1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Xenon Selbsttest

Xenon Selbsttest

Opel Vectra C

Hallo Leute!
Brauche bitte dringend eure Hilfe bzw. Rat.
Habe mir gestern einen Vectra C GTS 2,2 DTI mit guter Austattung zugelegt, darunter auch XENON.
Nun ist mir aber heute aufgefallen, dass die Scheinwerfer beim Licht einschalten keinen Selbsttest machen bzw. die ALWR nicht justiert. Es handelt sich aber auf jeden Fall, um "echtes Xenon". Sämtlichte vorgeschriebene Vorrichtungen, sind vorhanden! (Niveauerkennung, Scheinwerferreinigungsanlage, etc)
Kann es sein, dass der Vorgänger ein Problem damit hatte und die Scheinwerfer soweit nach oben gestellt hat, dass sie "normal" eingestellt sind bzw. auf richtigem Niveau leuchten? Denn normal wenn die LWR nicht funktioniert, schalten sie sich ja autom. nach unten?!
Was könnte ich machen um die ALWR zu testen? Ausser 500kg in den Kofferraum räumen??
Oder gibt es Xenonscheinwerfer, die den Test nicht machen??
DANKE
but308

Ähnliche Themen
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hwgmf



Zitat:

Original geschrieben von Johann07


Um das mal ein wenig aufzuklären:
Der "Selbsttest" der Xenonscheinwerfer läuft jedes mal wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Das kann man schön beobachten, wenn ihr das Licht zuerst anmacht und dann den Motor.

Bei mir erst wenn der Motor gestartet wurde. Nur Zündung reicht bei mir nicht aus.

Entschuldige bitte, das meine ich ja. Für mich ist Motor an = Zündung an!

Habe mich falsch ausgedrückt.

Halb so wild. Wäre das auch geklärt ;)

Bei mir macht er die Justierung aber nicht immer wenn ich den Motor starte. Wenn ich abdrehe und dann gleich wieder auf macht er die nicht...
Aber das kann auch aus dem Grund sein wie District_Red vorher beschrieben hat. Denn Nachstellen unter der Fahrt und Selbsttest sind ja 2 Paar Schuhe ;)

@Johann07: ich denke eig. auch dass die LWR so funktioniert. Allerdings sollte, wenn der Referenzlauf nicht geht die Gelbe LWR Lampe im Tacho unter der Tankanzeige mit aufleuchten. Beim AFL bringt er ja schon den Fehler wenn man während des Zündvorgang und Referenzlauf Zündung ausmacht und Schlüssel abzieht. Da machts dann Pieps und die AFL Lampe blinkt einmal un Leuchtet dann.
Vll macht er den Referenzlauf auch, nur um den "0-Punkt" Einzustellen, falls dieser eben nicht in der Grundstellung ist. Dann würde er den Referenzlauf machen.

Hätte noch eine große Bitte, kann mir jemand das Symbol am Tacho zeigen, welches aufleuchten müsste, wenn irgendwas nicht stimmt?!
Könnte dieses Birnchen herausgenommen worden sein!?!
DANKE

die LED ist bei jedem Tacho eig. bestückt
leider weiß ich nicht ob es bei normalem Xenon im Fehlerfall das CIM einen piepser ausgibt, wie es beim AFL der Fall ist.

Zitat:

Original geschrieben von but308


Hätte noch eine große Bitte, kann mir jemand das Symbol am Tacho zeigen, welches aufleuchten müsste, wenn irgendwas nicht stimmt?!
Könnte dieses Birnchen herausgenommen worden sein!?!
DANKE

Wenn du einen VFL hast, dann sollte es eigentlich in dem Mäusekino im Drehzahlmesser angezeigt werden.

Ok, der zeigt nix an, ausser das ev. die Tür offen ist!
DANKE

Ganz rechts unter dem Drehzahlmesser ist die Lampe für AFL. Sieht aus wie ein kleiner Scheinwerfer mit 3 Strichern

Zitat:

Original geschrieben von hwgmf


Ganz rechts unter dem Drehzahlmesser ist die Lampe für AFL. Sieht aus wie ein kleiner Scheinwerfer mit 3 Strichern

Die leuchtet aber nur bei AFL, der TE hat aber wohl "nur" Xenon ohne AFL.

Zitat:

Original geschrieben von Johann07


Die LWR stellt während der Fahrt dauerhaft nach (Intervall? bin ich mir nicht sicher).
--> Logisch, da ich ja irgendwo halten kann ohne den Motor auszumachen und den Kofferraum vollladen könnte...
Beim beschleunigen und bremsen wird auch "gegengeregelt" wie bereits geschrieben wurde.

Nee nix Intervall,
dafür hat der Vectra doch Sensoren an den Achsen um eine Niveauveränderung zu registrieren, dann kommt das Signal an die Stellmotoren für die Scheinis.

Zitat:

Original geschrieben von hwgmf


Ganz rechts unter dem Drehzahlmesser ist die Lampe für AFL. Sieht aus wie ein kleiner Scheinwerfer mit 3 Strichern

Nöö,
die Kontrollleuchte für das AFL befindet sich rechts unter der Tankanzeige und ist ein nach oben gerichterter Scheinwerfer mit drei Strichen und recht & links jeweils ein Richtungspfeil, siehe BDA Seite 104.
Gruß
Daniel

Uuups Doppelt.
.

Nicht so pingelig. Der Drehzahlmesser ist und bleibt rechts.
Rechts ist rechts.

Bei mir is der Drehzahlmesser links...ich dachte das ist beim VFL und FL gleich...

Stimmt. Dann mein ich den Tacho :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen