Xenon Scheinwerfer Justierung?
Hallo Community,
habe folgende wichtige frage bezüglich der Xenonscheinwerfer. Ich fahre einen A4 (1,8T) BJ 07/2002 MJ 2003. Bevor 50 / 50 Federn eingebaut wurden, hat sich beim einschalten des Lichtes (unabhängig davon ob motor läuft) die Scheinwerfer reguliert. Nachdem Einbau geschieht das jedesmal beim Start des Motors egal ob Licht an oder aus. Wenn ich dann also mit laufendem Motor das Licht anmache reguliert es nicht mehr wie vorher.
Meine Frage lautet: Hängt es damit zusammen das der Sensor den Abstand zum Boden misst und gleich am Anfang merkt Ohh wird sind ja ziemlich tief, ujnd deswegen gleich am Anfang beim Start des Motors reguliert um das blenden anderer Autofahrer zu vermeiden wenn während der Fahrt das Licht eingeschaltet wird?
So also es würde mich echt interessieren da sonst ja ein Fehler vorliegen müsste. Vor kurzem war auch der Stellmotor der Leuchtweitenregulierung sporadisch defekt wurde getauscht.
Na ich hoffe es kommt eine Antwort die mir gefällt.
Gruß
16 Antworten
Also mein 2,5TDI Quattro mit S-Line Fahrwerk und normalen Xenon (kein Bi-Xenon), Mj 03 stellt sich das Licht auch immer nach Einschalten der Zündung ein. Nicht erst wenn man das Licht einschaltet. Fände ich auch blöd. Du fährst z.B. in nen Tunnel, schaltest das Licht an und siehst erst mal auch nichts weil die Scheinwerfer sich erst regulieren. Schwachsinn.
Normalerweise stellen sich die Scheinwerfer immer beim einschalten der Zündung ein.
Bei mir (A4 Cabrio, 03/04) stellen sich die Xenons beim Einschalten des LICHTES ein.