Xenon-PHILIPS WhiteVision

BMW 5er F11

Hallo,

mittelfristig plane ich den Tausch meiner Brenner,denke derzeit an die PHILIPS WhiteVision 85415WHVC1 .

Wollte mal fragen ob jemand die Brenner schon verbaut hat,und wie es mit der Zufriedenheit aussieht?

Ich möchte ein weißes Licht, kein gelbstichiges, kein bläuliches.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ja, fahr mal im Regen auf ner recht frischen Straße, am besten mit ab und zu Gegenverkehr, starkem Nebel und bissl Schneefall dazu. Da bleibt von den CBIs fast nichts übrig.

Die Nightbreaker sind Top, die Extreme Vision gehen noch, haben knapp unter 5000k, die CBIs waren zwar hübsch anzuschauen, da ich aber üblicherweise in meinem Fahrzeug sitze unds Licht an hab um was zu sehen (oder auch nicht, kurvenreiche Strecken), interessiert mich hauptsächlich nur eines - Licht.

Den Trend von LED Nebelscheinwerfern kann ich übrigens aus genau diesem Grunde auch nicht ganz nachvollziehen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 31. März 2016 um 22:51:48 Uhr:


Wie, hast du nur einen gewechselt? Macht man nicht.

Schön das meine alte Xenonlampe nach 6 Jahren noch so schön hell leuchtet wie die neue mit 20% mehr Licht! 😉 ich möchte nicht wissen wie hell die Alte Lampe mal im Neuzustand war.

Vielleicht stecke ich morgen mal den original Vernlichtbrenner in das Ablendlicht, der dürfte noch neuwertig sein.

@schlonzy sind die hauptscheinwerfer korrekt eingestellt? Fahrerseite sieht im gegenlicht heller aus, anders herum sehr dunkel im gegensatz zur beifahrerseite... sieht bei mir und 6 Jahre alten original Brennern immer noch weißer aus, insbesondere die fahrerseite... wundert mich...

Über den Farbton der Fotos braucht man gar nicht diskutieren, der Weißabgleich der Kamera lässt da keine vergleichbaren Schlüsse zu.

Allerdings bestätigt das meinen Eindruck von vor 4 Jahren bei meinem A6. Wie schon erwähnt würde ich wenn mal ein Brenner fällig wird, die Nightbreaker oder die Philips probieren.

Das Frontfoto mit direktem Licht fällt auf dem Foto natürlich im gesamten etwas gelber aus aber im Vergleich zwischen rechts und links ist ein Farbunterschied zu sehen den ich mit dem Auge so auch sehe.

Die Einstellung der Scheinwerfer muss korrekt sein da an der Wand beide SW gleich hoch sind.

Ich frage mich wie der Unterschied auf manchen Vergleichfotos im Internet zustande kommen, da soll die CBI ja weißer in der Ausleuchtung sein wie die Night Breaker. Sehr seltsam! 😉

Ähnliche Themen

Lies dir durch ein paar Rezensionen über die Brenner bei Amazon . Dort steht genau das was du lesen willst. Nämlich ,dass der Farbton von gelb ins bläuliche mit der Zeit ändert

Glaube versetzt bekanntlich Berge 🙂

Hmm, ich überlege es mir jetzt noch bis heut Abend 😮

Habe noch kein richtiges Bild gemacht hier sieht man aber gut das es noch weißer wird.

Image
Image

So weiß ist schon mein 6 Jahre altes Licht.

yepp, kann ich bestätigen. weißer als der schnee

Gute Brenner sind wie der Wein. Die müssen reifen Leute!😉

Ok, ich lasse Sie drin. Hab die rechte Seite grad gewechselt. Die alten Lampen sind zwar nochschön hell aber haben schon Ablagerungen in der Brennkammer und irgendwie muss ich mir die neuen ja schönreden 😉

Die CBI werde ich jetzt beobachten und nach ein paar Wochen noch mal Bewerten.

Image
Image

Mach dir keinen Kopf, nach ein paar Stunden werden die besser. Vieleicht könntes du noch ein wenig die Scheinwerfer polieren. Wenn Deiner Bj 2010 ist, sind die bestimmt schon ein wenig trüb. War bei mir auch so.Hab die auch poliert und jetzt sind fast wie neu.

Image

@Stahlfix
hast du die Scheinwerfer danach irgendwie versiegelt?
Die Scheinwerfer werden ja auch von innen etwas dreckig bzw. trüb. Hast du das etwas gereinigt?

wenn man das sw-glas poliert soll man bitte was versiegeln?

Ja man liest immer wieder, dass es eine Art UV-Schicht auf den SW vorhanden sind.
Nach der Politur sollte man es wieder versiegeln, damit es nicht genauso schnell wieder trüb wird. Ich weiss aber nicht ob es so ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen