xenon problem e46 2003
hallo leute,
habe heutmittag orginal BMW xenon nachgerustet in meinem E46 2003. Nun dass folgendes problem.
Wenn ich mein auto starte und dann die leuchte anmache brennen die leuchter ca. 10 sec und dann gehen sie aus. Ich bekomme sie nur wieder an wenn ich das auto abstelle und das auto im kontakt setze, die leuchte anmachen, und das auto dann zu starten. Dass ist die eiziche mochlichkeit um die xenon 100% zu starten.
Wenn ich nun die leuchter wieder an-aus setze gehen sie wieder nicht an.
Ich habe auch blitz xenon gehabt an/aus an/aus sehr schon fur ein F1 auto aber nicht fur stassenverkehr.
Wass ist falsch ??? muss ich die leuchtschalter umkodieren lassen (hab ich irgendwo gehort) oder weiss jemand wie ich mein leuchtschalter selber umrusten kann ??
19 Antworten
Dein Lichtschaltzentrum (also der Schalter) muss auf Xenon codiert werden, sonst gibt es die von dir genannten Probleme. Hatte ich auch...
wass kostet die umcodierung bei BMW ??
danke schon vielmals, dachte gerade dass ich ver#### war mit die leuchte.
warum brennt mein xenon wenn ich die auto starte normal, aber wenn ich die schalter aus drehe und wieder an dann brennen zwei leuchter in bordcopmuter rot und die xenon gehen aus. Nachmessung der leitung gebt aber 12 v ?!? ist da noch einen signal oder wie funktioniert das ???
@st328 ein neuen schalzentrum wird schon teuer sein oder ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich denke mal nur mit umcodieren wird es nicht so sein....
brauchst ein neues lsz
Es geht ohne neues LSZ, ich bin ja selbst ein paar Wochen mit meinem alten umcodierten rumgefahren. Aber nur, bis ich mir die ALWR eingebaut habe, da war dann ein neues fällig. Kostenpunkt um die 200€.
Zitat:
Original geschrieben von tonykart
@st328 ein neuen schalzentrum wird schon teuer sein oder ??
ca. 230€
@realrafnix
wann kontest du die alte lsz benutzen ? auch wenn das auto erstmal in kontakt steht, die schalter an, und dann das auto starten ??
ist dein altes lsz kaputt gegangen wegen der xenon ?
@st328 danke dir
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Es geht ohne neues LSZ, ich bin ja selbst ein paar Wochen mit meinem alten umcodierten rumgefahren. Aber nur, bis ich mir die ALWR eingebaut habe, da war dann ein neues fällig. Kostenpunkt um die 200€.
ja klar..... nur der cc nervt nach ner zeit....🙂
Zitat:
Original geschrieben von tonykart
@realrafnix
wann kontest du die alte lsz benutzen ? auch wenn das auto erstmal in kontakt steht, die schalter an, und dann das auto starten ??
ist dein altes lsz kaputt gegangen wegen der xenon ?
@st328 danke dir
Nein, ist nix kaputt gegangen und es gab auch keinerlei Fehlfunktionen, nach dem umcodieren funktioniert alles ganz normal. Das Problem ist nur: Bei Xenon-Licht brauchst du einen automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage und für die ALWR brauchst du ein neues LSZ. Ich hab die ALWR erst ein paar Wochen später nachgerüstet und bin erstmal mit dem alten LSZ rumgefahren.
Zitat:
Original geschrieben von st328
ja klar..... nur der cc nervt nach ner zeit....🙂
Nein, die Check Control hat keine Fehler angezeigt, hat alles wunderbar funktioniert. Wie schon gesagt, wenn ich die ALWR nicht gebraucht hätte, hätte ich es so lassen können.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Nein, die Check Control hat keine Fehler angezeigt, hat alles wunderbar funktioniert. Wie schon gesagt, wenn ich die ALWR nicht gebraucht hätte, hätte ich es so lassen können.
ja aber bei tonykart spinnt ja das komplette licht
@the real
aber dein problemen waren gleich wie meine ??
wie kontest du fahren ohne dass die lichter ausgehen oder flackern ?
in meiner fall kann ich das auto auf kontakt stellen, lichter anschalten, auto starten und die lsz nicht mehr anfassen....