Xenon Scheinwerferscheiben von innen beschlagen, Öl/Kondenswasser/Ausdünstungen? Wer kennt das?

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend,
gerne würde ich euch einmal um eure Meinung bitten, da ich mir folgendes nicht erklären kann: Ich habe heute beim Golf 7 entdeckt, dass die Scheinwerferscheiben von innen sehr eigenartig beschlagen sind.
Wie man auf dem ersten Bild erkennen kann, schaut es aus wie ein Regenbogen, wenn man von oben auf den Scheinwerfer schaut. Das zieht sich über fast den ganzen Scheinwerfer hinweg, wie ein riesiger Ölfleck.
Meiner Meinung nach ist dies kein Wasserdampf, da der Beschlag sich weder bei Sonneneinstrahlung noch im Schatten, noch bei ein- oder ausgeschaltetem Scheinwerfer ändert. Auf dem zweiten Bild kann man es sehr gut erkennen, dass wenn der Scheinwerfer an ist, es richtig milchig aussieht von innen. Das Auto ist kein Jahr alt.
Ich sehe derzeit vier Optionen:

  1. Alles in Ordnung, keine Sorge!
  2. Hey, das ist doch eindeutig Wasserdampf!
  3. Hey, das ist Öl, wie auch immer es da hin kam!
  4. Hey, da haben Ausdünstungen das Plastikglas angegriffen!
  5. Sofort raus damit, das ist ein Garantiefall!

Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr so etwas schon einmal gesehen? Ist das evtl. sogar normal? Evtl. sogar ein Garantiefall? Ich habe etwas Sorge, dass sich das in Zukunft noch verschlimmert und mir die Scheibe von innen dann total eintrübt.

Besten Dank im Voraus und viele Grüße,
Manfred

21 Antworten

Ja, war bei meinem auch nach wenigen Wochen/paar Monaten so. Und habe ich mal versucht zu reklamieren, ist aber der übliche Stand der Technik. Habe drauf geachtet mal, andere Marken haben teils auch dieses Feature.

Sieht nicht schön aus, ist aber normal. :-/

Gruss

Einfach Trockensäckchen in die Scheinwerfer legen. Seitdem ist bei mir alles trocken auch nach der Waschstraße.

Ja aber die bringen dann ja auch nur was, wenn die Scheinwerfer beschlagen sind von innen. Aber bei mir ist das nicht der Fall. Was auf den Bildern zusehen ist, ist immer vorhanden.

Lass mal über Nacht wenn es trocken ist einen Deckel hinten offen und schau ob es sich verändert.

Ähnliche Themen

Da es bei meinem nur auf einer Seite vorkommt, kann es eigentlich nicht normal sein. Dass es auch anders gehen kann , zeigt bei mir ja der Blick auf den anderen Scheinwerfer.

Würdet ihr das auch noch als "Stand der Technik" ansehen?
Das Bild ist von vorgestern, heute war es trocken, habe mal den Deckel abgemacht der hatte auch ein paar Kondenströpfchen dran sonst war es auch noch ca. so wie auf dem Bild. Problem besteht auch nur links.

IMAG2577.jpg

Murks ist das! Reklamieren, aber umgehend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen