Xenon-PHILIPS WhiteVision

BMW 5er F11

Hallo,

mittelfristig plane ich den Tausch meiner Brenner,denke derzeit an die PHILIPS WhiteVision 85415WHVC1 .

Wollte mal fragen ob jemand die Brenner schon verbaut hat,und wie es mit der Zufriedenheit aussieht?

Ich möchte ein weißes Licht, kein gelbstichiges, kein bläuliches.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ja, fahr mal im Regen auf ner recht frischen Straße, am besten mit ab und zu Gegenverkehr, starkem Nebel und bissl Schneefall dazu. Da bleibt von den CBIs fast nichts übrig.

Die Nightbreaker sind Top, die Extreme Vision gehen noch, haben knapp unter 5000k, die CBIs waren zwar hübsch anzuschauen, da ich aber üblicherweise in meinem Fahrzeug sitze unds Licht an hab um was zu sehen (oder auch nicht, kurvenreiche Strecken), interessiert mich hauptsächlich nur eines - Licht.

Den Trend von LED Nebelscheinwerfern kann ich übrigens aus genau diesem Grunde auch nicht ganz nachvollziehen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Bei den Scheinwerfepolituren ist immer Versieglung bei, die man nach der Politur anwenden sollte.
@murat.62 nein innen hab ich noch nicht sauber gemacht. Das werde ich demnächst machen, wenn ich die aufgemacht habe. Will die weissen Kunstofteile um die Led blinker dunkler machen.

@Stahlfix geiler Bomber !!21"er ?

wieder was gelernt... DANKE! obgleich meine sw-gläser eine politur noch nicht benötigen

@checker265 Danke Dir, Breyton GTS 20"😉

Ähnliche Themen

@Levi1988
hast Du die Nightbreaker drin?

@Stahlfix
Wenn du das für uns alle mit Bilder dokumentieren könntest, würden wir uns alle freuen. Also Scheinwerfer öffnen + den weißen Streifen verdunkeln, denn das würde mich ebenfalls stark interessieren.

Kein Problem, wenn es soweit ist , stelle ich Bilder rein..Versprochen!

Danke 🙂

Ja in einem F25. Dieser war auf der AB letztens hinter mir (ich hab seine Originalen im 1er verbaut.. hehe, meine eigenen waren schlecht).. ich hab leicht meinen eigenen Schatten vor mir auf der Fahrbahn gesehen, sowas hab ich sonst nie.. hat mich schon beeindruckt. Angenehmerweise kann, oder eher konnte (Standheizung jetzt davor) ich die Brenner in jeweils 5 Minuten wechseln, da bei beiden frei zugänglich.

Man merkts schon, was aber wenig daran ändert das ganz normale neue Brenner vollkommen ausreichen, sofern die alten hin sind. 10 Stunden sollte man ihnen immer geben, die Farben ändern sich stark.

Am schlimmsten wars in meinem Vectra, da waren die Xenonbrenner schon so alt, das die höchstens noch 30% restliche Leuchtkraft hatten.. Wenn mans Fernlicht aus gemacht hat, war das wie mit Nebelscheinwerfern rum fahren. Licht war trotz allem richtig eingestellt, bevors einer bemängelt.

Stoßstange demontieren bei nem F10 ist doch kein Problem? Scheinwerfer auch nicht.. Problematischer ist da eher das Kurvenlicht mit meinem normalen anno dazumals Einstellgerät..

Ich wollte eigentlich wissen ob man einen Unterschied zwischen den Nightbreaker und den originalen merkt.Ob sie weißer heller sind.

nein, warum auch, zwischen 4150k und 4350k wirst du keinen Unterschied sehen.

Hallo

Ich hab in meinem F07 seit nun gut einem Jahr die OSRAM CBI eingebaut. Anfangs war ich begeister von immer stärker werdenden Blaustich.
Doch leider ist die Ausleuchtung vor allem bei nasser Fahrbahn seeeeehr schwach. Hingegen super bei Schnee.

Hat nun jemand die Philips WhiteVision verbaut? Und hat evtl. einen Vergleich zu den OSRAM CBI machen können?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen