Xenon Plus, blendet Gegenverkehr erheblich?
Hallo @all,
Habe seit Mai 2006 einen A3 Sb (8PA) mit Xenon Plus incl. TFL (ohne Adaptive Light!), scheinbar bledent das Xenon Licht den Gegenverkehr erheblich, denn viele Fahrzeuge die mir entgegenkommen blenden immer wieder auf.
Was für Erfahrungen habt ihr mit den Xenon-Scheinwerfern im A3 gemacht.
Nachtürlich habe ich nur das Ablendlicht eingeschaltet, war auch schon beim TÜV um die Einstellung der Scheinwerfer prüfen zu lassen, die Höheneinstellung ist lt. dem TÜV-Mann o.K., die ALWR scheint auch zu funktionieren, Scheinwerfer fahren beim Motorstart runter und wieder hoch!
Das Fahrzeug ist nicht getunt, original Audi Xenon ab Werk
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wie ergeht es euch? Bitte kurze Erfahrungen, Danke
Frohe Weihnachten und eine Knitterfreie Fahrt nach 2007
Mücke1933
Beste Antwort im Thema
Ich finde es schockierend das hier von allen sofort den "Aufblendern" absolute Bösartigkeit unterstellt wird, und dann sogar irgendeine "Neid auf Xenon"-Debatte losgetreten wird!
Ich vermute mal dass wer häufig diese Erfahrung mit dem Aufblenden macht evtl. wirklich etwas zu hoch eingestellte Lampen hat, das sollte man auf jeden fall kontrollieren.
Ansonsten ist es wegen der neuen Technik und Helligkeit vielleicht auch einfach ein Irrtum und viele (ältere?) Fahrer glauben ihr hättet Fernlicht an und blenden daher auf. Da haben die anderen sich zwar geirrt, aber das ist sicher nicht "Bösartig" zu verstehen.
Man bekommt ja auch mal von anderen Lichtzeichen, wenn was am eigenen Fahrzeug defekt ist (Birne schwach o.ä.), als freundlicher Hinweis auf einen baldigen mobilen Blitzer etc. pp.
Also BITTE etwas Mässigung, ich habe zwar nur Erfahrung mit MB u. BMW da wurde aber nie von vielen aufgeblendet, zumal die anderen sich wie gesagt auch mal täuschen können und wenn man jemand in der Kurve entgegenkommt die anderen aus Versehen glauben man hätte Fernlicht an.
Zitat:
Und das sind auch immer richtig agressive Leute, merkt man wie gesagt, wenn man einfach mal zurück aufblendet und dann Lichtorgel erntet. Was glauben die eigentlich? Dass ich auf Halogen umrüste oder was?
Du gehst den Punkt ja schon falsch an - du unterstellst grundsätzlich allen anderen die aufblenden dass Sie das aus "Hass auf Xenon" tun würden. Fakt ist dass diese Erfahrung eigentlich hier kaum jemand teilt und DAHER wäre es sinnvoll mal zu prüfen ob das Licht auch 100% korrekt eingestellt ist!
81 Antworten
Ich habe auch XenonPlus inkl. Adaptive Light und bekomme auch hin und wieder vom Gegenverkehr die Lichthupe. Jedoch NIEMALS auf gerader, ebener Strecke. Es sind genau die Situationen, die schon beschrieben wurden. Selbst fährt man oben auf der Kuppe, während der Gegenverkehr damit "unter" einem ist. Oder 2.: Man fährt auf eine Rechtskurve zu und der Gegenverkehr befindet sich damit weiter rechts als man selbst.
Hier kommt es dann unweigerlich zur Blendung.
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
meine leuchten wesentlich weiter als 50m !
Meine auch. War wegen dem Blenden beim Freundlichen. Das Licht ist absolut perfekt eingestellt. Es leuchtet auch merkbar weiter als das XenonPlus beim A6 4F von meinem Vater. Beim A6 wiederum ist das Fernlicht besser.
Habe zwei A3 mit Xenon aus Deutschland in die Schweiz importiert und musste deshalb beide beim örtlichen Strassenverkehrtsamt (=TÜV) vorführen lassen: beide Male waren die Xenon für CH-Richtlinien zu hoch eingestellt (obwohl der zweite A3 frisch ab Werk kam). Offenbar haben die Schweizer strengere (sprich tiefere) Lichtgrenzen als die Deutschen. Insofern wundert mich nicht, dass einen in Deutschland ab und an jemand mit der Lichthupe begrüsst. Allerdings sind die CH-Xenon Lichter auch m.A.n. etwsa gar tief und somit hat man auf der Autobahn bei Abblendlicht vor sich eine relativ kurze Fahrbahn erleuchtet....
Gruss Phil
Mir hat noch nie jemand Lichthupe gegeben.
Meine waren vom Werk etwas zu tief, hab sie dann exakt eingestellt und sie leuchten deutlich mehr als 50 m, würde so etwa 70-75 m schätzen. Den 2. Pfosten sehe ich zumindest immer noch sehr gut.
Hallo,
wenn ihr oft wegen eurem Licht angeblinkt werdet, dann wird wohl mit der Einstellung wirklich etwas nicht stimmen.
Auch wenn die Werkstatt sagt, dass alles in Ordnung ist.
Die Leute könne ja nicht alle falsch liegen. Und es ist auch richtig, dass man euch das zeigt, dass es blendet.
Ich würde das Licht etwas tiefer einstellen lassen, denn mir würde es ziemlich auf den Sack gehen immer so freundlich begrüßt zu werden.
Frohe Weihnachten
Ähnliche Themen
Mich hat bisher noch keiner angeblinkt, obwohl das Bi-Xenon wirklich schön weit leuchtet. Bei meinem Vorgänger (MJ 04) kam es dagegen ab und zu vor, obwohl die Ausleuchtung nicht so gut war, wie bei meinem jetzigen.
In Linkskurven wird man halt geblendet, das ist doch völlig normal. Und da ist es für mich unerheblich, ob das Licht ne gelbe Funzel oder ein weißer Strahler ist. Ich werde von jedem X00ten Auto angeblendet, das fast ausschließlich in Rechtskurven. Wayne....
Es ist nun mal ne Tatsache, dass Xenonlicht v.a. von älteren Menschen und solchen, die nur sehr wenig in der Nacht unterwegs sind als äußerst störend empfunden wird. Ob es die richtige Reaktion ist, auf schnurebener Fahrbahn einfach mal über 100m Fernlicht reinzudrücken (wie mir gestern wieder mal geschehen) bezweifle ich. Aber jeder Mensch baut eben seine Aggressionen anders ab... 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von nap06
Hallo,
wenn ihr oft wegen eurem Licht angeblinkt werdet, dann wird wohl mit der Einstellung wirklich etwas nicht stimmen.
Wie gesagt, war ich vor 4 Wochen extra wegen dem Angeblinktwerden beim Freundlichen. Ich habe genau gesehen, daß die Linie im Prüfgerät perfekt verläuft. Nur wegen ein paar Mal angeblinkt werden, lasse ich mir mein Licht nicht schlechter einstellen. 😉
EDIT: @feldbuch
Das sind mir sowieso die liebsten... man blendet einmal für 1sek den Gegenverkehr und die machen Dauerfernlicht an. Dummerweise rechnen sie dann wohl nicht damit, daß wir auch Fernlicht haben. Ich jedenfalls schalte, sofern mir nur ein Fahrzeug entgegenkommt, dann knallhart auch auf Fernlicht und brenne denen voll das Xenon rein.
@Feldbuch,
es ist natürlich nicht OK dauerhaft Fernlicht einzuschalten, wenn man sich geblendet fühlt.
Aber mal kurz aufzublenden, um zu sagen, "Hey, ich glaub da stimmt was nicht !" finde ich schon OK.
Und mich persönlich würde es stören, wenn mich ständig jemand darauf hinweist, dass ich ihn blende.
Ich hatte letztens aber auch nen anderen Fall.
Ich bin auf dem Heimweg in der Ortschaft über eine Bodenwelle gefahren, bei dem kleinen Hüpferer meinte dann der mir entgegenkommende Autofahrer wohl ich hätte ihn angeblinkt, und schaltete vor Schreck sein Licht aus.
Mein Licht leuchtet auch weiter wie 50m.
Und das mit dem Blenden bei Kuppen und rechtskurven geht den Autos mit normalem Licht genauso, nur beim Xenon isses halt extremer und jeder meint gleich das es Fernlicht wäre.
Ich finde das schon auch blöd, selber Blenden und geblendet werden.
Aber scheinbar ist das jetzt ja stand der Technik, und ich kann ja dank Automatischer Leuchtweitenregelung auch garnix dran ändern.
Und selber meine Lampen, die ja als OK getestet wurden, tiefer drehen und mich dabei selber bestrafen und auch noch Strafbar machen will ich dann auch wieder nicht.
Zitat:
Ich jedenfalls schalte, sofern mir nur ein Fahrzeug entgegenkommt, dann knallhart auch auf Fernlicht und brenne denen voll das Xenon rein.
Hab ich am Anfang auch so gemacht. Jetzt blende ich halt kurz auf (hab ja noch kein Bi-Xenon, aber im Fernlicht die MTECs, die imo als genauso störend empfunden werden dürften) und denke mir, wenn der Entgegenkommende nicht abblendet: "Du bist Deutschland". 😉
So wahnsinnig störend empfinde ich Halogen Fernlicht auch wieder nicht (meist sind das bei alten Autos ja noch die H4 Funzeln). Zum rechten Fahrbahnrand schauen und alles ist ok. 🙂 Von Xenon Fahrern wurde ich übrigens in den 2 Jahren A3 noch
nieangeblendet...
