1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Xenon Selbsttest

Xenon Selbsttest

Opel Vectra C

Hallo Leute!
Brauche bitte dringend eure Hilfe bzw. Rat.
Habe mir gestern einen Vectra C GTS 2,2 DTI mit guter Austattung zugelegt, darunter auch XENON.
Nun ist mir aber heute aufgefallen, dass die Scheinwerfer beim Licht einschalten keinen Selbsttest machen bzw. die ALWR nicht justiert. Es handelt sich aber auf jeden Fall, um "echtes Xenon". Sämtlichte vorgeschriebene Vorrichtungen, sind vorhanden! (Niveauerkennung, Scheinwerferreinigungsanlage, etc)
Kann es sein, dass der Vorgänger ein Problem damit hatte und die Scheinwerfer soweit nach oben gestellt hat, dass sie "normal" eingestellt sind bzw. auf richtigem Niveau leuchten? Denn normal wenn die LWR nicht funktioniert, schalten sie sich ja autom. nach unten?!
Was könnte ich machen um die ALWR zu testen? Ausser 500kg in den Kofferraum räumen??
Oder gibt es Xenonscheinwerfer, die den Test nicht machen??

DANKE
but308

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von but308


Sämtlichte vorgeschriebene Vorrichtungen, sind vorhanden! (Niveauerkennung, Scheinwerferreinigungsanlage, etc)

Braucht man die SRA wirklich?

Ich habe Xenon mit AFL+ (nicht nachgerüstet), aber habe nur die "Knubbel", aber keine Reinigungsanlage.

Niveauerkennung ist natürlich vorhanden.

Für Xenon und AFL sind diese Pflicht und vorgeschrieben.
beim FL fahren die Düsen aus der Stoßstange, beim VFL aus festen Außenliegende Düsen.
Es ist eine Hochdruckwaschanlage

Ja die sind verpflichtend.

Steinigt mich jetzt nicht, aber ich habe die via OP Com deaktiviert.
Ich hat es ganz fürchterlich ange*tzt, das im Winter, wo man ja nur mal nen spritzerchen für die Scheibe braucht, gleich unmengen auf die Scheiwerfer gehauen wird. Und ruckzuck ist die Anlage leer.

Fürn Tüv werden die natürlich vorher Aktiviert.

Ja da muss ich Dir recht geben.

Das Wasser kann das Licht ganz entzückend brechen.

SUPER MEGA HYPER BLUE WHITE XENON POWER H4 Lampen können auch vorzüglich das Licht brechen. Da wirds manchmal echt gruselig wenn einem solche Leute entgegen kommen. Da ist Xenon ein wahrer Genuss dagegen.

In meiner Stadt fährt einer mit seim blauen Astra G Coupé rum. N toller wagen...außer nachts...Er hat son HID-Kit Nachrüstxenon. In Verbindung mit den AE-Scheinwerfern und fehlender Einrichtungen wie SWA und autom. LWR ist das ein Genuss...ein wahrer Blender.
Dann leuchtet es so voll arg bläulich. Wenns denn wenigstens weiß wäre, dann könne man zumindest meinen man kommt in den Himmel.
Das ist immer wieder ein wahres Fest wenn der hinter mir fährt oder mir entgegen kommt. Da is ne verstellte H4 oder ein Auto mit Fernlicht im Gegenverkehr n witz dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von but308


Ja, aber selbst, wenn es Nachbau-Schweinwerfer sind müssten die doch die LWR haben oder nicht?!

Nein, die benötigen eine WWR (= Wurfweitenregulierung).

Die Swra kann auch über eine Sicherung im Motorraum deaktiviert werden.

Im Winter ist es ein echtes Problem, nach 2 fahrten auf der Autobahn (je 70km) ist der Wischwasser tank leer. dank der tollen Überflutung was an die Scheinwerfer gespült wird, was viel wichtiger für die Scheibe wäre.

Da hast du Recht, ich fahre nur Kurzstrecken und eig nicht viel aber ich muss im Winter auch alle 2 Wochen den Tank neu anfüllen... Supa wäre wenn man die SWR zurückdrehen könnte dass sie z.B. nur 1x spritzt statt 2x... (geht das iwie? 😉 )Ich glaub der spritzt ja auf die Scheinwerfer nochmal soviel wie auf die Scheibe...

Die SWA ist auch das Problem, warum ich nicht auf Xenon umrüste...
Ich versteh auch nicht, warum die Vorschrift ist, zumal Wasser das Licht mehr bricht als Dreck. Und ich finde es auch sinnlos, diese bei Halogen-Scheinwerfern einzubauen.

aber das ist eig. jetzt alles OT 😉

Weiß jmd mit Welche signale der Stellmotor angesteuert wird für die Hoch/Runter-Bewegung?
Ist das der gleiche Stellmotor wie bei den Halogenscheinwerfern?

MfG

Hi,
ich wollte nich nochmal einen neuen Betrag öffnen deshalb frage ich mal hier.
Mein Vectra war letzt woche in der Werkstatt und es wurden zahnriemen und querlenken vorne links gewechselt.
Das Problem mein Xenon macht auch nicht mehr den selbsttest sowie leucht nur noch nach unten.
Ich war heute in der Werkstatt deshalb und die war anscheinend der stab der regulierung vorne verbogen das haben die wieder gemacht und gemeint es würde wieder gehen. Er hat das licht noch mit dem lichttestgerät gemessen und gemeint jetzt würde es wieder stimmen. aber von einen regelung wie früher ist immer noch nichts zu sehen. Was könnte da defekt sein? das der Sensor vorne kaputt ist oder auch vielleicht das Steuergerät?
Wäre dankbar um einen Hinweis.

Gruß

Vorher Licht einschalten bevor man die Zündung startet.

Dann macht das Xenon den Selbsttest. Den Test macht es natürlich auch ohne vorher das Licht einzuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Vorher Licht einschalten bevor man die Zündung startet.

Dann macht das Xenon den Selbsttest. Den Test macht es natürlich auch ohne vorher das Licht einzuschalten.

Was soll uns diese Aussage sagen....???

Erst schreibst Du das man das Licht einschalten soll, damit das Xenon den Selbsttest durchführt.....dann schreibst Du, das das Xenon den Selbsttest auch ohne das man das Licht einschaltet durchführt...!!! 😕😕😕

Fakt ist, wenn das Licht nicht eingeschaltet ist, wird auch kein Selbsttest durchgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Vorher Licht einschalten bevor man die Zündung startet.

Dann macht das Xenon den Selbsttest. Den Test macht es natürlich auch ohne vorher das Licht einzuschalten.

Was soll uns diese Aussage sagen....???

Erst schreibst Du das man das Licht einschalten soll, damit das Xenon den Selbsttest durchführt.....dann schreibst Du, das das Xenon den Selbsttest auch ohne das man das Licht einschaltet durchführt...!!! 😕😕😕

Fakt ist, wenn das Licht nicht eingeschaltet ist, wird auch kein Selbsttest durchgeführt.

Ohne Licht sieht man ja ihn nicht, und wenn ich das Licht erst Sekunden Später einschalte, ist der Test schon erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen