Xenon schwach trotz AL-Scheinwerfer - Brennertausch ?
Hi zusammen
Mein 330cd hat die Bi-Xenon Scheinwerfer von AL mit Kurvenlicht verbaut.
Fzg. hat aktuell 167tkm. Ab dem km-Stand von 100tsd hat sich die Helligkeit des Scheinwerferlichts stetig etwas verschlechtert. Wenn ich nachts durch einen Wald fahre, sehe ich zwar die hell-dunkel grenze noch gut. Jedoch im normalen Strassenverkehr fällt immer mehr auf, dass selbst Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfern ein helleres Licht auf die Strasse bringen. Sprich mein Licht ist schön gleichmässig, aber halt einfach mittlerweile zu schwach.
Jetzt meine Frage: Verlieren Brenner auch an Leistung? Und lohnt es diese zu tauschen? Falls ja, was würdet ihr empfehlen? (würde weisses Licht bevorzugen, im zweifelsfalle eher mit gelbstich als mit blaustich, da ich bei Regen auch was sehen will 😉)
PS: verbrannte Reflektoren schliesse ich jetzt mal aus, da meines Wissens nur ZWK-Scheinwerfer betroffen sind.
Beste Antwort im Thema
Ich habe es damals verpennt, ein Ergebnis nachzureichen, was ich jetzt machen werde.
Wie vermutet waren die Reflektoren NICHT schuld am schlechten Licht.
Ich habe neue Osram Cool Blue Intense verbaut und siehe da - um Welten besser. Hätte ich gewusst, wieviel der Tausch der alten gegen neue Brenner ausmacht, hätte ich das schon viel früher gemacht.
Standardmässig waren bei mir ab Werk die normalen Osram Xenarc verbaut. Ich würde dir empfehlen, auf die Xenarc Cool Blue Intense (schöner, nicht übertriebener blaustich) oder die Xenarc Nightbraker zu wechseln.
Nur so zum Vergleich: Mittlerweile fahre ich einen E91 LCI und dessen Standard-Bi-Xenon ist mit 100000KM dunkler als das meines ehemaligen E46 mit 210000KM und den neuen Osram CBI-Brenner🙂.
31 Antworten
Zitat:
@koolfreeze schrieb am 21. Mai 2015 um 08:39:13 Uhr:
einfach Motorhaube auf und den Scheinwerfer mal begutachten.... da sind Aufkleber drauf und Gravuren in der Streuscheibe, mit bissl suchen erkennst dann schon ob irgendwo "ZKW" oder "AL" aufgedruckt ist ;-)edit: wobei, du hast ein Coupé, da kann ich keine Erfahrungen beitragen :/
Ich hab ein Cabrio. An den Steuscheiben wird es nicht mehr drauf stehen, ich musste neue dran machen und die sind von Depo.
Was mich genau interessiert ist:
Ich habe jetzt so am Rande mitbekommen, dass es im inneren der Xenonlampe eine Klappe gibt. Die hat was mit Fern- und Abblendlicht zu tun. Und irgendwie soll einer von beiden nicht so der HIT sein, warum?
Sind ZKW und AL zwei unterschiedliche Zulieferer?
Zitat:
@Mox6 schrieb am 21. Mai 2015 um 09:13:20 Uhr:
Ich hab ein Cabrio. An den Steuscheiben wird es nicht mehr drauf stehen, ich musste neue dran machen und die sind von Depo.Zitat:
@koolfreeze schrieb am 21. Mai 2015 um 08:39:13 Uhr:
einfach Motorhaube auf und den Scheinwerfer mal begutachten.... da sind Aufkleber drauf und Gravuren in der Streuscheibe, mit bissl suchen erkennst dann schon ob irgendwo "ZKW" oder "AL" aufgedruckt ist ;-)edit: wobei, du hast ein Coupé, da kann ich keine Erfahrungen beitragen :/
Was mich genau interessiert ist:
Ich habe jetzt so am Rande mitbekommen, dass es im inneren der Xenonlampe eine Klappe gibt. Die hat was mit Fern- und Abblendlicht zu tun. Und irgendwie soll einer von beiden nicht so der HIT sein, warum?Sind ZKW und AL zwei unterschiedliche Zulieferer?
Ja genau! Sind zwei verschiedene Zulieferer.
Wie schon gesagt kannst das recht einfach prüfen indem Du die Haube aufmachst und aufm Aufkleber der Scheinis guckst.
Auf diesem Bild siehst Du den gelben Aufkleber. Hierbei handelt es sich um ein AL (Automotive Lighting) Scheinwerfer.