1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Xenon Scheinwerfer zünden nicht

Xenon Scheinwerfer zünden nicht

VW Golf 4 (1J)

Heute hab ich meine 2. Lieferung Xenon Scheinwerfer bekommen. Die Scheinwerfer sind neu
An den alten Scheinwerfern hatte ich je ein Steuergerät hinten drauf. Bei den neuen Scheinwerfern habe ich nur auf der Fahrerseite ein Steuergerät drauf, auf der Beifahrerseite gibt es auch keine Möglichkeit eins draufzuschrauben.
Desweiteren ist mir auch noch aufgefallen, das ich an den alten Scheinwerfern nur auf der Fahrerseite einen Anschluss für die ALWR habe. Die neuen haben an beiden Scheinwerfern einen Anschluss
Das Problem ist nun das die Scheinwerfer soweit funktionieren (Standlicht, Fernlicht und Blinker), jedoch zünden die Xenon Brenner nicht. Woran liegt das?
Kann mir da einer weiter helfen? Bin schon am verzweifeln :(

Ähnliche Themen
39 Antworten

Danke Steve :) Ich werd morgen mal 2 Verwerter anfahren. Vielleicht haben die ja was passendes für mich da. Dann würd ich mich nochmal bei dir melden wenn ich die Sachen hab

Stand der Dinge?

Bin immer noch auf der Suche nach neuen Vorschaltgeräten und den passenden Kabelbäumen. Wenn ich die habe wird die alte Verson eingebaut.

Aja, dann mal viel Glück das Du bald was findest.

Danköö :) Hab da schon jemanden gefunden der zumindest die Vorschaltgeräte (eventuell auch die Kabelbäume) hat und auch verkaufen will, warte nur noch auf eine Antwort von dem

Hallo erstmal,
bin neu hier und hoffe ich kann bei dem ein- oder anderen Thema behilflich sein.
Als erstes muss ich mich aber hier "anschliessen" da ich fast genau das gleiche Problem habe wie der Autor dieses Threads.
Habe mir vor gut einer Woche die 2001er Xenons über Ebay bestellt. Die Teile sind brandneu. Zur gleichen Zeit habe ich mir von Kufatec das bis 8/2002 aLWR- Set inkl. Xenonadapter bestellt und beides von einem guten Bekannten (der Kfz- Mechaniker ist) einbauen lassen. Alles funktioniert, bis auf die Xenons.
Nach ewigem Rumgesuche habe ich erfahren, dass ich noch 2 Vorschaltgeräte benötige. Diese hat mein Bekannter auftreiben können und hat sie in das Gehäuse der Scheinwerfer intigriert.
Nun fehlt mir der Stecker für die Beifahrerseite. Ich bräuchte also genau das selbe Anschlusskabel, wie auf der Fahrerseite, für die Beifahrerseite, oder? Wo bekomme ich so ein Kabel her?
Habe ich das richtig verstanden, das diese 4- Polige Buchse auf beiden Seiten nur für die aLWR ist? Wenn dem so ist, müssten die Xenonscheinwerfer den Strom über die 12- poligen Stecker bekommen? Sorry, bin technisch nicht so visiert und versuche das Ganze einigermassen nachvollziehen zu können.

Gruss
Sacha

Bei der alten Version ist der 4 polige Stecker für die Vorschaltgeräte.
Auf den linken Scheinwerfer kommt das Steuergerät das nur für die Alwr zuständig ist.
Beim linken Scheinwerfer geht es das du ein Steuergerät der neuen Version dran machst,er funktioniert damit weil sie gleich verkabelt sind.
Recht s dürfte das nicht gehen, ausserdem wird sich die neue und alte version nicht mit einander mischen lassen.
Du wirst wohl ein paar richtige Steuergeräte ( die im Radkasten) brauchen denn sonst wird es wohl nicht funktionieren.
Ausserdem ist der Kabelsatz für die Alwr nur für die alte Version passend.

Wo genau müssen denn die EVG´s L/R´s angeschlossen werden? Wie gesagt meine aLWR hat zwei 12 Pol- Stecker für den linken und rechten Scheinwerfer und einen 4 Pol- Stecker für den linken SW.
Wird das EVG rechts an die 4 Pol- Buchse angeschlossen? Wo schliesse ich das EVG an der linken Seite an? Mir fehlen einfach die notwendigen EVG- Kabel, die die Sache vielleicht aufklären bzw. erleichtern könnten.
Gibts vielleicht sowas wie einen Schaltplan? Zeichnungen könnten die Sache erheblich erleichtern.

Gruss
Sacha

Der 12 polige Stecker hat damit nichts zutun.
Die alte Version die du hast hat an jedem SWR den 4 poligen Stecker, da müssen die Steuergeräte (EVG) dran angeschlossen werden.
So wie ich das verstanden hab ist der Kabelsatz der ALWR falsch, ist der ab 08/02 mit dem gehts gar nicht den der für die alte version der SWR hat kein 4 poligen stecker.
Und an diesen rechten SWR kannst du kein Steuergerät (EVG) hinten dran machen, das wird definitiv nicht funktionieren.
Beim Linken müsste es funktionieren , aber wie gesagt du kannst die alte und neue Version nicht miteinander kombinieren weil sie unterschiedlich sind.

Thx, endlich erfahre ich, dass der Kabelsatz falsch ist.
Ich habe zisch mal bei Kufatec angefragt, wo der Unterschied der beiden Kabel ist und wie und was.
Gestern Nacht habe ich dann nochmal ein Versuch gestartet nachdem ich Deine Post gelesen habe und zack, heute morgen bekommen ich die Mail:
"Ja, ist der falsche Kabelsatz, schicken Sie ihn zurück".
Na super, dass hätten sie mir, hätten sie meine Mails richtig gelesen, schon vor einer Woche sagen können.
Dann werde ich das Kabel mal wieder ausbauen....*grrr*

Gruss
Sacha

Deine Antwort
Ähnliche Themen