hi @ all....
nicht alle xenon brenner enthalten mehr quecksilber.es gibt inzwischen d4 brenner,die quecksilber frei sind.werden momentan aber nur an japanische hersteller geliefert,da die an der entwicklung beteiligt waren.
aber trotz alledem enthalten xenon brenner noch weitere schädliche stoffe. aber auch die werden bald verschwinden, denn umweltfreundlichkeit wird großgeschrieben bei den herstellern.......
mfg
...die osram-brenner sind schon sehr gut (lichtausbeute).
wer unbedingt blaues licht will, kann sich doch brenner mit einer höherer farbtemperatur kaufen. dadurch sinkt jedoch die lichtausbeute.
und das es außerdem auch von der form der linse abhängt, wie sippel geschrieben hat, stimmt auch.
gruß
n-f