Xenon - oha!!

Opel Vectra B

Super, der Stellmotor meines linken Xenonscheinwerfers macht immer so ein fürchterliches Geräusch bei "Zündung an".
Opel sagte: Stellmotor wechseln - Kulanz (2, 5 Jahre - alle Inspektionen - 56.000km) wurde abgelehnt - wegen Geringfügigkeit!!! Sollte so ca 150 - 180 Euro Kosten.
Na ja - der Händler kam mir entgegen und bot an 25% der Einbaukosten selbst zu übernehmen. (sind dann immer noch ca. 155 Euro)
Am Samstag wollte ich jetzt einen Termin haben - da sagte die Materialausgabe: NÖ - DEN SCHEINWERFER GIBT ES NUR IM GANZEN - KOSTEN: 510 Euro!!!
Sind die jetzt eigentlich alle total am Durchdrehen??????

Gruß

Oliver

37 Antworten

.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Hi!

Wie Restspannung. Überschlag, usw......

Wenn er den Scheinwerfer absteckt, ausbaut und dann am Stellmotor arbeitet, kann nix überschlagen.

Sollte also zimelich gefahrlos von Statten gehen 😉

Gruß Marc

Ist nartürlich schon klar, wenn er die ganze Einheit rausnimmt dann OK..Gibt aber auch "Experten" die im eingebauten Zustand dran rumfummeln, dafür war der Hinweiss wohl eher gedacht...🙂 (Safty First lautet das "Stichwort".....)

Habe sowas auf jeden Fall mal in der Auto Bild gelesen und wollte es auch nur mal zum Besten geben...

Wenn es durch abklemmen der Bat. und einmaliges einschalten der Scheinwerfer I.O ist, um so besser...😉

Lalelubär

PS:Aber sehr aufmerksam von dir gelesen, liebes Kätzchen...🙂

@ Nouvie

Meine Idee mit dem Zurückrüsten auf Halogen war auch rein finanziell motiviert.

Dass du ungern auf Xenon verzichten möchtest, ist mir schon klar.

SOOOO!
Der neue Scheinwerfer OHNE Leuchtmittel - Dichtungen etc. wurde von Opel auf Kulanz übernommen - wie gesagt 507 Euro kostet das gute Stück.
Den Einbau (ca 100 Euro) muss ich selber zahlen.
Ich sage: Danke schön Opel - der Service ist - wenn auch nach mehrmaligen Nachfragen etc. vollkommen in Ordnung!!
***Endlich mal was positives!!***

Gruß
Nouvie

Zitat:

Original geschrieben von Nouvie


SOOOO!
Der neue Scheinwerfer OHNE Leuchtmittel - Dichtungen etc. wurde von Opel auf Kulanz übernommen - wie gesagt 507 Euro kostet das gute Stück.
Den Einbau (ca 100 Euro) muss ich selber zahlen.
Ich sage: Danke schön Opel - der Service ist - wenn auch nach mehrmaligen Nachfragen etc. vollkommen in Ordnung!!
***Endlich mal was positives!!***

Gruß
Nouvie

Ja dann mal herzlichen Glückwunsch 🙂

Ähnliche Themen

Auch von meiner Seite: Glückwunsch.

Nicht immer ist der Händler eine Servicewüste.....

Xenon-Scheinwerfer ist ein der gröszeren Auto-Blödsinnen der letzten Zeit. Ein Leuchtsystem zu entwickeln, dessen "Glühbirne" 20fachen Preis einer normalen H4 - Glühbirne aufweiszt ist ein BLÖDSINN. Insbesondere wenn sie keine 20fache Lebensdauer einer klassischen Birne erreicht. Von obligatorischem Stellsystem, aufwendiger Elektronik und anderen dem Xenon-System gehörenden Komplikationen ganz zu schweigen. Und der Funktionsvorteil im Vergleich zu dem klassischen System ist eher bescheiden.

Meiner hat auch Xenon. Leider. Obwohl bis jetzt noch nichts daran falsch gegangen ist, einmal wird's der Fall.....

Zitat:

Original geschrieben von V6-Vic


Xenon-Scheinwerfer ist ein der gröszeren Auto-Blödsinnen der letzten Zeit. Ein Leuchtsystem zu entwickeln, dessen "Glühbirne" 20fachen Preis einer normalen H4 - Glühbirne aufweiszt ist ein BLÖDSINN. Insbesondere wenn sie keine 20fache Lebensdauer einer klassischen Birne erreicht. Von obligatorischem Stellsystem, aufwendiger Elektronik und anderen dem Xenon-System gehörenden Komplikationen ganz zu schweigen. Und der Funktionsvorteil im Vergleich zu dem klassischen System ist eher bescheiden.

Meiner hat auch Xenon. Leider. Obwohl bis jetzt noch nichts daran falsch gegangen ist, einmal wird's der Fall.....

Der 20-fache Preis? Unsinn! Bei Ebay bekommt man Philips-Birnen schon ab 35 Euro...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Der 20-fache Preis? Unsinn! Bei Ebay bekommt man Philips-Birnen schon ab 35 Euro...

ciao

Unsinn ist das was du sagst.

Du kriegst eine H4-Birne 20 mal billiger. Rechnen kannst du, oder mache ich es für dich:

35 Euro :20 = 1,75 Euro

Soviel und kein Cent mehr kostet die H4-Birne in einem Kaufhaus. Und bei dem ebay NOCH WENIGER.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von V6-Vic


Unsinn ist das was du sagst.

Du kriegst eine H4-Birne 20 mal billiger. Rechnen kannst du, oder mache ich es für dich:

35 Euro :20 = 1,75 Euro

Soviel und kein Cent mehr kostet die H4-Birne in einem Kaufhaus. Und bei dem ebay NOCH WENIGER.

ciao

Wenn Du Dich mit solchen H4-Funzeln ausm Kaufhaus zufrieden gibst...

Ne ordentliche Birne mit guter Lichtausbeute kostet das zigfache von Deinen 1,75. Und daß es auch bei herkömmlichen Leuchtmitteln riesige Unterschiede in der Qualität (und damit Preis) gibt zeigen ja die regelmäßigen Tests des ADAC!

Naja, nicht jeder stellt hohe Ansprüche an die Leuchtkraft der Scheinwerfer...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von V6-Vic


Unsinn ist das was du sagst.

Du kriegst eine H4-Birne 20 mal billiger. Rechnen kannst du, oder mache ich es für dich:

35 Euro :20 = 1,75 Euro

Soviel und kein Cent mehr kostet die H4-Birne in einem Kaufhaus. Und bei dem ebay NOCH WENIGER.

ciao

Sag mal, willst du eigentlich Ernst genommen werden?

Du kannst doch eine Billigst-H4 Birne nicht Xenon gegenüberstellen.

Zitat:

Original geschrieben von V6-Vic


Unsinn ist das was du sagst.

Du kriegst eine H4-Birne 20 mal billiger. Rechnen kannst du, oder mache ich es für dich:

35 Euro :20 = 1,75 Euro

Soviel und kein Cent mehr kostet die H4-Birne in einem Kaufhaus. Und bei dem ebay NOCH WENIGER.

ciao

ist klar, bilux ist noch billiger....

NUR GIBT ES KEINE NEUEREN AUTOS MEHR WO DIE REINPASSEN!!!

Die ersten Motoren waren übrigens 1 und 2 Zylinder...wozu 6...??über Sinn und Unsinn läßt sich ja streiten

@V6-Vic

Zitat:

Meiner hat auch Xenon. Leider.

Du armer Du.Dann musst das Auto nächstes mal besser auswählen, welches Du kaufst,wenn dann Ausstattungen dran sind, die Du nicht gebrauchen kannst.

Hoffe Du hast kein ABS.Denn wenn könnte Dir das Steuergerät kapput gehen.Vielleicht doch ein Wagen ohne ABS kaufen...... 😁

Ein Hoch auf XENON !!

Ein 3-faches Hoch auf BI-XENON mit AFL !!

Ein 10-faches Hoch auf LED ( ab 2009 ) !!

Gruss Markus

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wenn Du Dich mit solchen H4-Funzeln ausm Kaufhaus zufrieden gibst...
Ne ordentliche Birne mit guter Lichtausbeute kostet das zigfache von Deinen 1,75. Und daß es auch bei herkömmlichen Leuchtmitteln riesige Unterschiede in der Qualität (und damit Preis) gibt zeigen ja die regelmäßigen Tests des ADAC!

Naja, nicht jeder stellt hohe Ansprüche an die Leuchtkraft der Scheinwerfer...

ciao

"Solche Funzeln" sind von der Marke PHILIPS.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Sag mal, willst du eigentlich Ernst genommen werden?

Du kannst doch eine Billigst-H4 Birne nicht Xenon gegenüberstellen.

Dein Problem ist dasz du alles was nicht teuer ist als Müll betrachtest. Mit dieser Logik kommst du nicht weit im Leben.....

Zitat:

Original geschrieben von macke28


ist klar, bilux ist noch billiger....
NUR GIBT ES KEINE NEUEREN AUTOS MEHR WO DIE REINPASSEN!!!
Die ersten Motoren waren übrigens 1 und 2 Zylinder...wozu 6...??über Sinn und Unsinn läßt sich ja streiten

Zylinderanzahl war hier kein Thema. Persönlich, betrachte ich dasz es in einem sinvollen Kolbenhub-Motor im Auto mindestens 3 geben musz. Besser sind aber 4, noch besser 6, optimal sind 8. Darüber wird rein Prestige, es nützt nicht mehr.

Ähnliche Themen