Zitat:
Mein Licht leuchtet auch weiter wie 50m.
So sollte das lt. Audi Skizze auch sein.
Zitat:
Ich bin auf dem Heimweg in der Ortschaft über eine Bodenwelle gefahren, bei dem kleinen Hüpferer meinte dann der mir entgegenkommende Autofahrer wohl ich hätte ihn angeblinkt, und schaltete vor Schreck sein Licht aus.
So einer gehört angehalten, rausgezogen und sein Führerschein zerrissen. 😉
Zitat:
Und mich persönlich würde es stören, wenn mich ständig jemand darauf hinweist, dass ich ihn blende.
Mich auch, bei jedem X00ten entgegenkommenden Auto kann man in unserer ruralen Gegend aber beim besten Willen nicht von *ständig* sprechen.
Gruß, Rainer
Das Problem ist halt darin begründet, dass der Mensch — deppert, wie er ist — einer Motte gleich ins Licht gafft. 😛
Ich weiß auch nicht, ob es darin wurzelt, dass wir vor 30.000 Jahren im Dunklen immer nach Fackeln Ausschau halten mussten, um feindlichen Steinzeithorden mit der Keule zwischen den Zähnen entgegentreten zu können. 😉
Nur eines weiß ich ganz gewiss: es bringt mich nicht ernsthaft weiter, dem prähistorischen Gegenverkehr ebenfalls mit der "Lichtkeule" zu begegnen und ihm die Netzhaut weg zu lasern. 😰
Der H4-Fahrer — ein liebenswürdiges, putziges Relikt aus längst vergangenen Tagen — weiß nicht, dass wir mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung ausgerüstet sind und wird auch nach einer "Fernlicht-Antwort" unsererseits, immer noch darauf hinweisen wollen, dass unser Licht erheeeeblich zu hoch eingestellt ist.
Der kleine Racker hat keine Ahnung, dass wir keinen Einfluß darauf nehmen können.
Deshalb wird uns der entgegenkommende Xenon-Fahrer auch nicht mit Fernlicht zurechtweisen, da er ja widerum um die ALWR-Funktion weiß.
Blenden... da kannste machen Nix, solange Pump-Guns im Straßenverkehr nicht zugelassen sind... 😎
Die Geschichte des Xenonlichtes, eine Geschichte voller Missverständnisse !
Hai Jörg,
Du hast es mal wieder geschafft, mir mit Deinem Beitrag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern !
Danke dafür !
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
So sollte das lt. Audi Skizze auch sein.
Hm... Das sollte also wirklich weiter als 50m leuchten (wobei mir "1 Lux" nix sagt, viell. ist das ja nur noch kaum spürbar...).
Normalerweise sollte zum Licht-Einstellen ja ein Dummy-Gewicht auf den Rück(?)-Sitz... Was passiert, wenn das nicht der Fall war? Oder haben die in der Werkstatt auf 12cm eingestellt statt 10cm?
Gruß
Pete
Als ich bei meinem Ibiza die Blue Vision Ultra (komplett vorne) verbaut hatte, hatte mich gleich am ersten Abend zum erstem mal in meiner PKW Laufbahn einer angeblinkt.
Da ich aber nach der Umbauaktion, hab ja schließlich bis auf Blinker alles vorne getauscht, gleich meinen kostenlosen Lampentest bei ATU in Anspruch genommen habe, wusste ich, dass alles perfekt eingestellt war bzw. ich beim Umbau nichts verstellt habe.
Kurz zurückgeblendet ala "Servus, das kann ich auch" und gut wars.
Bei meinem A3 (Xenon Plus) ist mir das aber noch nicht passiert.
Hab wenn es dunkel ist, auch schon drauf geachtet, wie hoch das Licht ist, aber erst vorgestern ist vor mir ein Streifenwagen gefahren und ich in normalen Abstand dahinter (Stadt) und das Licht war unterhalb seiner Heckscheibe, sprich ich hab denen trotz des Abstands eine Linie in den Kofferraum gebrannt 😉
Die Kanten sind ja relativ scharf bei Xenon.
Von der Weite her würd ich sagen, dass Abblend bissi mehr als 50m geht, habs aber noch nie nachgemessen 😉
Wenn man halt so auf der Autobahn fährt und dann mal am Rand die Pfosten anschaut. Fernlicht geht dagegen bis zum Horizont 😉
Meine Xenon Kanonen habe ich bewusst so hoch wie maximal zulässig einstellen lassen. Daher wird mir die linke Spur auch meistens widerstandslos überlassen.
Entgegenkommender Verkehr blinkt nur ganz selten auf, vielleicht 1 mal im Monat.
Scheinbar lässt mein spezial SFG die meisten so in Ehrfurcht erstarren, dass sie gelähmt, zu keiner Reaktion mehr fähig, ihrer Wege ziehen.
Friedliche Grüße
Mission Control
*derdenfingerimmeramabzughat*