Xenon Scheinwerfer fahren runter beim Gas geben
Hallo Audi Freunde, bei meinem A4 ich habe das Problem das die Scheinwerfer stellen sich runter und beim Gas geben- beim los lassen wieder hoch. Ich habe festgestellt das es nichts mit dem Licht zu tun hat da die Sensoren neu sind. Das Fahrzeug hat einen Kurvenlicht, Fernlicht Assistent. Wer kann mir weiter helfen, danke im Voraus.
41 Antworten
Geht alles nicht, was Versucht du ?
Lade ein Clip bei Youtube, Streamable, ect. hoch und Verlink es hier.
Wurde eigentlich mal der Fehlerspeicher Ausgelesen ?
Zitat:
@Ghosting schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:20:30 Uhr:
Geht alles nicht, was Versucht du ?
Lade ein Clip bei Youtube, Streamable, ect. hoch und Verlink es hier.Wurde eigentlich mal der Fehlerspeicher Ausgelesen ?
Ok muss ich mal machen. Fehler sind keine
Schon Merkwürdig, und Fehlerspeicher Eintrag auch nichts hinterlegt ?
Grundeinstellung (Nullpunkt) wurde bei Audi gemacht ?
Was ist denn denen ihre Meinung ?
Bei Licht An / Motor An Bewegen sich die Scheinwerfer einmal Runter / Hoch ?
Meine der B8 hat nur 1 Sensor an der Hinterachse ? Wäre demnach ja auch der Schalter/Sensor bzw. Gestänge unplausibel.
Vielleicht doch das STG für die Leuchtweitenregulierung ?
Bei Licht Aus und Motorstart Fahren die SW auch einmal Runter/Hoch, hast du mal irgendwie nachgeschaut ob sich das Innere vom SW da auch Mitbewegt im Stand beim Gas geben ?
Ähnliche Themen
Hab genau das gleiche bei meiner B8er
Zitat:
@Ghosting schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:25:48 Uhr:
Schon Merkwürdig, und Fehlerspeicher Eintrag auch nichts hinterlegt ?
Grundeinstellung (Nullpunkt) wurde bei Audi gemacht ?
Was ist denn denen ihre Meinung ?Bei Licht An / Motor An Bewegen sich die Scheinwerfer einmal Runter / Hoch ?
Meine der B8 hat nur 1 Sensor an der Hinterachse ? Wäre demnach ja auch der Schalter/Sensor bzw. Gestänge unplausibel.
Vielleicht doch das STG für die Leuchtweitenregulierung ?Bei Licht Aus und Motorstart Fahren die SW auch einmal Runter/Hoch, hast du mal irgendwie nachgeschaut ob sich das Innere vom SW da auch Mitbewegt im Stand beim Gas geben ?
Hi. Kein Fehler hinterlegt. Die hat vorne und hinten Sensoren. Bei Starten von motor machen die ganz normal Grundstellung hoch, runter, links, rechts. So wie es gehört. Audi wissen nicht was das ist. Meinen lass da wir wechseln eine nach dem anderen. Kann dann schon viel kosten entstehen. Kann sein das die Masse irgendwo nehmen denk ich. Aber wo das ist die Frage.
Zitat:
@ragazzi7 schrieb am 9. Oktober 2019 um 12:37:59 Uhr:
Hab genau das gleiche bei meiner B8er
Warst du bei Audi? Was die bei dir meinen?
Ne, war noch nicht beim Audi> Hab erst die Werkstattmeister angerufen:
Soll nicht so sein war sein erster Aussage> erst mal auslesen.
Beim Licht an hört mann bei meiner beide ScheinwerferGehause ein "Klick-Klack" Gerausch...
Zitat:
@ragazzi7 schrieb am 10. Oktober 2019 um 13:00:00 Uhr:
Ne, war noch nicht beim Audi> Hab erst die Werkstattmeister angerufen:
Soll nicht so sein war sein erster Aussage> erst mal auslesen.Beim Licht an hört mann bei meiner beide ScheinwerferGehause ein "Klick-Klack" Gerausch...
Ja bei mir auch und leichter Bewegung auch!
Ich glaube man muss in diesem speziellen Fall wirklich mit dem Tester verschiedene relevante Messwerte (Die 4 Lagesensoren, Gaspedalstellung, Ausgangssignal etc) beobachten und versuchen daraus schlau zu werden.
Ziel: Feststellung, ob das Steuergerät tatsächlich die Scheinwerfer verstellt. Und so weiter...
Wenn Beschleunigung via Tempomat das Verhalten nicht verursacht, muss es ja mit dem Signal der Gaspedalstellung irgendwie zu tun haben..
Auch wenn das abwegig klingt:
Batterie mal abgeklemmt, etwas gewartet und wieder angeschlossen?
Zitat:
@FabCgn schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:50:32 Uhr:
Ich glaube man muss in diesem speziellen Fall wirklich mit dem Tester verschiedene relevante Messwerte (Die 4 Lagesensoren, Gaspedalstellung, Ausgangssignal etc) beobachten und versuchen daraus schlau zu werden.
Ziel: Feststellung, ob das Steuergerät tatsächlich die Scheinwerfer verstellt. Und so weiter...
Wenn Beschleunigung via Tempomat das Verhalten nicht verursacht, muss es ja mit dem Signal der Gaspedalstellung irgendwie zu tun haben..Auch wenn das abwegig klingt:
Batterie mal abgeklemmt, etwas gewartet und wieder angeschlossen?
Batterie abklemmen bring nichts. Und Messwerte ist schwierig da es alles über canbus läuft.
Mein Kollege meint das der hat dem Fall in Zeitung Handkraft gelesen gehabt vor ein Jahr oder so. Weiß aber nicht mehr was da war! Aber aufjedenfal nichts mit dem Lichte zu tun.
Zitat:
@Dewil87
Bei ausgemachten Licht bewegen sie sich nicht.
Ich meine das sollte es, weil auch bei Licht aus die Automatische Leuchtweitenregulierung Arbeitet,...kann man wahrscheinlich nicht irgendwie via OBD nachgucken, außer ein Messgerät bis ins Cockpit verlegen ???
Zitat:
@Dewil87
Bei ausgemachten Licht bewegen sie sich nicht. Und bei Tempomat auch nicht. Auch bei Beschleunigung
Wird wohl doch was mit dem Gaspedal zu tun haben ??
Denke mir gehen hier die Ideen aus.