Xenon - Problem - schaltet verzögert oder gar nicht ein

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich hab seit einigen Monaten das Problem, daß mein linker Xenon-Scheinwerfer (ich hab nur das Xenon für´s Abblendlicht) hin und wieder nur zeitverzögert einschaltet, also so 3-5 Sekunden nachdem ich das Licht einschalte.
Das Problem tritt echt nur sporadisch auf. Manchmal ne Woche gar nicht, dann wieder 5 mal in der Woche. Ab und an schaltet er auch gar nicht ein (wobei das Standlicht immer funktioniert).

Hab vor einer Woche schon die Xenon-Brenner gegen neue ausgetauscht (beide Seiten). Dann hat´s ne Woche ohne Problem hingehauen. Leider hat heute der linke Scheinwerfer wieder nicht sofort eingeschaltet.

Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Vielen Dank schon mal für die Antworten,

Klaus

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328


wenn es sporadisch ist,ist das ein problem...bei bmw werden die auch auf dem schlauch stehen,wenn sie im fehlerspeicher nichts steht....
das wäre auch ein größeres risiko,ein neues LSZ zu kaufen ,und es zu probieren,weil das teil ca. 230€ kostet......
das risiko würde ich nicht eingehen....

Ich würde das Risiko nicht eingehen weil mein Auto angefangen hat zu fackeln nachdem mein LSZ nur noch halbwegs funktionierte. Ich trau den LSZ keinen Zentimeter mehr.

Laß das lieber gleich mal überprüfen!

Zitat:

Original geschrieben von st328


er meint das xenon steuergerät.....

nr.15

434$ 😰

Bei mir war's erst die rechte Seite, da hat man auf Garantie das Steuergerät ausgetauscht. Nun ist's links, und nix mehr mit Garantie...
Der überaus geldgierige Freundliche, will nur ca. 100 € haben, um überhaupt zu sagen, was nun kaputt ist. Jetzt sitz ich die Sache erst mal aus...

Günter

Zitat:

Original geschrieben von kacze0


Bei mir war's erst die rechte Seite, da hat man auf Garantie das Steuergerät ausgetauscht. Nun ist's links, und nix mehr mit Garantie...
Der überaus geldgierige Freundliche, will nur ca. 100 € haben, um überhaupt zu sagen, was nun kaputt ist. Jetzt sitz ich die Sache erst mal aus...

Günter

hi günter und willkommen hier erstmal 🙂!

100€ zur fehlerdiagnose allein ist natürlich übertrieben. aber im prinzip weißt du den fehler ja shcon selbst?!

gibts solche steuergeräte auch bei ebay? mit denen ist es ja sicher nicht so kompliziert wie mit den LSZ?!

Ähnliche Themen

hab ich wirklich Xenon für´s Fernlicht?!? Schön hell ist´s ja schon, aber ich dacht wirklich echt immer, das wär halt normales Licht....
Hab vom Vorbesitzer den Zettel vom BMW-Werk, der immer an den Autos klebt, damit die Arbeiter dort wissen, was verbaut werden soll... Da steht nur Xenon-Licht und nix von Bi-Xenon. Darum dacht ich, ich hätt halt Xenon nur fürs Abblendlicht...
Sachen gibts....

Wenigstens weiß ich, was ich für ein Auto fahr: Ist ein Käfer... Oder etwa doch nicht?!?! 😁

Tippe auf das Zündteil.
Hatte ich schon zu oft!

mfg

Was kostet das Ding denn?
Taugen die Dinger von Ebay was, oder gibt´s die irgendwo sonst günstig?

Wie oft hattest damit schon Probleme?

Zitat:

Original geschrieben von braunerbaer1024


hab ich wirklich Xenon für´s Fernlicht?!? Schön hell ist´s ja schon, aber ich dacht wirklich echt immer, das wär halt normales Licht....
Hab vom Vorbesitzer den Zettel vom BMW-Werk, der immer an den Autos klebt, damit die Arbeiter dort wissen, was verbaut werden soll... Da steht nur Xenon-Licht und nix von Bi-Xenon. Darum dacht ich, ich hätt halt Xenon nur fürs Abblendlicht...
Sachen gibts....

Wenigstens weiß ich, was ich für ein Auto fahr: Ist ein Käfer... Oder etwa doch nicht?!?! 😁

hehe 😉

nein du hast definitiv bi-xenon.

nur durch das zusätzliche einschalten der h7-birnen beim fernlicht kann der eindruck aufkommen, dass es kein bi-xenon ist.

@ stadtengel

dann erzähl mal mehr 🙂

Moment mal, wofür hab ich den h7-Birnen, wenn ich Bi-Xenon hab?!?
😕

Bisher dacht ich immer, Bi-Xenon heißt, ich hab zwei (Xenon-)Birnen, jeweils für Abblend- und Fernlicht. Oder ist das nur die eine für beides?
😕

Zitat:

Original geschrieben von braunerbaer1024


Moment mal, wofür hab ich den h7-Birnen, wenn ich Bi-Xenon hab?!?
😕

Bisher dacht ich immer, Bi-Xenon heißt, ich hab zwei (Xenon-)Birnen, jeweils für Abblend- und Fernlicht. Oder ist das nur die eine für beides?
😕

kurz erklärt:

du hast auf jeder seite bei bi-xenon nur EINE xenonbirne. die ist aber für fernlicht UND für abblendlicht. so ne klappe regelt halt, ob fernlicht oder abblendlicht.

die h7-birnen sitzen in den inneren scheinwerfer, zur niere hin.
die gehen bei lichthupe an! und auch nur die, die klappe regt sich dann nicht. ist ja eigentlich auch logisch. wenn du licht aus hast und lichthupe ziehst, wärs ja scheisse für die xenons, jedes mal kurz zünden zu müssen.

ja und beim fernlicht geht nicht nur diese klappe nach oben und du hast xenon-fernlicht, sondern ZUSÄTZLICH gehen noch die h7-birnen von der lichthupe mit an! daher kann es einem halt so vorkommen, dass das fernlicht etwas "gelblicher" ist als das abblendlicht.

so verstanden? 🙂

gruß, Jan

Ach sooooooooo!!!!
Jetzt ist alles klar...
Das mit der Lichthupe klingt sehr logisch, wär ja schlecht für die Xenon-Birnen. V.a. erreichen die die volle Leuchtleistung erst nach einigen Sekunden. Und da wär die Lichthupe schon längst wieder aus....

Hey, vielen Dank für die tolle Erklärung!
Und schon wieder hab ich was dazugelernt...

😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen