Xenon "Ringe auf der Linse"
Hey, im Golf 7-Forum wird schon heftig diskutiert, weil die Linse beim Xenon-Scheinwerfer einen dicken markanten Ring/Kreis aufweist. Habe gestern mal bei meinem 6R geschaut (Km-Stand 33tkm) auch ich habe diesen fetten Ring. Nun die Frage. Wie schaut es bei euch aus? Der 🙂 wechselt wohl derzeit gehäuft die Scheinwerfer beim G7 und die Fahrer berichten danach von einer besseren Ausleuchtung. Anbei ein Foto von meiner Linse.
mfg Wiesel
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen, ich habe mich mit dem Phänomen der beschlagenen Linsen bereits vor einigen Jahren beschäftigt, da es mein Auto (Audi A6) auch ziemlich stark betroffen hat. Hier meine Erfahrungen u. Erkenntnise. Das Phänömen der beschlagenen Linsen in Projektionsscheinwerfern betrifft, mehr od. Weniger stark alle Fahrzeugmarken u. SW-Hersteller u. hat im allg. 2 Ursachen. 1. Beschlag durch Ausgasungen der SW-Bauteile 2. Alterung des Glases selbst.
Den ringförmigen Abdruck kenne ich aber nur von Valeo-Scheinwerfern, da meines Wissens nur Valeo die Linse mit einem Sauger einsetzt. Diesen Abdruck kenne ich auch von BMW X1 u. Seat Leon II. Den Seat hatte ich selbst 8 Jahre lang. Anfänglich war die Linse völlig klar, nach ca. 1 Jahr hat sich die Linse leicht eingetrübt u. der Ring wurde sichtbar. Mit den Jahren hat sich die Linse immer mehr eingetrübt und der Ring ist allmählich verschwunden. Das Licht war bis zum Schluss aber Top.
78 Antworten
Hat es schon jemand zum 🙂 geschafft? Und wie schauen frisch ausgelieferte Polo 6C´s aus? Also Cross und BlueGT mit Xenon?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 21. Januar 2015 um 00:08:33 Uhr:
Hat es schon jemand zum 🙂 geschafft? Und wie schauen frisch ausgelieferte Polo 6C´s aus? Also Cross und BlueGT mit Xenon?mfg Wiesel
Habe heute extra genau geguckt, im Hellen und im Dunklen: keine Ringe, keine Kreise, keine Trübungen.
Danke für die fixe Antwort.... Dann haben die evtl. beim 6C nachgebessert.. Denn im G7-Forum wurden immer noch SW mit Ringe auf der Linse ausgeliefert 🙄 Oder die 6C´s haben keine Sw mehr von Valeo 😁
Ich habe es leider auch noch nicht zu meinen 🙂 geschafft... Das dauert leider noch 🙁.
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Hallo,
unser Polo mit Xenon (EZ: 11/2012), hat auch diese Ringe, gleichmäßig auf beiden SW.
Finde nicht, dass das Licht mit der Zeit schwächer geworden ist, eher stärker.
Gruß
Eugen
Also schlecht finde ich das Licht auch nicht.... Nur die Frage ist, wie entwickeln sich die Ringe und die milchige Linse. Weil eigentlich darf sowas nicht sein. Obwohl die Lichtausbeute top ist.
mfg Wiesel
Wir haben die milchigen Xenons beim Service moniert, Auto ist jetzt 3 Jahre alt. Beide Xenons werden getauscht, 70% übernimmt VW auf Kulanz und 30% werden über die Garantieverlängerung reguliert. Sind gespannt wie die neuen aussehen. Werden anschließend berichten.
Gruß
Wow.... dann bist du der Erste, der das beim 6R durchgeboxt bekommen hat. Hat der 🙂 erstmal Achseln gezuckt? Hatte er eine TPI zur Hand? Berichte mal bitte, was nachdem Tausch herausgekommen ist.
mfg Wiesel
Der 🙂 wusste schon Bescheid, da ich vorher schon meinen Golf beanstandet hatte bzw. dieser neue Scheinwerfer bekommen hat. Er sagte nur er würde es probieren und prompt kam der Anruf das der Tausch erfolgt. Von einer TPI hat er nichts erwähnt.
Gruß
Danke... dann bin ich mal gespannt. Beim Golf lief der Start beim Wechsel ja sehr holprig...
muss beim Polo auch die komplette Front abgebaut werden?
mfg Wiesel
Werde es morgen auch mal monieren. Mal schauen was rauskommt.
Nein beim Polo kann man die Scheinwerfer einfach so ausbauen.
So, seit gestern sind zwei neue Scheinwerfer drin. Der rechte sieht astrein aus, kein Vergleich zu vorher. Beim linken Scheinwerfer ist ein ganz leichter Schleier zu erkennen, aber das geht wohl nicht besser. Da der Umbau umsonst war will ich mich mal nicht beschweren 😉
Bei mir wurden nun auch Fotos gemacht und die Anfrage an VW ist raus... Ich bin gespannt 😉
mfg Wiesel